Mitarbeiterin/mitarbeiter (M/w/d) Im Justiziariat - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Justiziariat der Präsidialabteilung
- Landesamt für Denkmalpflege Hessen

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen (LfDH) ist die Denkmalfachbehörde des Landes und als solche Teil des Mandanten Historisches Erbe, ein Zusammenschluss von Denkmal
- und Kulturinstitutionen des Landes Hessen. Zu unseren Aufgaben gehören die Wahrnehmung der Bau
- und Kunstdenkmalpflege, der Archäologischen und Paläontologischen Denkmalpflege sowie die Betreuung von hessischen UNESCO-Welterbestätten. Neben unserem Hauptsitz im Schloss Biebrich in Wiesbaden unterhalten wir Außenstellen in Darmstadt und Marburg sowie das Archäologische Landesmuseum mit zwei Häusern, der Keltenwelt am Glauberg in Glauburg sowie dem Römerkastell Saalburg in Bad Homburg v.d.H.

Wir suchen zum nächstmöglichen Termin eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter (m/w/d) im Referatsbereich Justiziariat am Standort Wiesbaden, im Umfang von mindestens 70% bis 100% (28 bis 40 Std pro Woche).

Ihre Aufgaben
- Rechtliche Beratung und Betreuung des Hauses bzw. unserer Museen im gesamten Geschäftsbereich mit Schwerpunkt auf dem Denkmalrecht als sog. Baunebenrecht.
- Bearbeitung von Widerspruchsverfahren im Bereich der Denkmalförderung des Landes.
- Bearbeitung von oder Mitwirkung an Regelwerken (z.B. Verträge, Erlasse).
- Fachliche Grundlagen
- und Projektarbeit, Erarbeitung von internen Handlungsvorgaben.
- Bearbeitung von Gerichtsverfahren einschließlich der Prozessvertretung vor den Verwaltungsgerichten.

Unsere Anforderungen
- Sie bringen mit:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes zweites Juristisches Staatsexamen/Volljurist (m/w/d), mit zwei mindestens befriedigenden Staatsexamina.
- Umfassende Rechtskenntnisse im Verwaltungsrecht, von Vorteil aber keine Voraussetzung sind Kenntnisse in den Bereichen Denkmalrecht, öffentliches Baurecht, Verwaltungsprozessrecht und Vertragsrecht.
- Sicherer im Umgang mit Dritten in Verbindung mit Verhandlungs
- und Entscheidungskompetenz.
- Ausgeprägte lösungs
- und zielorientierte sowie pragmatische Arbeitsweise.
- Gute Kommunikations
- sowie Teamfähigkeit.- Interesse an kulturellen Fragen sowie Bereitschaft zu einer Tätigkeit in einer modernen, interdisziplinär besetzten Verwaltung.

Wir freuen uns über die Bewerbungen von Berufseinsteigerinnen und -einsteigern sowie Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteigern.

Unsere Angebote
- Wir bieten Ihnen- ein vielfältiges und anspruchsvolles rechtliches Aufgabenspektrum mit spannenden Bearbeitungsgegenständen von Baudenkmälern über Archäologie und Paläontologie bis hin zu unseren Museen,
- einen familienfreundlichen Arbeitsplatz, der flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Home-Office) ermöglicht,
- zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie kostenfrei ein kurzzeitiges Betreuungsangebot Ihrer Kinder, z.B. bei Ausfallzeiten von Kitas oder Nachmittagsbetreuung von Schulkindern, im FLUGGI-LAND mit Standorten in Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt,
- einen durch seine Interdisziplinarität geprägten und hierdurch bereichernden Kolleginnen
- und Kollegenkreis (u.a. Architektur, Kunstgeschichte, Archäologie, Paläontologie, Historische Geographie, Restaurierung),- ein kollegiales und motiviertes Team mit flachen Hierarchien und wertschätzendem Arbeitsumfeld.
- einen krisensicheren Arbeitsplatz, mit regelmäßigen Gehaltsanpassungen und
- gezielte Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie
- das LandesTicket Hessen zur kostenfreien und hessenweiten ÖPNV-Nutzung - nicht nur für den Arbeitsweg und teilweise für die ganze Familie.
- Unsere Stelle am Dienstort Wiesbaden - Schloss Biebrich - wird bei Erfüllung der genannten Voraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-H vergütet und ist zunächst auf drei Jahre befristet. Angestrebt sind eine unbefristete Anstellung bzw. eine Verbeamtung. Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden.
- Aufgrund seines Frauenförder
- und Gleichstellungsplans ist das Landesamt verpflichtet, im Bereich der Entgeltgruppe E13 TV-H den Anteil seiner weiblichen Beschäftigten zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Weiterhin begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. Bewerberinnen und Bewerber mit Behinderungen und ihnen Gleichgestellte im Sinne des SGB IX (- 2 Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ehrenamtliches Engagement wird in Hessen gefördert. Im Ehrenamt erworbene Qualifikationen können berücksichtigt werden, wenn sie für die Tätigkeit von Bedeutung sind.
- Für Fragen steht Ihnen Herr Francks unter zur Verfügung.
- Bitte laden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlüsse, Arbeitszeugnisse, etc.) online - vorzugsweise im pdf-Format - bis spätestens zum 17. März 2024 im Karriereportal Hessen unter dem o. a. Link hoch.

Allgemeine Hinweise

Mehr Jobs von Landesamt für Denkmalpflege Hessen