- Projektkoordinator in - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für IT.Services suchen wir ab dem **nächstmöglichen Zeitpunkt projektbefristet bis in Vollzeit (39,83 Std./Wo.) **eine*n

** - Projektkoordinator*in (m/w/d)
***:
(Moodle & ILIAS adaptive usable) entwickelt Verfahren und Technologien zur niedrigschwelligen und unmittelbaren Nutzung adaptiver Verfahren in ILIAS und Moodle mit dem Ziel der Verbesserung selbstgesteuerter Lernprozesse. ist ein gemeinsames - vom Land Nordrhein-Westfalen gefördertes - Vorhaben der Kompetenzzentren und Moodle.NRW und wird an der Fachhochschule Bielefeld, der Fachhochschule Dortmund und der Ruhr Universität Bochum durchgeführt.

Die Ruhr-Universität Bochum übernimmt im Projekt die Aufgaben der Projektkoordination, der konzeptionellen Entwicklung adaptiver Verfahren sowie die Softwareentwicklung mit Schwerpunkt im LMS Moodle. Im Bereich der Projektkoordination ist die wesentliche Aufgabe die fachliche und konzeptionelle Steuerung des Projektes und die Kommunikation aller Beteiligten und Ebenen. Zur Wahrnehmung dieser Aufgaben besetzen wir unser Team mit engagierten Personen, die diese Aufgaben vorantreiben wollen. Für die Abteilung Studium und Lehre der zentralen Betriebseinheit IT.SERVICES suchen wir daher zum nächstmöglichen Termin eine/n Projektkoordinator/in (m/w/d) für das Projekt befristet bis zum

**Umfang**:

- Vollzeit**Dauer**:

- befristet bis **Beginn**:

- nächstmöglich**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Fachliche Projektkoordination (Planung, Zeitmanagement, Controlling)
- Konzeption adaptiver Verfahren in Learning Management Systemen
- Unterstützung der Projektbereiche bei der Umsetzung
- Vernetzung der Akteure insbesondere in den Communites in NRW- Außendarstellung des Projektes, Durchführung von Tagungen und Stakeholdertreffen**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einer einschlägigen Fachrichtung
- Erfahrung und Erfolge in der Durchführung von Projekten
- Fundierte Kenntnisse in der Konzeption und Umsetzung von Datenbanken
- Bestenfalls Erfahrungen im Bereich E-Learning / Lerntechnologien sowie adaptiven Verfahren zur Lernprozess-Steuerung
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten
- Solide organisatorische Fähigkeiten

**Wir bieten**:

- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen für Monatskarten bei Nahverkehrsunternehmen, Fahrradverleihsystemen und Fahrradkäufen
- Ein abwechslungsreiches Sportangebot mit über 80 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Sozialleistungen nach TV-L (z.B. 30 Tage Urlaub/Jahr, Freistellung mit Gehalt am Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, betriebl. Altersvorsorge)
- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team

**Weitergehende Informationen**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TV-L.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Herr Martin Bovermann, Tel.:
Herr Christoph Temme, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum