Tech­ni­sche r Mit­ar­bei­ter in - Berlin-Charlottenburg, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Technische Universität Berlin** - **Fakultät II - Institut für Optik und Atomare Physik**:
**Technische*r Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 11 TV-L Berliner Hochschulen**:
**Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**
***
**Für das Studienreformprojekt ELPHY (Elektronische Laborbücher und FAIR-Data im Physikpraktikum) suchen wir eine/n Mitarbeiter/in der Informations
- und Kommunikationstechnik mit Interesse an Hochschuldidaktik, der/die dazu beitragen möchte, moderne Entwicklungen im nachhaltigen Management von Forschungsdaten in die Lehre im Fach Physik zu integrieren. Ziel des Projektes ist es, in den Anfängerpraktika der Physik elektronische Laborbücher und FAIR Data-Prinzipien einzuführen.**:
**Aufgabenbeschreibung**:

- Die in den Praktika für den Betrieb eines elektronischen Laborbuchs angepassten Experimente sollen in eine noch zu erweiternde IT-Infrastruktur eingebettet werden, um eine flächendeckende Nutzbarkeit des elektronischen Laborbuchs zu gewährleisten. Parallel dazu sollen in enger Abstimmung mit dem wissenschaftlichen Personal und dem PC-Pool Physik unterschiedliche Laborbuchsoftware evaluiert, installiert und auf die Bedürfnisse des Praktikumsbetriebs angepasst werden, wobei der Fokus auf der Verwendung von Open-Source-Software liegt.
- Selbständige Einrichtung, Betrieb und Weiterentwicklung von EDV-Systemen und IT-Konzepten im Umfeld der Physikalischen Anfängerpraktika (Grundpraktikum und Projektlabor)
- Eigenständige Konfiguration, Optimierung und Anpassung der Server und Einzelplatzrechner
- Selbständige Konzeption und Betreuung einer Backup-Infrastruktur und der Netzwerkkonfiguration
- Selbständige Durchführung von Tests und Fehleranalyse und -beseitigung
- Programmierung von Skripten und anderen IT-Tools
- Benutzer
- und Gruppenverwaltung
- Enge Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Personal und den studentischen Hilfskräften in den Physikalischen Praktika und dem PC-Pool Physik

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Hochschulausbildung (Bachelor
- bzw. entsprechender Hochschulabschluss) der Fachrichtung Informatik oder eines naturwissenschaftlichen Studiengangs und fundierte Kenntnisse sowie umfangreiche praktische Erfahrungen als System
- und Netzwerkadministrator
- Sehr gute allgemeine IT-Kenntnisse (Arbeitsplatzrechner
- und Serverhardware, Netzwerkhardware, Open-Source-Software) und in Betriebssystemen (Windows, Linux, FreeBSD)
- Erfahrungen mit Hardware
- und Betriebssystemvirtualisierung und Containerlösungen
- Sensibilität hinsichtlich Netzwerksicherheit, Datenintegrität und Datenschutz
- Programmier
- und Datenbankkenntnisse werden vorausgesetzt
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und hervorragende Teamfähigkeit

**Hinweise zur Bewerbung**:

- Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB)
**per E-Mail an Prof. Dr. Ralph Ernstorfer (**
**).**

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin -, Fakultät II, Institut für Optik und Atomare Physik, Prof. Dr. Ernstorfer, Sekr. ER 1-1, Hardenbergstraße 36, 10623 Berlin

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin