Digitalisierung Der Inboundlogistik - Stuttgart, Deutschland - Mercedes-Benz AG

Mercedes-Benz AG
Mercedes-Benz AG
Geprüftes Unternehmen
Stuttgart, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Aufgaben**:
Das Mercedes-Benz Team bestehend aus weltweit Mitarbeitenden sucht engagierte und motivierte Teamplayer*innen, die Lust haben, sich bei den vielfältigen Herausforderungen im Produktionsumfeld aktiv einzubringen. Gemeinsam mit Dir wollen wir die Zukunft der Automobilindustrie digitaler, elektrischer und sicherer gestalten. Hierfür setzen wir auf dem Weg zum nachhaltigen Luxus neben innovativer und grüner Technologie auf ein vielfältig besetztes Team, in das jede und jeder seine Erfahrungen, Kompetenzen und Persönlichkeit einbringen kann. Denn Vielfalt hilft neue Blickwinkel zu finden und ist Antrieb für Kreativität und Innovationen.

Unsere Abteilung ist innerhalb der weltweiten Transportlogsistik verantwortlich für die Inboundtransporte zu den Produktionswerken von Mercedes-Banz PKW und Vans, zu den Consolidation Centern für die Überseewerke und die zentralen Standorte der Ersatzteillogistik (GSP).

Dich erwartet:
In unserem Team Netzwerkplanung Inbound Europa verantworten wir alle kontinentalen Inboundtransportnetzwerke (Gebietsspedition, Bahn, Sonderfahrten) in Europa.

Neben der Planung gehören dazu auch regelmäßige Ausschreibungen gemeinsam mit dem Einkaufsbereich IPS sowie die Neu
- und Weiterentwicklung der zugehörigen physischen und informatorischen Prozesse. Dafür haben wir bei uns im Team die Fachbereichsverantwortung für die IT-Systeme aus INTO SC sowie die IBL-Plattform (Datenqualitätsmanagement von EDI-Daten und Reklamationsmanagement) und SyncroSupply (LKW-Steuerung und Track&Trace). Unsere internen Partner sind neben der IT vor allem die Transportplanung, die Materialdisposition und die Wareneingangsbereiche aller Standorte PKW, Van und GSP.

Gemeinsam mit Transportdienstleistern und Materiallieferanten gestalten wir die Prozesse der Inboundlogistik. Dabei arbeiten wir auch mit Planungsdienstleistern und verschiedenen Teams der MBGSB zusammen.

Diese Herausforderungen kommen auf Dich zu:

- Steuerung der Weiterentwicklung der IT-Systeme IBL-Plattform und SyncroSupply (business)Anwenderorientiertes Design und Entwicklung der Inboundlogistikprozesse (Bestellung, Belieferung, Transport, Wareneingang) inkl. Prozessinnovationen und Prozess-Automatisierungen/-DigitalisierungBetreuung und Weiterentwicklung des Systembetriebes inkl. Supportfunktionen, Dokumentation (z.B. im Intranet und supplier portal), SLA-Management und AbrechnungsprozesseBetreuung der Fachbereiche bei Design und Rollout von logistischen ReklamationsprozessenWeiterentwicklung, Standardisierung und Digitalisierung im end-to-end Inboundprozess vom Materialieferanten über die Transportdienstleister bis zum Wareneingang und zur Material
- und FrachtabrechnungDatenanalysen u. a. zur Identifikation von Prozessabweichungen und als Grundlage für ProzessverbesserungenLeitung von businessunit
- und werkübergreifenden Projekten zur Entwicklung neuer, komplexer Logistikprozesse und MethodenMitarbeit beim Aufbau der IT-Architektur neuer Standorte / WerkeMitarbeit bei der Anbindung neuer externer und interne Partner **Qualifikationen**:
Idealerweise bringst Du Folgendes mit:

- Kenntnisse und Erfahrungen in den Inboundlogistikprozessen (v.a. Transport, Wareneingang) idealerweise im AutomotivebereichErfahrung, souveränes Auftreten in Verhandlungen mit Lieferanten, Transportdienstleistern, Logistikdienstleistern, BeraternKenntnisse im Projektmanagement von VorteilErfahrungen in der Erarbeitung von Supply Chain Methoden inkl. IT-technischer Umsetzung, IT-AffinitätKenntnisse in agilen Arbeitsmethoden bspw. ScrumHohe analytische, strategische, konzeptionelle Kompetenz/FähigkeitErfahrungen in der Steuerung der DienstleisternGute Englisch
- und Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab Zusätzliche Informationen:
Es handelt sich um eine unbefristete Stelle.

Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse bei (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".

Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.

Mehr Jobs von Mercedes-Benz AG