Anerkennungsjahr Als Heilerziehungspfleger - Wuppertal, Deutschland - Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V.

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ein spannendes Aufgabenfeld wartet auf Dich**:
Als Heilerziehungspfleger (m/w/d) im Anerkennungsjahr lernst Du die Organisation und Strukturierung des Arbeitsalltages von Menschen mit Behinderungen im Alltag. Neben pflegerischen Aufgaben steht die individuelle Betreuung und Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung im Mittelpunkt. Ebenso wie die Sicherstellung des Tagesablaufes, kann die Begleitung verschiedener Aktivitäten zu Deinem Aufgabenbereich gehören, beispielsweise der Wocheneinkäufe, Arzttermine und Freizeiten. Auch wirkst Du bei der Planung, Organisation und Umsetzung der therapeutischen Arbeit mit.

**Deine Vorteile**:

- Tariforientierte Vergütung sowie Rahmenbedingungen
- Die Ausbildungsvergütung liegt bei mtl. 1.502,83€ brutto
- Du erhältst eine jährliche Sonderzahlung in Höhe von 90% des Bruttomonatseinkommens, eine betriebliche Altersversorgung nach Satzung der RZVK sowie Vermögenswirksame Leistungen
- Ein herzliches und erfahrenes Kollegium, eine intensive Betreuung durch persönliche Ansprechpartner und viel Raum für neue Ideen
- Stets sehr gut geregelte Arbeitszeiten
- Nach abgeschlossener Ausbildung besteht die Aussicht auf ein festes Anstellungsverhältnis als Heilerziehungspfleger (m/w/d)

**Das bringst Du mit**:

- Abgeschlossene schulische Ausbildung zur/zum Heilerziehungspfleger/-in (gültig für Berufspraktikanten/-innen)
- Neben viel Engagement bringst Du außerdem Kreativität, Einfühlungsvermögen und die Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung mit
- Du bist ein Teamplayer und überzeugst mit Zuverlässigkeit
- Aufgeschlossenheit sowie Sozial
- und Reflexionskompetenz
- Gute EDV-Kenntnisse

**Du möchtest Teil der Lebenshilfe Wuppertal werden?**:
**Ansprechpartner**:
**Jacqueline Schipping**

Personalreferentin Recruiting

T: 0202/

Mehr Jobs von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Wuppertal e.V.