W3 Professur tierernährung - Bonn, Deutschland - Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist
eine

W3-Professur "Tierernährung"

ab sofort zu besetzen.

Die zukünftige Stelleninhaberin bzw. der zukünftige Stelleninhaber soll in der Forschung auf
dem Gebiet der Ernährung landwirtschaftlicher Nutztiere international ausgewiesen sein,
wobei Schwerpunkte in der Ernährungsphysiologie, innovativer Rationsgestaltung und
Futtermittelkunde und auf Wiederkäuern und/oder Nichtwiederkäuern als Zielspezies liegen
können. Mit den Themenbereichen Landnutzung, Ressourceneffizienz, Umwelt
- und
Tiergerechtheit sowie Lebensmittelsicherheit und -qualität werden Kooperationen mit
Arbeitsgruppen des Instituts für Tierwissenschaften, der Landwirtschaftlichen Fakultät, den
transdisziplinären Forschungsbereichen der Universität (TRA "Innovation and Technology for
Sustainable Futures" und "Life and Health) sowie nationalen und internationalen
agrarwissenschaftlichen Forschungseinrichtungen im Hinblick auf bestehende und zukünftige
Forschungsverbünde erwartet. Darüber hinaus soll sich die Stelleninhaberin bzw. der
Stelleninhaber aktiv an den profilbildenden Forschungsschwerpunkten der Tierwissenschaften

In der Lehre ist die Professur entsprechend ihrer Lehrverpflichtung in die Bachelor
- Studiengänge Agrarwissenschaften sowie Ernährungs
- und Lebensmittelwissenschaften und
in die Master-Studiengänge Tierwissenschaften sowie Agricultural Science and Resource
Management in the Tropics and Subtropics eingebunden.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach - 36 Hochschulgesetz NRW.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte werden bei
gleicher Qualifikation bevorzugt.

Die Universität Bonn setzt sich für Vielfalt und Chancengleichheit ein. Sie ist als
familienfreundliche Hochschule zertifiziert und verfügt über einen Dual Career
Service. Sie strebt an, den Frauenanteil in Bereichen, in denen Frauen
unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und ihre Karriere besonders zu fördern.
Daher bittet die Universität Bonn nachdrücklich um Bewerbungen von
qualifizierten Frauen. Bewerbungen werden nach dem
Landesgleichstellungsgesetz bearbeitet. Besonders willkommen sind
Bewerbungen von qualifizierten Personen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und von
gleichgestellten Personen.

Für weitere Informationen zu dieser Professur wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
Bewerbungen, die bis zum eingehen, werden garantiert berücksichtigt. Die
Berufungskommission behält sich vor, auch Bewerbungen zu berücksichtigen, die nach
diesem Termin eingehen. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen
[Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Drittmittel, Forschungskonzept (max. 2
-

Mehr Jobs von Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn