Mitarbeiter in Organisationsentwicklung - Cottbus, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht an acht Standorten auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende.
Unsere Forschungseinrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um.

Wir vom Fraunhofer IEG bieten dir eine spannende Tätigkeit in der Organisationsentwicklung und freuen uns auf deine Unterstützung. Unser Verwaltungsteam zeichnet sich durch eine hohe Dienstleistungsorientierung aus. Wir lösen sämtliche Anliegen unserer Kolleg*innen und geben Antworten auf vielfältige Fragen. Der offene Austausch und das standortübergreifende Miteinander sind uns dabei besonders wichtig.

Verstärke unser Team am Standort Cottbus als Mitarbeiter*in für Organisationsentwicklung.

**Was Du bei uns tust**
- Analyse, Dokumentation und Optimierung von Aufbau
- und Ablauforganisation
- Beratung, Betreuung und Schulung unserer Mitarbeitenden und Führungskräfte im organisatorischen Bereich
- Mitarbeit bei der Einführung von Qualitätsmanagementsystemen und in Digitalisierungsprojekten
- Administration und Weiterentwicklung unserer SAP-Rollenprofile sowie Einführung und Weiterentwicklung eines Projektmanagementsystems im Bereich der Verwaltung
- Erstellung und Administration von Stellenplänen, Organisationsanweisungen und relevanten Inhalten im Intranet

**Was Du mitbringst**
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschafts
- und Organisationssoziologie, Business Management oder eines vergleichbaren Fachs
- Erfahrung in der beratenden Begleitung von Menschen, Teams und Organisationen
- Methodenkompetenzen im Moderation und Projektmanagement, idealerweise Praxis in der Organisationsentwicklung
- Affinität zu den Themen wie Digitalisierung sowie der agilen Organisationsentwicklung
- Kompetenz zur Umsetzung von Themen, insbesondere im betriebswirtschaftlichen und systemischen Bereich
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Hohes Maß an Selbstständigkeit und Überzeugungskraft
- Analytisch-konzeptioneller Denkweise, lösungs
- und zielorientierte Arbeitsweise; Kreativität, Einsatzbereitschaft und Freude an Veränderungsprozessen

**Was Du erwarten kannst**
- Du arbeitest mit motivierten Menschen zusammen, die sich durch ihre interdisziplinäre und standortübergreifende Zusammenarbeit gegenseitig inspirieren.
- Deine Entwicklung ist uns wichtig: Wir fördern dich und bieten nützliche Qualifizierungsangebote (intern wie extern).
- Flexible Arbeitszeiten werden bei uns großgeschrieben, um individuelle Anliegen zu berücksichtigen. Wir bieten dir die Möglichkeit zum mobilen und flexiblen Arbeiten.
- Du hast die Chance, deinen Arbeitsbereich selbst zu gestalten und deine Ideen einzubringen.
- In unserer Einrichtung bieten wir ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
- Wir sind familienfreundlich: Manchmal geht die Familie vor - wir wissen das. Wir bieten u. a. Notfallbetreuung, Lebenslagen-Coaching und Unterstützung bei Home
- und Eldercare (pme Familienservice).
- Bei uns ist Diversität ein wichtiges strategisches Ziel: Wir setzen uns aktiv für Chancengleichheit ein.
- Weitere Benefits: 30 Tage Urlaub (an Heiligabend und Silvester bekommst du von uns jeweils einen zusätzlichen Urlaubstag), Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern sowie kostenlose Parkplätze.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs
- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Al

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft