Volljuristinnen / Volljuristen (M/w/d) Für das - Bonn, Deutschland - Beschaffungsamt des BMI

Beschaffungsamt des BMI
Beschaffungsamt des BMI
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir für den Staat
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Dienstorten Bonn oder Erfurt (Wahlmöglichkeit) unbefristet

**Volljuristinnen / Volljuristen (m/w/d) für das Vergabe
- und Vertragsrecht**
für die Beschaffungsreferate B19, B21, B22, B 23, ZIB 21

sowie für das Justitiariat Z 13

Kennziffer: VJ

**Abwechslungsreiche Aufgaben warten auf Sie**
- **In den Beschaffungsreferaten** obliegt Ihnen die quali
- tätssichernde rechtliche Prüfung und juristische Mit
- zeichnung von Vergabeverfahren des jeweiligen Fachre
- ferats zu definierten Meilensteinen im Beschaffungspro
- zess. Sie übernehmen die vergabe
- und vertragsrechtli
- che Beratung innerhalb des Fachreferats sowie die Bear
- beitung von Rechtsfragen aus den mit den Fachaufgaben

jeweils verbundenen Rechtsgebieten.
- Sie begleiten die für die ordnungsgemäße Durchführung

der Vergabeverfahren zuständigen Beschaffer/innen und

unterstützen sie juristisch bei der Erstellung der erforder
- lichen Unterlagen. Im Vertragsmanagement sind Sie zu
- ständig für alle zivilrechtlichen Fragestellungen des Fach
- referats, wie z. B. Vertragsanpassungen, Leistungsstörun
- gen, etc., sofern nicht von grundsätzlicher Bedeutung.
- Sie unterstützen mit Ihrer juristischen Expertise den Ab
- stimmungsprozess mit unseren Bedarfsträgern. Ein Fo
- kus Ihrer Tätigkeit wird auch die Nutzung der vergabe
- rechtlichen Spielräume für eine möglichst nachhaltige

Beschaffung sein. Zudem arbeiten Sie im regelmäßigen

Austausch mit dem Justitiariat an Grundsatzthemen.
- **Im Referat Z 13 - Vergaberecht, Vertragsangelegenhei-**

**ten, Justitiariat** übernehmen Sie die juristische Vertre
- tung des Beschaffungsamtes in (außer-)gerichtlichen

Auseinandersetzungen, insbesondere Nachprüfungsver
- fahren vor der Vergabekammer des Bundes (VK Bund)

und des Vergabesenats beim OLG Düsseldorf sowie Par
- teivertretung in Verfahren vor den Zivilgerichten.
- Sie beraten und begleiten die Leitungsebene und die

Fachreferate zu allen grundsätzlichen vergabe
- und zivil
- rechtlichen Fragestellungen (national und international)

sowie sonstigen (grundsätzlichen) Rechtsangelegenhei
- ten des Hauses, wie z. B. gewerbliche Schutzrechte (Mar
- kenrecht, Recht zur Bekämpfung des unlauteren Wettbe
- werbs usw.), Datenschutzrecht, Informationsfreiheits
- recht, Arbeits
- und Dienstrecht - jeweils nach abge
- stimmter Schwerpunksetzung innerhalb des Refe
- ratsteams. Sie erstellen juristische Gutachten inkl.

Rechtsrisiko-Analyse und bereiten Sitzungsunterlagen

für die Hausleitung fachlich-inhaltlich vor.
- Referat Z 13 ist zudem federführend bei Stellungnahmen

zu allen Gesetzesvorhaben, die den Aufgabenkreis des

Beschaffungsamtes des BMI berühren und ist verant
- wortlich für die hausweite Umsetzung von Entscheidun
- gen mit grundsätzlichem Charakter, insbesondere EuGH,

BGH, OLG Düsseldorf sowie der VK Bund.

**Wir bieten Ihnen**
- einen sicheren, vielseitigen und anspruchsvollen Arbeits
- platz im öffentlichen Dienst mit umfangreichen Weiter
- bildungsangeboten und ein dynamisches Arbeitsumfeld

in einem engagierten Team
- eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 13 TVöD Bund;
die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllung der be
- amtenrechtlichen Voraussetzungen; (statusgleiche Über
- nahme von Beamtinnen/Beamten bis Besoldungsgruppe

A 13h BBesO möglich)
- flexible Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten, fami
- lienfreundliche Work-Life-Balance, übliche Sozialleistun
- gen im öffentlichen Dienst u. a. Zusatzversorgung, Groß
- kundenticket, Familienservice, Umzugskostenvergütung

(bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen)

**Sie bringen mit**
- erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit mindes
- tens einer Gesamtpunktzahl beider Abschlüsse von zu
- sammen 13 Punkten
- idealerweise erste Berufserfahrungen im öffentlichen

Auftragswesen und/oder Vertragsrecht
- gute Kenntnisse der englischen Sprache und Kenntnisse

in einer weiteren Fremdsprache, vorzugsweise Franzö
- sisch, sind wünschenswert
- ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie die

Fähigkeit, komplexe Sachverhalte systematisch und lö
- sungsorientiert zu bearbeiten, überzeugend zu argumen
- tieren und Entscheidungen zu treffen
- eine zuverlässige Arbeitsweise, auch unter Belastung, Ko
- operationsfähigkeit und eine hohe Kommunikationsfä
- higkeit
- Verantwortungsbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitia
- tive bei gleichzeitigem Teamgeist
- Entscheidungsfreude, Überzeugungs
- und Durchset
- zungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
- ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucks
- vermögen
- die Bereitschaft zur Überprüfung nach dem Sicherheits
- überprüfungsgesetz (SÜG)
- die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und
- wenn Sie sich für den Dienstort Erfurt entscheiden
- einer dreimonatigen Einarbeitung am Dienstort in Bonn

Berufserfahrene und Wiedereinsteiger/innen sind uns dabei

ebenso willkommen wie Berufseins