Professur "internationale - Wiesbaden, Deutschland - Hochschule RheinMain

Hochschule RheinMain
Hochschule RheinMain
Geprüftes Unternehmen
Wiesbaden, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Hochschule RheinMain** als Hochschule für angewandte Wissenschaften mit ihren Studienorten Wiesbaden und Rüsselsheim versteht sich als weltoffene, vielfältige Hochschule. Sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende Lehre sowie für ihre anwendungsbezogene Forschung, die eng mit der Lehre verzahnt ist. Insgesamt studieren an der Hochschule RheinMain rund Studierende. Die Hochschule RheinMain beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter:innen, davon ca. 250 Professor:innen.

Am **Fachbereich**Wiesbaden Business School der Hochschule RheinMain** ist **zum ** folgende Stelle zu besetzen:
**Professur "Internationale Wirtschaftsbeziehungen"**
**(Bes. Gr. W2 HBesG)**
**Kennziffer: WBS-P-215/22**:
Wir suchen für diese Professur eine motivierte und engagierte Persönlichkeit, die ihre umfassenden praktischen Erfahrungen anwendungsbezogen in Lehre und Forschung an unsere Studierenden weitergeben möchte.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Übernahme von Lehrveranstaltungen in den unterschiedlichen Studiengängen des Fachbereichs (in Form von Online-, Präsenz
- und hybriden Lehrformaten), u. a. auch in englischer Sprache. Der Lehreinsatz erfolgt in Bachelor
- und Master-Veranstaltungen an der Wiesbaden Business School, bevorzugt im Bachelor
- und Masterstudiengang "International Management". Das Lehrgebiet umfasst alle volkswirtschaftlichen Fächer, darunter insbesondere internationale Wirtschaftsbeziehungen (Makroökonomie, Außenwirtschaft, Währungspolitik und Integrationspolitik)
- Im Bedarfsfall sind Lehrveranstaltungen in den Grundlagenfächern des Fachbereichs und in Abstimmung mit der Leitung des Fachbereichs auch an den anderen Fachbereichen der Hochschule anzubieten
- Aktive Teilhabe an bereits etablierten Forschungsstrukturen des Fachbereichs/der Hochschule
- Durchführung von Forschungs
- und/oder Praxisprojekten sowie Akquise und Durchführung von Drittmittelprojekten
- Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung

**Ihr Profil**:

- Betriebswirtschaftliches oder volkswirtschaftliches Hochschulstudium
- Besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird
- Erfahrungen in der Forschung, dies umfasst Publikationen, insbesondere zu der Professur immanenten Themen, sowie einschlägige Forschungsaktivitäten
- Praxiserfahrungen in international ausgerichteten Institutionen (außerhalb des Hochschulsektors)
- Gute Englischkenntnisse, um Lehrveranstaltungen auch in englischer Sprache anbieten zu können

Wünschenswerte, aber nicht zwingend erforderliche Profilbestandteile:

- Weitere Fremdsprachenkenntnisse
- Erfahrungen in der Hochschulselbstverwaltung
- Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit
- Internationale Vernetzung in der Lehre, Praxis oder Forschung
- Erfahrungen bei der Drittmitteleinwerbung
- Erfahrungen in Forschung und Lehre mit Bezug auf das Themenfeld "Nachhaltiges Wirtschaften"
- In der Berufspraxis oder in Forschungs-/Lehrprojekten erworbene Kenntnisse der Finanzbranche

Darüber hinaus achtet die Hochschule RheinMain auf entsprechende Führungs
- und Sozialkompetenz der Bewerber:innen.

**Wir bieten**:

- Attraktives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, die Lehre und Forschung an einer leistungsstarken Hochschule für angewandte Wissenschaften mitzugestalten, in einem engagierten Team von Kolleg:innen mitzuarbeiten sowie junge Menschen auf ihrem akademischen Weg in den Beruf zu begleiten
- Einen großen Gestaltungsspielraum sowie viele Spezialisierungsmöglichkeiten in Forschung und Lehre
- Ein über viele Jahre vom Fachbereich aufgebautes exzellentes Netzwerk zu internationalen Spitzenunternehmen und vielen Partnerhochschulen
- Zugang zu einem inspirierenden Forschungsumfeld sowie Forschungsfördermöglichkeiten am Fachbereich
- Ein umfangreiches Angebot an interner Weiterbildung und hochschuldidaktischen Weiterbildungsangeboten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und ein vielfältiges Hochschulsportangebot
- Externe Mitarbeiter:innen-Beratung (Employee Assistance Program - EAP), auch für Angehörige
- Landesticket Hessen

Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen und die Leistungsanforderungen der -- 67 und 68 des Hessischen Hochschulgesetzes (HessHG). Die Stelle steht unbefristet zur Verfügung. Bei der ersten Berufung in ein Professor:innenamt erfolgt die Beschäftigung gemäß - 67 Abs. 7 HessHG zunächst in einem Beamtenverhältnis auf Probe bzw. in einem Beschäftigungsverhältnis mit einer dreijährigen Probezeit.

**Der Dienstort ist Wiesbaden. Die Bereitschaft zum Einsatz an allen Standorten der Hochschule wird erwartet.**

Die Hochschule RheinMain strebt eine Erhöhung des Anteils an Professorinnen an und bittet deshalb qualifizierte Wissenschaftlerinnen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser
**Online-Bewerbungsportal**
**bis zum **.

Zusätzliche Unterlagen, die Ihnen nicht als Datei vorli