Gärtner/in in Der Friedhofsunterhaltung - Rheinbach, Deutschland - Stadt Rheinbach

Stadt Rheinbach
Stadt Rheinbach
Geprüftes Unternehmen
Rheinbach, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die liegt in der Wachstumsregion Köln-Bonn, in unmittelbarer Nähe zur Bundesstadt Bonn. Eingebettet in diese Region, die für eine sehr hohe Lebensqualität, eine Vielfalt an urbanen und ländlichen Qualitäten steht und überregional gut erreichbar ist, zeichnet sich die Einwohner-Stadt als attraktiver Wohn
- und Arbeitsort aus. Bewohner und Besucher schätzen die lebendige Innenstadt, die reizvolle landschaftliche Umgebung und das abwechslungsreiche kulturelle Angebot. Als Hochschulstandort, ausgestattet mit einem Gründer
- und Technologiezentrum, bietet Rheinbach die ideale Voraussetzung für die Ansiedlung international tätiger Unternehmen.

Rheinbach hat eine Stadtverwaltung, die kreative Köpfe sucht und fördert. Neu und auch mal anders Denken ist unser Credo. Kurze Entscheidungswege und schnelles Umsetzen kennzeichnen das tägliche Arbeiten.

Bewerben Sie sich jetzt für eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenstunden als

Gärtner/in in der Friedhofsunterhaltung (m,w,d)

Die Pflege und Unterhaltung der neun städtischen Friedhöfe erfolgt durch den Betriebshof der Stadt Rheinbach. Ebenso die Vorbereitungen von Bestattungen.
Die Umsetzung der gestalterischen Vorgaben der Friedhofskonzeption benötigt eine hohe Einsatz
- und Verantwortungsbereitschaft. Der Umgang mit Menschen in Trauersituationen setzt Einfühlungsvermögen, aber auch ein hohes Maß an persönlicher Stabilität und Belastbarkeit voraus.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Gärtnerische Unterhaltung und Pflege des Friedhofes nach den Vorgaben der Friedhofskonzeption
- Unterhaltung der Friedhofswege und der weiteren baulichen Anlagen
- Vorbereitung und Durchführung von Erdbestattungen und Urnenbeisetzungen, einschließlich das Öffnen und Schließen von Gräbern
- Beseitigung nicht mehr in Nutzung befindlicher Gräbern
- Durchführung von Grabsteinkontrollen
- Zusammenarbeit mit den gewerblichen Dienstleistern (z. B. Steinmetze) sowie der Friedhofsverwaltung,
- Teilnahme am Bereitschaftsdiensten des Betriebshofes bei städtischen Veranstaltungen und Festen
- Teilnahme am Winterdienst des Betriebshofes: Streuen und Räumen von Straßen, Wege und Anlagen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit.

**Anforderungsprofil**:

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum / zur Gärtner/in Fachrichtung Friedhofsgärtnerei oder Fachrichtung Garten
- und Landschaftsbau

oder Gärtner/-in mit gleichwertiger Qualifikation
- einschlägige Erfahrung in der Tätigkeit als Friedhofsgärtner/-in
- Kenntnisse auf dem Gebiet der Friedhofsgestaltung und Friedhofstechnik,
- Hohe Verantwortungs
- und Leistungsbereitschaft, Flexibilität
- Physische und psychische Belastbarkeit und Erfüllung der Voraussetzung uneingeschränkt im Freien zu arbeiten
- Erfahrungen im Umgang mit Maschinen, Wartung und Pflege der Maschinen
- Fähigkeit selbstständig und im Team zu arbeiten,
- wünschenswert wären ein abgeschlossener Motorsägen-Lehrgang AS Baum 1 oder / und Erfahrung in der Führung von Baumaschinen (Minibagger, Radlader),
- Führerschein der Klassen B, BE, C1 wird vorausgesetzt; Klasse CE wäre wünschenswert.

**Wir bieten**:

- ein abwechslungsreiches, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeitsfeld
- die Mitarbeit in einem engagiertem Team
- Vergütung nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- Jahressonderzahlung und Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- umfangreiche Möglichkeiten zu Fortbildungen
- ein sicherer Arbeitsplatz in einer modernen Kommunalverwaltung
- Jobticket (ermäßigtes Deutschlandticket)

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden sie, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen, bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt.

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit, eine Besetzung der Stelle im Rahmen des Jobsharings ist grundsätzlich möglich.

**Ansprechpartner**:
Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie von Herrn Markus Weiler (stellv. Technischer Leiter):
Tel.Nr. 02226/917-244,

Fragen im Zusammenhang mit der Bewerbung bzw. der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen Herr Frank Schönenberg:
**Tel.Nr.**: 02226/917-211,

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte
bis zum hier über unser Bewerberportal

Mehr Jobs von Stadt Rheinbach