Informatiker:in (W/m/d), Kennziffer: Zll-6-2023 - Bremen, Deutschland - Hochschule Bremen City University of Applied Sciences

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule Bremen ist weltoffen und fördert Wissenschaft für die Praxis. Mit rund 70 überwiegend internationalen Studiengängen und innovativen, lebensbegleitenden Studienformen bietet die Hochschule Bremen annähernd 9.000 Studierenden Perspektiven für ihre persönliche Entwicklung und einen erfolgreichen Karrierestart. Mit unserem internationalen Profil haben wir seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung unter den Hochschulen der angewandten Wissenschaften. Die Verbesserung der Studienbedingungen und die attraktive Gestaltung von Arbeitsplätzen sind uns besondere Anliegen, die sich in der Entwicklungsplanung der Hochschule widerspiegeln.

Im Zentrum für Lehren und Lernen (ZLL) bündelt die Hochschule Bremen ein breites Angebot für Studierende, Lehrende und Akteure im Kontext der Studiengangsentwicklung und -koordination zu hochschul
- und mediendidaktischen sowie studiumsbezogenen Themen. Begleitet werden diese Tätigkeiten durch Forschungs
- und Entwicklungsprojekte, die theoretische, aber auch praktische Fragen in Studium, Lehre und Weiterbildung aufgreifen und diese in die Veranstaltungen und die Hochschule zurückspiegeln. Für diesen wichtigen Bereich suchen wir Sie als kompetente Unterstützung.

An der Hochschule Bremen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Informatiker**: in (w/m/d)

**Kennziffer**: ZLL-6-2023, je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L

mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) und unbefristet zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Bewerben Sie sich bei uns, wenn Sie ein Hochschulstudium im Bereich der Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang abgeschlossen haben oder eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker: in (w/m/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung vollendet haben und mehrjährige Berufserfahrung besitzen.

Wir suchen Sie

Betreuung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur des ZLL:

- Administration und Ausbau des Active Directories, Fileservers und Backup-Systems
- Weiterentwicklung und Umsetzung eines Datensicherungskonzepts in Abstimmung mit CISO
- Konzeption und Einführung zukünftiger IT-Infrastruktur in enger Abstimmung mit dem Rechenzentrum
- Mitwirkung und Beratung bei Beschaffungsvorgängen
- Mitwirken beim Support in neuen digitalen Systemen (CRM etc.)
- Betreuung und Einrichtung von Einzelarbeitsplätzen

**...für den IT-Support im Bereich Lehren und Lernen**:

- Beratung von Endanwendern in IT-Fragen
- Betreuung der Medientechnik
- Support in digitalen Unterrichtsräumen und Softwarelösungen
- Lizenzmanagement

...für Hardware
- und Software-Standards im Bereich Lehren und Lernen:

- Entwicklung von einheitlichen Hardware
- und Software-Standards in Zusammenarbeit mit der Konrektorin für Digitalisierung, den Fakultäten und dem Rechenzentrum
- Sicherstellung der Einhaltung und Beratung

zur Administration und den Support AULIS (Lernmanagementsystem)
- Administration und Weiterentwicklung des hochschulweiten LernManagementSystems (ILIAS) sowie zugehöriger Serversysteme, Mobile Apps und didaktisch motivierter Software-Lösungen unter Berücksichtigung fachspezifischer und fachdidaktischer Besonderheiten (im Team)
- Gewährleistung des Betriebs von E-Test-Center und E-Learning-Angebot (im Team)

UNSER ANGEBOT
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
- Ein sicheres Beschäftigungsverhältnis mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes
- Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
- Vielfältige Möglichkeit zu passgenauen persönlichen sowie beruflichen Fort
- und Weiterbildung
- Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
- Ein gefördertes BSAG-Jobticket und kostenlose Leihfahrräder
- Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
- Geförderte Firmenfitness in allen EGYM Wellpass-Studios

hier noch.

Neben dem passenden (Berufs-)abschluss bringen Sie Kenntnisse im Bereich MS Office, Windows und Server mit. Sie haben erste Kenntnisse und Erfahrungen mit Linux, Apache, MySQL, PHP und haben Erfahrungen im Bereich des Anwendersupports und dem Betrieb von Medientechnik.
Mit Ihrem Wunsch, selbständig arbeiten zu können, Eigenverantwortung zu übernehmen und einer ausgeprägten Lösungsorientierung sind Sie in der Hochschule Bremen genau richtig. Wir wünschen uns zudem, dass Sie gute Deutschkenntnisse im fachlichen Umfeld mitbringen.

Bei Hochschulabschlüssen, die Sie außerhalb der EU absolvierten, reichen Sie bitte die deutsche Übersetzung und ein. Ersatzweise bitten wir Sie um Zusendung eines PDF-Auszuges aus der Datenbank zur.

Bei Berufsabschlüssen, die außerhalb Deutschlands abgeschlossen wurden, schicken Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland. Informationen dazu finden Sie beim.

Die Hochsch

Mehr Jobs von Hochschule Bremen City University of Applied Sciences