Integrationsfachkraft (M/w/d) - Wuppertal, Deutschland - Jobcenter Wuppertal AöR

Jobcenter Wuppertal AöR
Jobcenter Wuppertal AöR
Geprüftes Unternehmen
Wuppertal, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie haben für jeden Menschen ein offenes Ohr, ganz gleich, woher er kommt und welche Geschichte er mit sich bringt? Es fällt Ihnen leicht, sich auf ganz unterschiedliche Menschen einzustellen und mit ihnen auf Augenhöhe zu kommunizieren? Dann haben wir vielleicht den richtigen Job für Sie: Kommen Sie in unser Team als Integrationsfachkraft (m/w/d) im Bereich der Integration. Ihr Einsatz erfolgt entweder in einer der sieben Geschäftsstellen des Jobcenter Wuppertal oder in zebera, der zentralen Erstantrags
- und Beratungsstelle für Menschen mit anerkanntem Fluchthintergrund.

**Zu Ihren Aufgaben gehören**:

- Ganzheitliche Beratung von erwerbsfähigen Menschen, die Leistungen nach dem SGB II beziehen.
- Profiling und Entwicklung von Integrationsstrategien für eine nachhaltige Eingliederung von arbeitsuchenden Menschen.
- Hilfe zur Selbsthilfe: Aktive Unterstützung der Menschen mit arbeitsmarktpolitischen Instrumenten nach dem SGB II und dem SGB III.
- Entscheidung über individuelle Eingliederungsleistungen und Förderangebote.
- Enge Zusammenarbeit im Netzwerk mit den Akteuren*innen am Arbeitsmarkt und im Unterstützungssystem.
- Mitarbeit in Facharbeitskreisen.
- Betreuung von Maßnahmen.

**Wir bieten Ihnen**:

- Ein **unbefristetes** Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst (gehobener nichttechnischer Verwaltungsdienst).
- Eine Vollzeitbeschäftigung mit einer Vergütung, die über den TVÖD (Entgeltgruppe 9c) bei einer 39-Stunden-Woche geregelt ist. Auf die Stelle können sich auch Teilzeitbeschäftigte und an Teilzeit Interessierte bewerben.
- Eine **familien
- und lebensphasenbewusste Unternehmenskultur** und damit Arbeitsbedingungen, unter denen sich Beruf, Familie und Privatleben gut vereinbaren lassen: Betriebliche Kinderbetreuung, Eltern-Kind-Büros, Homeoffice, Zuschuss zum Deutschlandticket, Teilnahme an der Plattform Corporate Benefits und weitere interessante Angebote.
- Ein **funktionales Arbeitszeitmodell** mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, auch in Teilzeit zu arbeiten.
- Einen **modernen Arbeitsplatz** bei einem verlässlichen Arbeitgeber - wir schaffen einen guten Rahmen für eine erfolgreiche Arbeit und eröffnen Ihnen dabei vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Eine Kontaktperson steht Ihnen während der Einarbeitungszeit stets hilfreich zur Seite.
- Intensive Schulungen während der Arbeitszeit zur Vermittlung fehlender Kenntnisse in der Rechtsmaterie, zum Umgang mit der spezifischen EDV und zu Kommunikationstechniken.
- Berufliche Weiterentwicklung durch qualifizierte Fortbildungen.

**Wir möchten Sie kennenlernen, wenn Sie**:

- einen Fachhochschulabschluss/Bachelor (vorzugsweise als Dipl. Verwaltungswirt/in oder in den Studiengängen Verwaltungswirtschaft, Sozialwissenschaften, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik) **oder**:

- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) bzw. den erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II haben **und**:

- möglichst bereits Kenntnisse der Verfahren und Rechtsgrundlagen im SGB II, der Berufskunde und des (regionalen) Arbeitsmarktes besitzen,
- sich vorstellen können, mit Menschen in schwierigen Lebensumständen zu arbeiten und diese zu beraten und zu begleiten,
- bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und über eine hohe Motivationsfähigkeit verfügen,
- sowohl eigenverantwortlich und selbstständig als auch kooperativ im Team arbeiten,
- veränderungsbereit und stressresistent sind sowie über eine ausgeprägte Servicementalität verfügen - kurz: Wenn Sie gut mit Menschen können
- Ergänzender Hinweis: Für einen Einsatz in zebera wäre es ideal, wenn Sie über Sprachkenntnisse verfügen, die bei der Verständigung mit Geflüchteten hilfreich sind.

Mehr Jobs von Jobcenter Wuppertal AöR