Studentische Hilfskraft Für Die - Leipzig, Deutschland - Leibniz-Gemeinschaft

Leibniz-Gemeinschaft
Leibniz-Gemeinschaft
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung


**Studentische Hilfskraft für die Nachwuchsforschungsgruppe "Ostmitteleuropa im Vergleich"**:
**Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Leipzig**:
Das **Leibniz-Institut für**Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)** e.V. **ist ein interdisziplinäres und international ausgerichtetes außeruniversitäres Forschungsinstitut, das in vergleichender Perspektive Geschichte und Kultur des Raumes zwischen Ostsee, Schwarzem Meer und Adria vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart erforscht. Als gemeinnütziger Verein im Jahr 1995 gegründet beschäftigt das GWZO, das auch ein An-Institut der Universität Leipzig ist, gegenwärtig ca. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem In
- und Ausland.

Die Nachwuchsforschungsgruppe "Ostmitteleuropa im Vergleich" untersucht den kulturellen und gesellschaftlichen Wandel in der Region in vergleichender Perspektive mit Blick auf Europa und andere Weltregionen. Die hier angesiedelten Forschungsthemen verfolgen einen transnationalen und transregionalen Ansatz, der Ostmitteleuropa gegen West als auch Ost öffnet und die regionalen Prozesse in ihren globalen Bezügen reflektiert. Zur Verstärkung des Teams suchen wir **zum **

**eine studentische Hilfskraft (m/w/d)**

bis zu 30 Stunden pro Monat, befristet für zunächst 6 Monate

**Aufgaben**:

- Literaturrecherche und -beschaffung
- Recherche in Datenbanken
- Unterstützung bei der Erstellung von Publikationen
- Unterstützung bei wissenschaftlichen Veranstaltungen

**Voraussetzungen**:

- Immatrikulation in einem Studiengang in einer der am GWZO vertretenen Disziplinen
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse
- selbstständige, sorgfältige und ergebnisorientierte Arbeitsweise

**Wir bieten**:

- Vergütung entsprechend der im Freistaat Sachsen geltenden Vergütungshöchstsätze für studentische Hilfskräfte
- Flexible Abstimmung der Arbeitszeiten
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer offenen und teamorientierten Arbeitsatmosphäre
- Lebendige Sozialkultur, Offenheit und vertrauensvolles Miteinander
- Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Leipzig

Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bitten wir um Zusendung Ihrer aussagekräftigen Bewerbung mit Lebenslauf und Bewerbungsschreiben bis zum ** **schriftlich an Frau Dr. Corinne Geering, Specks Hof, Reichsstraße 4-6, 04109 Leipzig oder per E-Mail an: bewerbungleibniz- Eine Bewerbung per E-Mail ist datenschutzrechtlich bedenklich. Der/die Versender/-in trägt dafür die volle Verantwortung.

Seit Juli 2021 ist das GWZO Träger des TOTAL E-QUALITY-Prädikats für Chancengleichheit. Das GWZO verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Für weitere Auskünfte zu Aufgaben und Arbeitsgestaltung wenden Sie sich bitte an Dr. Corinne Geering (corinne.geeringleibniz-).

**Hinweise zum Datenschutz**

Ihre in den Bewerbungsunterlagen enthaltenen bzw. ggf. im Bewerbungsgespräch erlangten personenbezogenen Daten werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens für diese hier ausgeschriebene Stelle verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist - 11 Abs. 1 Sächsisches Datenschutzdurchführungsgesetz i. V. m. EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Verantwortliche/r für das Bewerbungsverfahren ist die/ der in dieser Ausschreibung oben angegebene Adressat*in der Bewerbung. Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens innerhalb des Institutes weitergegeben an
- Mitglieder der Auswahlkommission,
- die Personalverwaltung,
- die/den Gleichstellungsbeauftragte/n,
- die/ den Inklusionsbeauftragte/n und
- den Betriebsrat

im Rahmen ihrer organisatorischen bzw. gesetzlichen Zuständigkeit.

Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht. Nach der DS-GVO stehen Ihnen gegenüber der Adressatin/dem Adressaten der Bewerbung bei Vorliegen der entsprechenden gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte zu: Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO), Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (**Art. 16 DS-GV0); **Datenlöschung (**Art. 17 DS-GVO**), Einschränkung der Verarbeitung (**Art.**18 DS-GVO**) und Widerspruch gegen die Verarbeitung (**Art. 21 DS-GVO**). Bei Fragen können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten des GWZO wenden. Weiterhin besteht ein Beschwerderecht bei der/ dem Sächsischen Datenschutzbeauftragten.

Mehr Jobs von Leibniz-Gemeinschaft