Fremdsprachenkorrespondent in - Bamberg, Deutschland - Euro Akademie

Euro Akademie
Euro Akademie
Geprüftes Unternehmen
Bamberg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir bieten

Weiterbildungen

WLAN, Internet

Intensive Prüfungsvorbereitung

Nutzen Sie Ihr Sprachtalent für den beruflichen Erfolg
"Nice to meet you", "enchanté de vous rencontrer" oder "encantado": Telefonate, Meetings und Verhandlungen in Englisch oder Französisch, aber auch Spanisch gehören in unserer globalisierten Welt zum Berufsalltag. Sie lieben Fremdsprachen? Sie suchen einen Beruf, der up to date ist? In der Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent*innen lernen Sie alles Wichtige für Ihren erfolgreichen Berufsstart. Wir bauen Ihre fremdsprachlichen Kompetenzen aus und bringen Sie in Sachen betriebswirtschaftliches Know-how und IT auf den neuesten Stand.
Als Fremdsprachenkorrespondent*in erledigen Sie den fremdsprachigen Schriftverkehr und übernehmen einfache Übersetzer
- und Dolmetscherarbeiten. Sie betreuen ausländische Gäste und Geschäftspartner*innen und repräsentieren die Firma im Ausland. Außerdem bearbeiten Sie kaufmännische Vorgänge, erledigen allgemeine Bürotätigkeiten mit modernster Technik für Bürokommunikation, organisieren und managen Termine.

**Ausbildung & Karriere**
Sie sind aufgeschlossen, kommunikativ und sprachbegabt? Sie freuen sich darauf, in einem internationalen Unternehmen zu arbeiten? Mit einer Entscheidung für die Ausbildung zu Fremdsprachenkorrespondent*innen an der Euro Akademie sind Sie auf dem besten Weg in eine vielversprechende Karriere. Mit Kenntnissen in mehreren Fremdsprachen, Wirtschaftsfächern und den gängigen Office-Programmen haben Sie beste Chancen auf eine Position in einem international agierenden Unternehmen.
Ihre Einsatzmöglichkeiten sind dabei vielfältig und reichen von der Organisation von Messen und Konferenzen bis hin zu Übersetzer
- und Dolmetschertätigkeiten. Fremdsprachenkorrespondenten werden von Fluggesellschaften, Reise
- oder Messeveranstaltern oder Institutionen wie dem Auswärtigen Amt gesucht.
**Starttermine**: Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:




**Inhalt**: Neben zwei Fremdsprachen erlernen Sie betriebswirtschaftliches Know-how und werden im Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln geschult. Der folgende Auszug aus Fächern und Themen ermöglicht Ihnen einen Eindruck von der Vielseitigkeit dieser Ausbildung:
Sprachen:
1. Fremdsprache Englisch
2. Fremdsprache Spanisch oder Französisch
Weitere Sprachen / Wahlfächer auf Anfrage
- Allgemeine Sprachgrundlagen
- Mündliche Kommunikation
- Übersetzen gemein
- und fachsprachlicher Texte aus der und in die Fremdsprache
- Auslandskund*innen
- Korrespondenz

Fachgebiet Wirtschaft / IT:

- Fachkunde und Fachterminologie (deutsch und zweisprachig)
- Informationsverarbeitung
- Office-Programme

Allgemeinbildende Fächer:

- Deutsch
- Sozialkunde

**Dauer**:

- 2 Jahre (mit mittlerem Bildungsabschluss)
- 1 Jahr (mit Abitur / Fachhochschulreife und bei entsprechenden Vorkenntnissen)

**Zugangsvoraussetzungen**:

- Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur/Fachhochschulreife
- gute Vorkenntnisse in der ersten Fremdsprache Englisch

**Abschluss**:

- Staatlich geprüfter Fremdsprachenkorrespondent / Staatlich geprüfte Fremdsprachenkorrespondentin
- Dieser berufsqualifizierende Abschluss kann ausschließlich an Berufsfachschulen erworben werden und garantiert ausgezeichnete Fremdsprachenkenntnisse.

**Aufbauoptionen**: Man lernt niemals aus Wenn Sie also Ihr Wissen vertiefen und erweitern wollen, stehen Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten offen. Wie wäre es z.B. mit einer Aufbauqualifizierung zum*zur "Staatlich geprüften Übersetzer*in und Dolmetscher*in" an der Fachakademie in Bamberg?
Darüber hinaus bieten verschiedene Partnerhochschulen der Euro Akademien Absolvent*innen die Möglichkeit, ein Aufbaustudium anzuschließen und einen Bachelor-Abschluss zu erwerben:

- Bachelor of Arts (Hons) Management (New College Durham)
- Bachelor of Arts (Hons) Business (Dublin Business School)

**Praktika**: Sie haben die Möglichkeit, ein mehrwöchiges Praktikum im In
- oder Ausland zu absolvieren. Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz und beraten Sie zu Fördermöglichkeiten.
**Infomaterial und persönliche Beratung**: Bei Interesse und weiteren Fragen fordern Sie gerne kostenlos und unverbindlich unser Infomaterial an. Dieses erhalten Sie wahlweise per E-Mail oder per Post. Ebenfalls können Sie mit uns einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.- Beruf: Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft Fremdsprachenkorrespondent*in - staatlich geprüft-
- Bewerbungsfrist: offen-
- Mindestabschluss: Realschulabschluss / Mittlere Reife-
- Freie Ausbildungsplätze: Freie Plätze vorhanden-
- Dauer: 2 Jahre-
- Referenz-Nr: AUBI-plus (in der Bewerbung bitte angeben)Infos anfordern