Fachkraft Für Die Bereiche Familienbüro - Nettetal, Deutschland - Stadt Nettetal

Stadt Nettetal
Stadt Nettetal
Geprüftes Unternehmen
Nettetal, Deutschland

vor 5 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Die Seenstadt Nettetal mit rund Einwohnern liegt im Herzen des grenzüberschreitenden Naturparks Maas-Schwalm-Nette in attraktiver Lage zwischen den Oberzentren Düsseldorf, Krefeld, Mönchengladbach und der niederländischen Stadt Venlo und ist Arbeitgeberin für rund 550 Beschäftigte.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für das Sachgebiet 51/53 Familienbüro und Steuerung im Fachbereich 51 Kinder, Jugend und Familie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Fachkraft für die Aufgabenbereiche Familienbüro, Willkommensbesuche & Koordination der Kita-Platzvergabe (m/w/d).

Das Team des Familienbüros unterstützt (werdende) Eltern in allen Fragen rund um Familie und Kinderbetreuung bzw. stellt den Erstkontakt zu entsprechenden Stellen her. Eltern erfahren Beratung und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Eltern-Kind-Kursen, Spielgruppen, Beratungsstellen, Elterntreffs, Betreuungsmöglichkeiten u.v.m..

Die Mitarbeiter*innen entwickeln neue Angebote für Kinder und deren Eltern und sorgen für die Weiterentwicklung der familienfreundlichen Strukturen in Nettetal. Die Fachberatung für die Kindertagespflege ist ebenso im Familienbüro angebunden, wie die Willkommensbesuche bei neugeborenen Kindern und zugezogenen Familien.

Die Koordination der Bedarfsmeldungen und Platzvergabe innerhalb der Stadt Nettetal ist ein zentraler Bestandteil der Kinderbetreuung. Hierzu wird das System "Kita-Online" genutzt. Die Betreuung des Systems sowie die Sicherstellung des Rechtsanspruchs auf Kindertagesbetreuung sind Bestandteil des Aufgabenfeldes.

**Zu den wesentlichen Aufgaben gehören**:

- Erstberatung und Lotsenfunktion für Eltern und Erziehende bei Fragen zu Themen der Elternschaft, Erziehung und Familie
- Durchführung des Willkommensbesuches für Neugeborene
- Beratung und Unterstützung von Erziehungsberechtigten bei Antragstellungen auf Sozialleistungen
- Verantwortliche Koordination der KITA-Platzvergabe
- Betreuung des KITA-Online-Systems
- Sicherung des Rechtsanspruchs auf einen Platz in der Kindertagesbetreuung (Vermittlung unversorgter Kinder)
- Öffentlichkeitsarbeit (Information über örtliche Angebote für Familien)
- Projekt
- und Mitarbeit im Aufgabenfeld der Frühen Hilfen

**Ihre Qualifikation**:

- Nachweis eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums mit der Qualifikation Diplom-Sozialarbeiter*in, Diplom-Sozialpädagoge*in oder Bachelor of Arts (B.A.) für Soziale Arbeit.

**Darüber hinaus erwarten wir**:

- fundierte Kenntnisse im Bereich der frühkindlichen Bildung
- aktuelle Kenntnisse der Lebenslagen und -welten von Familien
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsquellen z.B. Mutterschutzgesetz, Bundeselterngeldgesetz, etc
- Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Beratungskompetenz
- Gute PC-Kenntnisse / MS-Office (insbesondere Excel) / Webanwendungen
- Belastbarkeit, Konflikt
- und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeiten
- Bereitschaft zur Fortbildung

Der Besitz eines PKW-Führerscheins sowie die Bereitschaft den privaten PKW auch für dienstliche Zwecke einzusetzen sind Voraussetzung.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 30 Wochenstunden
- eine tarifkonforme Vergütung gemäß Anlage C zum TVöD für Beschäftigte im Sozial
- und Erziehungsdienst nach Entgeltgruppe S 12
- zusätzliche leistungsorientierte Zahlungen sowie eine betriebliche Zusatzversorgung
- ein motiviertes Team im Familienbüro
- eine langfristige berufliche Perspektive
- ein modernes, kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit strukturiertem Onboardingprozess
- grundsätzlich ist eine Stellenbesetzung im Job-Sharing möglich

Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Die Stadt Nettetal verfolgt offensiv das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Für Schwerbehinderte gelten die Bestimmungen des SGB IX.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum über unser Bewerbungsportal entgegen.

Es wird darauf hingewiesen, dass die Vorstellungsgespräche voraussichtlich ab KW 5 geführt werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Sie haben fachliche Fragen?

**Dann melden Sie sich gerne bei**:
Simon Bleckmann
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Sachgebietsleitung Familienbüro und Steuerung
Tel

Jochen M. Müntinga
Geschäftsbereich Familie, Bildung und Soziales
Geschäftsbereichsleitung
Tel

Bei Fragen zum Auswahlverfahren und personalrecht-lichen Fragen melden Sie sich bitte bei:
Frank Facklam
NetteService
Sachgebietsleitung Personalmanagement
Tel

Mehr Jobs von Stadt Nettetal