Duales Studium Zum Diplom-verwaltungswirt, Zur - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 1 Monat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Landesamt für Steuern und Finanzen
**Qualifikationsebene**: Ausbildungsstellen
**Dienstort**: Chemnitz und Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:
:
Bewerbungsadresse

Landesamt für Steuern und Finanzen
Aus - und Fortbildung
Brückenstraße 10
09111 Chemnitz

Die Bediensteten der Laufbahngruppe 2.1 Staatsfinanzverwaltung sind häufig als Sachbearbeiter tätig. Zur Aufgabenerfüllung stehen Ihnen qualifizierte Mitarbeiter zur Seite. Den Absolventen des Studiengangs Staatsfinanzverwaltung bieten sich vielfältige Berufschancen für anspruchsvolle Verwaltungstätigkeiten im Bereich der öffentlichen Finanzverwaltung, des Immobilien
- und Baumanagements sowie des Haushalts-, Organisations
- und Personalmanagements.

Was Sie lernen:

- praktische Ausbildung im Landesamt für Steuern und Finanzen, Finanzministerium, Staatsbetrieben Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement
- zusätzlich dienstbegleitende Lehrveranstaltungen, um die erworbenen theoretischen und praktischen Kenntnisse und Fähigkeiten zu verknüpfen und zu üben
- theoretische Ausbildung (21 Monate Fachwissen)

In Betracht kommt zum Beispiel ein Einsatz beim Landesamt für Steuern und Finanzen als einem zentralen Dienstleister, der unter anderem zuständig ist für
- die Festsetzung, Anordnung und Abrechnung der Bezüge und sonstigen Geldleistungen der Arbeitnehmer, Auszubildenden, Beamten und Richter sowie Pensionäre des Freistaates Sachsen
- Bearbeitung von Personalangelegenheiten
- die Erledigung aller Buchungsgeschäfte und Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs sowie
- die juristische Vertretung des Freistaates Sachsen in Zivil-, Arbeits-, Sozial
- und Verwaltungsrechtsstreitigkeiten.

Um ganz andere Aufgaben geht es bei den Staatsbetrieben Sächsisches Immobilien
- und Baumanagement und Zentrales Flächenmanagement Sachsen. Hier befassen sich die Absolventen des Studiengangs Staatsfinanzverwaltung im Rahmen der Liegenschafts
- und Vermögensverwaltung staatlicher Einrichtungen zum Beispiel mit
- der Ausübung der Eigentümerbefugnisse für staatliche Liegenschaften (Grundstücksverkehr, Grundstücksverwaltung, Grundstücksbewirtschaftung)
- der räumlichen Unterbringung staatlicher Behörden und sonstiger nicht rechtsfähiger Landeseinrichtungen.

Vielfältige Aufgaben können auch im Finanzministerium wahrgenommen werden.Darüber hinaus eröffnet der Studienabschluss die Möglichkeit, in anderen staatlichen sowie kommunalen Einrichtungen in den Bereichen Haushalt, Personal oder Organisation tätig zu werden.

Gehalt während des Studiums: 1383,69 EUR

Was Sie mitbringen müssen:
Eingestellt werden kann, wer über eine zum Fachhochschulstudium berechtigende Schulbildung/Ausbildung verfügt sowie die beamtenrechtlichen Voraussetzungen (deutsche Staatsbürgerschaft oder die eines EU-Mitgliedsstaates, gesundheitliche Eignung, Führungszeugnis ohne Eintrag und am Tag der Einstellung das 42. Lbj. nicht vollendet*) erfüllt. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
- Ausnahmen gem. - 7 SächsBG

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen