Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen - Coburg, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Zwei Wissenschaftliche Mitarbeiter**: innen (m/w/d) für das Projekt "VoLL-KI"

An der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg sind an der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen als

**Wissenschaftliche Mitarbeiter**: innen (m/w/d)

zur Mitarbeit im Projekt "Von Lernenden Lernen" (VoLL-KI) zu besetzen.

Das Projekt VoLL-KI zielt u.a. darauf, eine Lernumgebung für individualisierte Lernangebote (weiter) zu entwickeln, um auf Grundlage von Lernenden
- und Domänenmodellen und dem Nutzungsverhalten individueller Lernenden situations
- und bedarfsgerecht Lernempfehlungen zu geben. Genutzt werden dabei daten
- und wissensgetriebene Ansätze der Künstlichen Intelligenz. Die Lernelemente können Lernvideos, Quizzes, Gamification-Elemente oder Aufgabenstellungen für Einzel
- oder Teamarbeiten sein, die thematisch im Umfeld von Lehrveranstaltungen zur Entwicklung KI-basierter Softwaresysteme angesiedelt sind. Für die Konzeption und Ausgestaltung solcher Lernelemente ist fundierte didaktische Expertise und Unterstützung erforderlich.

**Ihre Aufgaben**:

- Eigenverantwortliche anwendungsorientierte Forschungs
- und/oder Umsetzungsaktivitäten bei
- der Konzeption didaktisch sinnvoller Lernszenarien und dafür geeigneter Lernelemente und
- der Evaluation von Lernszenarien und darin eingesetzter Lernelemente
- Mitwirkung bei der Erstellung von Lernelementen
- Konzeption und Mitwirkung bei der Umsetzung von Methoden zur individuellen Lernstandsermittlung
- Mitwirkung bei der Betreuung von Studierenden im Rahmen von Projekt
- und Abschlussarbeiten

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Univ. oder Master), vorzugsweise in Pädagogik, Andragogik, Erwachsenenbildung oder einer verwandten Disziplin
- Kenntnisse und/oder Erfahrungen in den Bereichen mediengestützter Hochschulbildung oder Medienpädagogik
- Kreativität und Begeisterung für innovative Lösungsansätze in einem interdisziplinären Projektteam
- Strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
- Hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative

Eines der mit dem Freistaat Bayern geschlossenen Beschäftigungsverhältnisses erfolgt im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung mit 40,10 WoStd., das zweite im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung mit 20,05 WoStd. Beide sind gemäß Projektlaufzeit bis zum befristet. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 des TV-L. Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion).

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online unter Beifügung der üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über das Bewerbungsformular bis zum Schriftlich oder per E-Mail eingehende Bewerbungen können im Verfahren leider nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen, die außerhalb der Bewerbungsfrist eingehen, können nicht berücksichtigt werden.

**Schwerbehinderte Bewerber**: innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen

Die Hochschule Coburg hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.

Ansprechpartner

Für Rückfragen steht Ihnen Prof. Dr. Dieter Landes per E-Mail unter zur Verfügung.

Bewerbungsfrist



Weitere Stellenangebote

|

Mehr Jobs von Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg