Verbundstudium Netze - Rosenheim, Deutschland - Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
innovativ | strukturiert | leistungsstark

Verbundstudium (m/w/d)
Studiengang Elektro
- und Informationstechnik (Bachelor)

Die Stadtwerke Rosenheim Netze GmbH ist ein regionaler Netzbetreiber mit den Sparten Strom, Wasser, Fernwärme und Gas. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Rosenheim Netze GmbH an der Hochschule Rosenheim im Verbundstudium "Elektro
- und Informationstechnik" zu studieren.

Das Verbundstudium beginnt mit einer Praxisphase von 14 Monaten. In dieser Phase wird ein Großteil der Berufsausbildung zum Informationselektroniker absolviert und verschiedene Abteilungen im Betrieb durchlaufen. Sie erhalten zudem die Möglichkeit, zusammen mit unseren Auszubildenden die Berufsschule und die ausbildungsbegleitenden Schulungen zu besuchen.

Nach der Praxisphase startet das Studium an der Hochschule. In der studienfreien Zeit arbeiten Sie in unserem Unternehmen und absolvieren die praktische Berufsausbildung, die in der Regel nach dem Praxissemester im 3. Jahr (5. Semester), mit der Gesellprüfung im Ausbildungsberuf abgeschlossen wird.

Während der Praxisphase und im Grundstudium werden Sie in unseren Bau
- und Betriebsabteilungen tätig sein und lernen im 20KV bzw. 400V Verteilnetz, an Beleuchtungsanlagen, Kommunikationsanlagen, sowie an unseren Anlagen zur Datenverarbeitung und -übertragung zu arbeiten.

Im weiteren Verlauf des Studiums werden Sie schrittweise an die Tätigkeiten unserer Ingenieure herangeführt und betreuen bzw. organisieren selbst zunehmend Projekte. Dank unserer vielfältigen Projekte finden wir zusammen ein interessantes Thema für Ihre Bachelorarbeit.

Tatkräftig unterstützen Sie unsere Teams in verschiedenen Projekten. Die großen Themen der nächsten Jahre sind die Kopplung der Sektoren Strom und Wärme zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen, eine intelligente Netzsteuerung und die Integration dezentraler regenerativer Stromerzeugungsanlagen, Ladestationen und Wärmepumpen in ein öffentliches Stromverteilnetz.

Ihnen steht während des gesamten Studiums ein kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Er kennt die aktuellen Aufgaben und Projekte im Unternehmen und stellt sicher, dass sie stets entsprechend Ihres Ausbildungsstandes eingesetzt werden.

Für ihre Arbeit erhalten Sie eine monatliche Vergütung, auch während der Vorlesungszeit.

**Ihr Profil**:
° Begeisterung für Netze und Verteilung, (regenerative) Energietechnik, Elektromobilität und Ladeinfrastruktur
- Umfassendes Verständnis und Interesse an moderner Datenverarbeitung
- Selbstständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamarbeit

Sie haben Interesse?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen auf unserem Bewerberportal. Ihr Ansprechpartner: Herr Müller, Telefon:

Wir freuen uns auf Sie.

Mehr Jobs von Stadtwerke Rosenheim GmbH & Co. KG