Technische n Mitarbeiter in - Freiburg, Deutschland - Universität Freiburg

Universität Freiburg
Universität Freiburg
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Professur für Ökosystemphysiologie sucht eine*n Technische*n Mitarbeiter*in (w/m/d) für die Leitung des Stabile Isotopenlabors und die Mitarbeit in Forschungsprojekten im Labor und Freiland**
- Bewerbungsfrist:
- Veröffentlicht:
- Eintrittstermin: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
- Vollzeitstelle
- Kennziffer:

**Beschreibung**:
Wir nutzen stabile Isotope um molekulare bis ökosystemare Prozesse der Vegetation und deren Änderung im Klimawandel zu untersuchen. Neben Tracerversuchen im Labor und Freiland entwickeln wir auch neue Methoden (z.B: Kopplung von GC und IRMS). Wir suchen ein motiviertes und technisch versiertes Mitglied aus dem technischen oder wissenschaftlichen Bereich für unser internationales Team, das unsere Begeisterung für die stabile Isotopenforschung teilt. Freiburg am Fuße des Schwarzwalds bietet ein ideales Arbeitsumfeld mit hoher Lebensqualität.

**Ihr Aufgabengebiet**
- Leitung und technologische Weiterentwicklung des stabilen Isotopenlabors
- Wartung und Betrieb der Massenspektrometer
- Eigenverantwortliche Methodenentwicklung im Bereich der Anwendung neuer isotopenanalytischer Konzepte in den Umweltwissenschaften
- Mitarbeit in Forschungsprojekten der Professur im Labor und Freiland und Aufbau von Messsystemen
- Beratung der Nutzer*innen in der experimentellen Planung, der Probenvorbereitung sowie der Auswertung der Isotopenergebnisse
- Anleitung von nicht-wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen
- Durchführung und Auswertung von Analysen an den stabilen Isotopen-Massenspektrometern (13C-, 15N, 18O-IRMS) der Professur

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Ökologie, Umweltchemie, Agrar-, Geo
- oder einem vergleichbaren Feld der Umweltwissenschaften oder vergleiche bare berufliche Qualifikation
- Fundierte theoretische und praktische Fachkenntnisse im Bereich der Analytik stabiler Isotope (13C, 18O, 15N) in Feststoffen (IRMS), Flüssigkeiten und Gasproben
- Gute EDV Kenntnisse sowie grundlegende Kenntnisse in Skriptsprachen (wie zum Beispiel R, Matlab) erwünscht
- Kenntnis zur Messung von Spurengasen mit einem PTR-TOF-MS und Isotopenlasern wäre wünschenswert, ebenso fundierte Statistikkenntnisse
- Gute Englisch
- und Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Führerschein ist erforderlich

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach E11 TV-L.

Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

**Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich mit aussagekräftigen Unterlagen und Belegen unter Angabe der Kennziffer bis spätestens Ihre Bewerbung richten Sie bitte in schriftlicher oder elektronischer Form an:
Universität Freiburg
Ökosystemphysiologie
Prof. Dr. Christiane Werner
Georges-Köhler-Alle 53/54
79110 Freiburg

Mehr Jobs von Universität Freiburg