Verkehrsplanung Für Straßenraumgestaltung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen

Sie wollen die Verkehrswende auf die Straße bringen?

**Wir suchen Planerinnen und Planer für das Umsetzen von Verkehrswendeprojekten. Wir suchen Sie**

Warum im SGA XHain arbeiten?
- Wir sind die mit den Pop-Up-Radwegen, den temporären Spielstraßen und der flächendeckenden Verkehrsberuhigung. Wir legen einen Schwerpunkt auf den öffentlichen Raum unseres turbulenten Bezirks. Kurz: Wir nehmen den politischen Auftrag der Verkehrswende ernst.
- Infrastruktur und die Anpassungsfähigkeit an die heutigen Erfordernisse in den Punkten Verkehr, Sicherheit und Klimaschutz finden bei uns pragmatische und schnelle Lösungen. Wir stellen uns aktiv diesem Anspruch.
- Wir haben in den letzten zwei Jahren drei Preise für unsere Arbeit gewonnen: Berliner Verwaltungspreis, Deutscher Fahrradpreis, Engagementpreis Fahrrad Berlin.
- Wir setzen auf Kollegialität, Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen, Flexibilität und Raum für selbstständiges Arbeiten.
- wenn Sie nicht alle aufgeführten Kriterien erfüllen, keine Sorge. Wir haben ein super Weiterbildungsangebot der Verwaltungsakademie.

Das **Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin** sucht für das **Straßen
- und Grünflächenamt**
zur **Kennziffer neu_PRB**
ab sofort - unbefristet - Personal für das Aufgabengebiet

**Verkehrsplanung für Straßenraumgestaltung, Schwerpunkte Parkraummanagement und Radverkehr**:
als Technische Tarifbeschäftigte/ Technischer Tarifbeschäftigter (m/w/d)

**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, Teilzeit ist möglich**
***
**Bewerbungsfrist: **

**Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
Verkehrsplanerin/Verkehrsplaner für Straßenraumgestaltung, Schwerpunkte Parkraummanagement und Radverkehr:

- Fortentwicklung des Curb-Side-Managements im Bezirk, Organisation der Flächennutzung entlang der Fahrbahnkante für Lieferverkehr, Carsharing, Mikromobilität, Kfz-Nutzung, Aufenthalt, Fußverkehr
- Planungsleistungen für die Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung und zu Projekten des Radverkehrs
- Erfassung komplexer straßenräumlicher Situationen und Umsetzen von planerischen Zielen im Entwurf
- Erarbeitung von Verkehrskonzepten
- Organisation und Koordination zur Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung
- Mitarbeit bei Angelegenheiten von Bezirksamt, Bezirksverordnetenversammlung und Beteiligung der Zivilgesellschaft

Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen und die ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes entnehmen Sie bitte dem **Anforderungsprofil**, welches Sie unter "**weitere Informationen**" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

**Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.**

**Sie bringen mit**:

- Erfolgreich abgeschlossenes (Fach)-Hochschul
- oder Bachelor -Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Verkehrsingenieurwesen oder vergleichbarer Studiengang zum öffentlichen Straßenraum nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabengebiet

**und**
- erste mehrjährige berufliche Vorerfahrung in einem Ingenieurbüro für Straßen
- bzw. Verkehrsplanung, einer Straßenbaufirma oder einer behördlichen Institution sind erwünscht

**Wir bieten**:

- **eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit**, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können
- **d**ie Vereinbarkeit von Beruf und Familie** durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
- **30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am und 31.12**. jeden Jahres**
- **eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich**, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag
- **die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln**, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort
- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen
- **ein betriebliches Gesundheitsmanagement**, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen
- **ein kollegiales Arbeitsklima** in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen

**Ansprechpersonen für Ihre Fragen**:
***
**Für Fragen rund um das Auswahlverfahren**:
**Frau Mahlendorf**
***Für Fragen rund um das Aufgabengebiet**:
**Herr Stolz**
***:
**Dienstort**:
Dienstgebäude Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin

**Erforderliche Bewerbungsunterlagen**:
Bewerbungen sind vollständig - unter **Angabe der o. g. Kennziffer** *

Mehr Jobs von Land Berlin