Sachbearbeiter in - Stuttgart, Deutschland - Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach
- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.

Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.

Die DHBW Stuttgart gehört mit rund 8.000 Studierenden zu den größten Studieneinrichtungen in den Regionen Stuttgart und Nordschwarzwald. Sie kooperiert eng mit ca ausgewählten Unternehmen und sozialen Einrichtungen. In den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit werden ungefähr 60 national und international anerkannte berufsintegrierte Bachelor
- und Masterprogramme, verteilt auf die Standorte Stuttgart und Horb, angeboten.

**Es ist folgende Stelle zu besetzen**:
Sachbearbeiter*in (m/w/d) für Personalangelegenheiten

**Stellenbeginn**:
nächstmöglicher Zeitpunkt

**Arbeitsort**:
Stuttgart

**Stellenumfang**:
100 % (41 Std./Woche)

**Dauer**:
unbefristet

**Vergütung**:
Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW

**Verfahrensnummer**:
ZV-PA-2/24

**Ihre Aufgaben**:
Sie unterstützen die Service-Einheit Personal der Zentralen Verwaltung unserer Hochschule in allen personalrechtlichen Angelegenheiten der Tarifbeschäftigten. Dazu gehören u. a.:

- Erstellung von Stellenausschreibungen, Betreuung der professionellen und diversitätssensiblen Personalauswahl und des Einstellungsprozesses
- Personalbetreuung und Personalsachbearbeitung
- Bearbeitung von tarif
- und arbeitsrechtlichen Personalangelegenheiten der Beschäftigten
- Personalrechtliche Prüfung von Einzelmaßnahmen wie Beurlaubungen, Befristungen u. a.
- Beratung der Mitarbeitenden und Fachvorgesetzten in Fragen des Tarif
- und Arbeitsrechts
- engagierte Umsetzung der Personalentwicklungsmaßnahmen
- Unterstützung und Weiterentwicklung im Fortbildungsmanagement
- Änderungen im Aufgabenzuschnitt bleiben vorbehalten

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über einen für den gehobenen Dienst qualifizierenden Hochschulabschluss, mindestens Bachelor, insbesondere Bachelor of Arts - Public Management, Dipl.Verwaltungswirt/in oder einen vergleichbaren Abschluss in einem verwaltungsnahen Studiengang, idealerweise im Vertiefungsbereich Personal
- Kenntnisse im Arbeits
- und Tarifrecht, bzw. Erfahrungen im Personalbereich des öffentlichen Dienstes sind von Vorteil
- Sie können theoretische Kenntnisse in der Praxis sachgerecht anwenden und sich in rechtliche Fragestellungen schnell einarbeiten
- hervorragende IT-Kenntnisse sowie eine sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- Sie setzen sich mit Begeisterung für ein familiengerechtes und diversitätssensibles Arbeitsumfeld unserer Beschäftigten ein

**Unser Angebot**:

- Sie werden Teil eines engagierten Kollegiums, in dem ein wertschätzendes Miteinander die Arbeit bestimmt und Raum für Persönlichkeit bleibt.
- Wir bieten ein hochinteressantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem modernen und gut ausgestatteten Arbeitsumfeld sowie Gestaltungsfreiräume und Internationalität.
- Wir unterstützen Ihre Weiterentwicklung mit zahlreichen Angeboten zur hochschuldidaktischen Weiterbildung an unserem Zentrum für Hochschuldidaktik und lebenslanges Lernen (ZHL).
- Wir setzen uns für Ihre Gesundheit ein. Dafür bieten wir Ihnen unser betriebliches Gesundheitsmanagement, ein vielfältiges Hochschulsportprogramm und das betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM).
- Sie profitieren von einer sehr guten ÖPNV-Anbindung und wir unterstützen Sie bei Ihrer Mobilität beruflich und privat mit dem JobTicket BW (Zuschuss für den ÖPNV) und dem JobBike.
- Sie haben die Möglichkeit flexibel und mobil zu arbeiten, um Privatleben und Beruf zu vereinbaren.

Bei Vorliegen der persönlichen und beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung in Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. im Angestelltenverhältnis in einer vergleichbaren Eingruppierung nach dem TV-L möglich.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum

Sie haben Fragen?

**Ansprechperson (fachlich)**:
**Name**: Sandra Gapp

**Ansprechperson (Personal)**:
**Name**: Helene Hoch-Wagner

Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.

Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden

Mehr Jobs von Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart