Duales Studium Zum Bachelor of Science - Wesel, Deutschland - BYK-Chemie GmbH

BYK-Chemie GmbH
BYK-Chemie GmbH
Geprüftes Unternehmen
Wesel, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Duales Studium zum Bachelor of Science (m/w/d) International Management for Business & Information Technology (IMBIT) - Start 2024**:
**Verantwortlichkeiten**:
Bei uns erhältst Du eine ganz spezielle Ausbildung für den perfekten Start in Dein Berufsleben:

- Du wirkst im standortübergreifenden und zum Teil internationalen Tages
- und Projektgeschäft rund um das Thema IT bei der Lösung unterschiedlichster Projekt
- und Betriebsanforderungen mit
- Du nimmst an Unternehmensplanspielen teil, wirst in Lern-, Präsentations
- und Arbeitstechniken eingeführt, nimmst an internationalen Seminaren teil und besuchst eine Summer School einer internationalen Partnerhochschule
- Mit internationaler Ausrichtung und methodischen Grundlagen schlägt der IMBIT-Studiengang eine Brücke zwischen den Wirtschaftswissenschaften und den Informationstechnologien
- Die Praxiseinheiten bei der BYK-Chemie sowie bei weiteren Konzerngesellschaften und die Theorieeinheiten an der Hochschule finden im dreimonatlichen Wechsel statt
- Deine Ausbildung bei uns bzw. das Studium dauert drei Jahre und erfolgt in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim

**BYK-Chemie GmbH | Stephan Mäteling | Personal | Tel **

**Anforderungen**:
Abitur oder Fachabitur | Spaß an Fragen der modernen Informationstechnologie und an betriebswirtschaftlichen Themen im internationalen Umfeld | Fähigkeit zu vernetztem Denken von Vorteil | Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Ländern und Kulturen für die Arbeit in interkulturellen Teams ist hilfreich | Interesse an Studien
- und Ausbildungszeiten außerhalb Wesels, u. a. im Ausland

mehr

**Unser Plus**:
In der ALTANA Gruppe arbeitest Du in einer einzigartigen Innovationskultur, in der die Förderung individueller Ideen und Fähigkeiten und ein offenes, vertrauensvolles Miteinander großgeschrieben werden. BYK-Chemie bietet Dir eine Menge Vorteile. Im Detail: zum Beispiel eine abwechslungsreiche, individuell auf Dich abgestimmte Ausbildung, eine intensive Prüfungsvorbereitung mit allen Auszubildenden, gemeinschaftliche Azubiveranstaltungen, ein hervorragendes Klima, in dem Du Deine Ideen umsetzen kannst, konstruktive Offenheit gegenüber neuen Entwicklungen und Denkweisen, ein umfangreiches Angebot an Sportkursen und ein Mitarbeiterrestaurant mit einem ausgewogenen, abwechslungsreichen und gesunden Angebot inkl. anteiliger Essenszulage.

**Stellennummer**:
BYK00867

**Gesellschaft**:
BYK-Chemie GmbH

**Standort**:
Wesel

**Über uns**:
BYK, als Teil der ALTANA Gruppe, ist ein weltweit führender Anbieter von Spezialchemie. Unsere innovativen BYK Additive verbessern unter anderem die Kratzfestigkeit und den Glanz von Oberflächen, die mechanische Festigkeit oder das Fließverhalten von Materialien, aber auch Eigenschaften wie Lichtbeständigkeit und Flammhemmung. BYK verfügt über ein globales Netz von Niederlassungen und beschäftigt weltweit mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wesel ist mit rund 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte Standort von BYK und besteht seit 1962. Wir bieten Arbeitsplätze und Ausbildungsberufe in den Bereichen Produktion, Labor, IT und Verwaltung. BYK produziert Additive für die Lack-, Druckfarben
- und Kunststoffindustrie. Unsere Additive werden in Wesel hergestellt, geprüft und zum Versand in das vollautomatische Hochregallager in Emmelsum transportiert. Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren einen dreistelligen Millionenbetrag in den Weseler Standort investiert - unter anderem in das weltweit größte digitale Labor und in ein preisgekröntes Design-Bürogebäude.

mehr

**Teilen**:
Die ALTANA AG und ihre Tochtergesellschaften verfolgen eine Politik der Chancengleichheit. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden ohne Rücksicht auf Religion, Hautfarbe, nationale Herkunft, Geschlecht, sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität, Alter oder Behinderung für die Beschäftigung in Erwägung gezogen.
- Drucken Weiterempfehlen