Medizinisch-technische Radiologieassistenz - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
In der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden sind vier Linearbeschleuniger mit umfassender Ausstattung für bildgestützte Strahlentherapie, ein MR-LINAC, ein Brachytherapiegerät mit in-room CT sowie ein Röntgentherapiegerät vorhanden. Seit Ende 2014 erfolgt in der Universitäts Protonen Therapie Dresden die Patientenbehandlung. Für die Bestrahlungsplanung stehen mehrere moderne Therapieplanungssysteme sowie CT, Simulator und PET/CT zur Verfügung. Die Station der Klinik für Strahlentherapie und Radioonkologie umfasst 31 Betten. Hier liegt der Fokus auf kombinierten radioonkologischen Therapien sowie in der palliativmedizinischen Versorgung der Patient*innen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Medizinisch-technische Radiologieassistenz**:
in Vollzeitbeschäftigung unbefristet zu besetzen.

Ihr Aufgabengebiet umfasst die Vorbereitung der Bestrahlung, die Einstellung der Bestrahlungsgeräte sowie die Durchführung der Bestrahlung von Patient*innen unter Anwendung konventioneller und moderner Bestrahlungstechniken mit IGRT sowie von Spezialtechniken (z.B. Stereotaxie, IMRT, Ganzkörperbestrahlung, Bestrahlung von Kindern). Sie sind weiterhin verantwortlich für die Betreuung und Überwachung der Patient*innen und des Bestrahlungsgerätes während der Therapie. Die Dokumentation von Bestrahlungsdaten sowie die Terminkoordination fallen genauso in Ihren Verantwortungsbereich wie die Bestrahlung von Studienpatient*innen und die Sicherstellung studienprotokollgerechter Abläufe der Therapie. Während Ihrer Tätigkeit in unserer Klinik werden Sie sowohl in der Protonen
- als auch in der Photonentherapie eingesetzt und erhalten dafür eine umfassende Einarbeitung. Sie nehmen am Schichtdienst und der Rufbereitschaft der Klinik teil.

**Ihr Profil**:

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-technische Radiologieassistenz
- Einfühlungsvermögen für Tumorkranke und ausgeprägte Patientenorientierung
- selbstständiges, qualitätsbewusstes und genaues Arbeiten
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Bereitschaft zur Aus
- und Weiterbildung
- gute PC- und Englischkenntnisse

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Teilnahme an berufsorientierten Fort
- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützten Altersvorsorge
- Nutzung unseres Jobtickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, diese senden Sie uns bitte online unter der Kennziffer STR zu. Vorabinformationen erhalten Sie von Frau Anna Schade telefonisch unter

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus