Personalsachbearbeiter in - Frankfurt am Main, Deutschland - DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 50% der Regelarbeitszeit, befristet als Elternzeitvertretung längstens jedoch bis zum 30. Juni 2026, Vergütung nach EG 10 (TV-H), Dienstort: Frankfurt am Main, Bewerbungsfrist: 19. April 2024

***

Die Abteilung Zentrale Dienste, Arbeitsbereich Personal sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Eine*n Personalsachbearbeiter*in

50% der Regelarbeitszeit, befristet als Elternzeitvertretung längstens jedoch bis zum , Vergütung nach EG 10 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Landes Hessen (TV-H)

Der Dienstort ist Frankfurt am Main.

Ihre Aufgaben
- Erstellen von Arbeitsverträgen und weiteren arbeitsrechtlichen Vereinbarungen für Tarifbeschäftigte, studentische Hilfskräfte/Praktikant*innen und Auszubildende
- Abwicklung sämtlicher Einstellungs
- und Austrittsformalitäten
- Bearbeitung von allgemeinen Personalangelegenheiten wie Krankheits
- und Abwesenheitszeiten, terminliche Überwachung von Vorgängen der Personalverwaltung (u.a. Dienstjubiläen, Beschäftigungszeiten, Stufenaufstiege)
- Pflege von Personaldaten/-listen
- Erledigung der Korrespondenz mit der Hessischen Bezügestelle und den Sozialversicherungsträgern
- Umfassende Information und Beratung der Beschäftigten und Vorgesetzten zu Fragen der Eingruppierung/Stufenzuordnung, Befristungsmöglichkeiten, Gehaltsabrechnung, Arbeitszeit, Sozialversicherung, Mutterschutz/Elternzeit, Pflege

Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) in einem kaufmännischen Bereich oder der Verwaltungswirtschaft beides mit Schwerpunkt Personal oder abgeschlossene Berufsausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Personal
- Praktische Erfahrungen im Personalbereich
- Kenntnisse in der Anwendung eines Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TV-H, TV-L, TVöD)
- Anwendungssichere Microsoft-Office
- Kenntnisse
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, um tarifrechtliche Texte verstehen, anwenden und rechtssichere Vereinbarungen formulieren zu können
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift für die Personalbetreuung von nichtdeutschsprachigen Beschäftigten und studentischen Hilfskräften
- Fachkenntnisse in arbeitsrechtlichen Spezialregelungen (z.B. TzBfG, HPVG) und in sozialversicherungsrechtlichen Regelungen; Kenntnisse im WissZeitVG sind von Vorteil

Wir erwarten die Fähigkeit und Bereitschaft sich in die gesamte Breite der Themen der Personalverwaltung/-betreuung einzuarbeiten. Wir erwarten weiterhin persönliches Engagement sowie Team
- und Kommunikationsfähigkeit.

Wir bieten Ihnen ein angenehmes Betriebsklima und einen modernen Arbeitsplatz sowie die Arbeit in einem sehr motivierten Team. Die "Kita im DIPF" und flexible Arbeitszeiten ermöglichen gute Voraussetzungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es besteht die Möglichkeit, ein vergünstigtes Jobticket-Deutschland zu erwerben.

Das DIPF fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen und begrüßt Bewerbungen unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Die Reduzierung der Arbeitszeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben/Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) senden Sie bitte in elektronischer Form und zusammengefasst in einem pdf-Dokument unter Angabe der** **Referenz-Nr.** ZenDi **bis zum** ** an:
Susanne Boomkamp-Dahmen, Geschäftsführerin
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Rostocker Straße 6, 60323 Frankfurt am Main

Mehr Jobs von DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation