Referatsleiterin Referatsleiter - Konstanz, Deutschland - Landratsamt Konstanz

Landratsamt Konstanz
Landratsamt Konstanz
Geprüftes Unternehmen
Konstanz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Hochbau und Technisches Gebäudemanagement

Vollzeit oder Teilzeit (mit mind. 50%) | in Konstanz | unbefristet Vollzeit oder Teilzeit (mit mind. 50%) |

in Konstanz |

unbefristet

Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?
Das Amt für Hochbau und Gebäudemanagement ist für die Immobilien des Landkreises, wie z.B. Verwaltungsgebäude, Schulen, Sporthallen und Unterkünfte für Geflüchtete zuständig. Die Aufgaben umfassen Neubau, bauliche Unterhaltung und Gebäudebewirtschaftung. Das Referat Hochbau / Technisches Gebäudemanagement kümmert sich insbesondere um die bauliche Unterhaltung sowie Erweiterungs-, Sanierungs
- und Umbaumaßnahmen an den Schulen und Dienstgebäuden. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Umsetzung der energetischen Sanierungen zur Erreichung der Klimaschutzziele des Landkreises.

**Das Amt für Hochbau und Gebäudemanagement sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Referatsleiterin oder einen Referatsleiter (w/m/d) für das Referat Hochbau und Technisches Gebäudemanagement.**

**Ihre neuen Aufgaben**:

- Sie leiten das Referat Hochbau / Technisches Gebäudemanagement mit sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
- Sie entwickeln die strategische Planung zur Umsetzung der energetischen Sanierungen der Liegenschaften zur Erreichung der Klimaziele.
- Sie steuern und koordinieren die Planungen und Umsetzungen der Baumaßnahmen durch Ihr Team bzw. durch externe Planungsbeteiligte.
- Sie erarbeiten Konzepte für Erweiterungs-, Sanierungs
- und Umbaumaßnahmen.
- Sie übernehmen die Bauherrenfunktion.
- Sie steuern das Auftrags
- und Vertragsmanagement (VOB, HOAI) und sind verantwortlich für die korrekte Abwicklung der Vergabeverfahren (VOB, UvGO, VgV und GWB).
- Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung der verwaltungsinternen Entscheidungsprozesse.
- Sie planen die erforderlichen Gremientermine und erstellen die Sitzungsvorlagen für den Kreistag und die jeweiligen Ausschüsse.
- Sie erstellen die Budgetplanung für die Baumaßnahmen an Schulen und Dienstgebäuden und verantworten das Controlling und Berichtswesen.
- Sie führen Verhandlungen und Gespräche mit internen und externen Partnern, sowie ggf. schwierige rechtliche Auseinandersetzungen.
- Zu Ihren Aufgaben gehört die Beantragung und Abwicklung von Förderanträgen (wie z.B. Schulbauförderung, Sportstättenförderung, BEG).

**Ihr Profil**:

- Sie besitzen ein abgeschlossenes Hochschul
- / Fachhochschulstudium Fachrichtung Architektur (Dipl. Ing. oder Master) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Im Idealfall haben Sie bereits erste Führungserfahrung.
- Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Projekt
- und Netzwerkarbeit.
- Im Idealfall haben Sie bereits einschlägige Berufserfahrung, auch in den Leistungsphasen 5 bis 8.
- Sie haben Kenntnisse im Vergaberecht nach VOB sowie im Baukostenmanagement und -controlling.
- Zu Ihren Stärken zählen ein sicheres Auftreten, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- Sie zeichnen sich durch eine selbstständige, effiziente und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen.

**Sie haben viel zu bieten? Wir auch**:

- Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 13 TVöD (4.187, ,52 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A13 LBesO BW (vorbehaltlich der finalen Stellenbewertung).
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten.
- Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.
- Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits).
- Eine Kantine mit leckeren und täglich wechselnden Gerichten, die wir Ihnen vergünstigt anbieten.
- Die Möglichkeit durch angespartes Zeitguthaben "Sabbatzeiten" für eine Auszeit oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
**1. Oktober 2023**.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

**Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung**:
Martin Hermann, Personalreferent unter T

Karin Seidl, Leiterin des Amtes für Hochbau und Gebäudemanagement unter T

Landratsamt Konstanz | Hauptamt / Personalangelegenheiten
Benediktin

Mehr Jobs von Landratsamt Konstanz