Volljuristinnen Und Volljuristen - Stuttgart, Deutschland - Staatsministerium Baden-Württemberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Das Landesamt für Besoldung und Versorgung Baden-Württemberg in Fellbach sucht

**Juristinnen und Juristen (w/m/d)**

als Führungskräfte in der Referatsleitung oder als Prozessjuristen im Rechtsreferat.

Wir sind eine innovative und moderne Dienstleistungsbehörde mit über 1.200 Beschäftigten in Fellbach. Die Zahlung von Besoldungs
- und Versorgungsbezügen, Gehältern, Reisekosten, Zahlung von Kindergeld und von Zuschüssen zu Krankheitskosten (Beihilfe) an die Beschäftigten des Landes Baden-Württemberg sind unsere zentralen Aufgaben. Dabei werden wir durch moderne Informations
- und Kommunikationstechnik unterstützt.

Unseren **Referatsleitungen** obliegt die Führung eines Referats mit bis zu 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des mittleren und gehobenen Dienstes, insbesondere in personeller, aber auch in fachlicher Hinsicht.

Als Führungskraft ist es erforderlich, Einfühlungsvermögen, Entscheidungsstärke und Organisationsgeschick zu beweisen. Zu den fachlichen Anforderungen in den vielfältigen Rechtsgebieten, die mit unserer Aufgabenstellung verbunden sind, gehört die Bearbeitung von komplexen Fragestellungen. Dies sind z.B. die verfahrensrechtliche und inhaltliche Prüfung der von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefertigten Widerspruchsentscheidungen oder Entscheidungen zur Durchsetzung von Rückforderungsansprüchen. Unabdingbar ist ein guter Überblick über die jeweiligen Aufgabengebiete des Referats und die damit einhergehenden Rechtsgebiete.

Die meisten unserer **Prozessjuristen** sind nicht auf ein Fachgebiet spezialisiert, sondern bearbeiten vielfältige Aufgaben aus allen Rechtsgebieten unserer Aufgabenstellung. Im Wesentlichen nehmen die Prozessjuristen die Vertretung des Landes Baden-Württemberg vor den Verwaltungsgerichten (VG, VGH, BVerwG), den Sozialgerichten (SG, LSG, BSG), den Arbeitsgerichten (1. Instanz) und den Amtsgerichten sowie die Vertretung des LBV als Landesfamilienkasse vor den Finanzgerichten (FG, BFH) wahr.

Sie prüfen die Rechtslage, fertigen Schriftsätze an, nehmen Gerichtstermine wahr und werden wie ein Rechtsanwalt tätig. Die Vertretung vor Gericht erfordert regelmäßige Reisetätigkeit (Sitzungsvertretung). Zu den weiteren Aufgaben des Rechtsreferats gehören die Beitreibung von Forderungen sowie die Aufgaben des Arbeitgebers im Rahmen von Pfändungsverfahren.

**Ihr Profil**:

- Erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit der Note "befriedigend"
oder höher
- Hohe analytische Kompetenz
- Lösungsorientiertes und effizientes Handeln
- Bereitschaft, sich in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten
- Bereitschaft, Führungsaufgaben zu übernehmen
- Entscheidungsfreude und Teamfähigkeit

**Unser Angebot**:

- Verbeamtung in Besoldungsgruppe A13 der Landesbesoldungsordnung
- Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Interne Entwicklungsmöglichkeiten
- Geregelte und flexible Arbeitszeiten
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit
- Sportkurse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Verpflegungsmöglichkeiten im Betriebsrestaurant
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln; das Dienstgebäude befindet sich direkt gegenüber der S-Bahn-Haltestelle "Fellbach"
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem "JobTicket BW"

Es handelt sich um Vollzeitstellen, die grundsätzlich teilbar sind, vorausgesetzt, dass sie umschichtig besetzt werden können.

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für Rückfragen stehen Ihnen zur Verfügung:
**Herr Bader** (Tel. 0711/ und **Frau Pichler **(Tel. 0711/

Die weiteren Einzelheiten zum Bewerbungsverfahren, den geforderten Bewerbungsunterlagen und zum Datenschutz finden Sie hier.

Unsere Homepage finden Sie hier.

Mehr Jobs von Staatsministerium Baden-Württemberg