Sachgebietsleitung Kreisjugendreferat Und - Esslingen, Deutschland - Landratsamt Esslingen

Landratsamt Esslingen
Landratsamt Esslingen
Geprüftes Unternehmen
Esslingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir haben**

zum
** ** eine Stelle als

**Sachgebietsleitung Kreisjugendreferat und Jugendhilfeplanung**

beim Kreisjugendamt

für das Sachgebiet Kreisjugendreferat

am Dienstort Esslingen

zu besetzen und suchen Sie

**mit einem abgeschlossenen Studium zum/zur Sozialpädagogen/-in, Soziale Arbeit oder Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management oder einer vergleichbaren Qualifikation (m/w/d)**

Vollzeit, unbefristet, A 13 gD LBesGBW

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

**Aufgabenschwerpunkte**
- Leitung des Sachgebiets Kreisjugendreferat und Jugendhilfeplanung mit 40 Mitarbeitenden in den Aufgabenfeldern
- Kreisjugendreferat
- Jugendsozialarbeit und Regionales Übergangsmanagement
- Jugendhilfeplanung
- konzeptionelle Planung, Steuerung, Umsetzung und Qualitätssicherung der Angebote in
- der Offenen und Kommunalen Kinder
- und Jugendarbeit und außerschulischen Bildung
- der Schulsozialarbeit an kreiseigenen Schulen
- den Angeboten zur individuellen Förderung benachteiligter junger Menschen (GOES - Jugendbüros und WorKmobil)
- Aufgaben der Jugendhilfeplanung:

- datenbasierte Planungen der Einrichtungen und Dienste der Jugendhilfe im Landkreis Esslingen
- Mitgestaltung der Steuerungsgremien der Jugendhilfe
- Vertretung der Jugendhilfe in der Kommunalen Integrierten Sozialplanung des Landkreis Esslingen
- Moderation und Durchführung von Planungsprozessen der Jugendhilfe
- Projekt
- und Gremienarbeit
- Kooperation mit Kommunen, freien Trägern, Jugendverbänden und überörtlichen Institutionen
- administrative Aufgaben, u.a. Zuschusswesen, Projektantragstellung und Statistik

**Wir erwarten**
- Interesse an der Gestaltung und Weiterentwicklung der Kinder
- und Jugendhilfe im Landkreis Esslingen
- Kooperations
- und Kommunikationsstärke
- fundierte Rechtskenntnisse im Bereich SGB VIII
- Erfahrungen in der Moderation von Prozessen und in der Projektarbeit sind von Vorteil
- einen souveränen Umgang mit den MS Office-Produkten
- Leitungs
- und Führungserfahrung
- organisatorisches Geschick und kostenbewusstes Handeln
- eine gültige Fahrerlaubnis (Klasse B) und die Bereitschaft, den eigenen PKW zum Dienstverkehr zu nutzen
- Nachweis Immunität gegen Masern (bei Bewerber/innen Jahrgang 1971 und jünger)

**Wir bieten**
- eine Voll
- bzw. Teilzeitbeschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer leistungsgerechten Besoldung bis A 13 gD LBesGBW bzw. ein vergleichbares Entgelt im Beschäftigungsverhältnis nach den üblichen tariflichen Bedingungen des TVöD
- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeitmöglichkeiten
- Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice nach erfolgter Einarbeitung
- interessante und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- Zugang zu ausgewählten Mitarbeiterangeboten (corporate benefits)
- vielfältige Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- einen attraktiven Arbeitgeberzuschuss zur Nutzung eines Firmentickets
- Förderungsmöglichkeiten der Radmobilität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen Frau Kenntner unter Telefon oder Frau Ziegler-Helmer unter Telefon gerne zur Verfügung.

Mehr Jobs von Landratsamt Esslingen