Fakultätsreferent in - Cottbus, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Cottbus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Fakultät für Wirtschaft, Recht und Gesellschaft ist im Dekanat der Fakultät in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Fakultätsreferent*in (m/w/d)
unbefristet, Vollzeit, E 13 TV-L

Kennziffer: 10/23

Haben Sie Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem neuformierten, dynamischen Team? Sie arbeiten gerne mit Menschen zusammen und wollen die Region voranbringen? Dann verstärken Sie unser Team an der BTU mit Ihrer Kompetenz, Ihren Erfahrungen und Ihrem ausgeprägten Engagement

Das sind Ihre Aufgaben:
Leitung der Fakultätsverwaltung
- Führung der Mitarbeiter*innen der Fakultätsverwaltung
- Koordinierung der Geschäftsabläufe im Dekanat sowie der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
- Sicherstellung eines kontinuierlichen und reibungslosen Geschäftsablaufs
- Vorbereitung konzeptioneller Planungen sowie strategischer Entwicklungs
- und Strukturentscheidungen in der Fakultät
- Mitarbeit in zentralen und dezentralen Kommissionen und Arbeitsgruppen
- Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Vorbereitung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Studierendenwerbung
- Sicherstellung des zielgruppenorientierten Internetauftritts der Fakultät

Unterstützung und Beratung der Fakultät bei den laufenden Geschäftsaufgaben
- Vorbereitung konzeptioneller Planungen sowie strategischer Entwicklungs
- und Struktur-entscheidungen in der Fakultät
- Mitarbeit an Fakultätsentwicklungsplänen und der Evaluierung der Struktureinheiten der Fakultät
- Koordination von Abstimmungsprozessen und Redaktion von Strategiepapieren auf Fakultätsebene
- Schnittstellenfunktion bei der Kommunikation in die Stabsstellen des Präsidiums, Bereiche der Vizepräsidentin*Vizepräsidenten, Zentrale Universitätsverwaltung, Fachgebiete u. a.
- Mitarbeit in zentralen und dezentralen Kommissionen und Arbeitsgruppen
- Erstellung von Vorlagen für das Präsidialkollegium, den Senat und die zentralen Kommissionen, Erarbeitung von Teilen des Jahresforschungsberichtes; Zuarbeit zum Rechenschaftsbericht der Präsidentin bzw. des Präsidenten
- Betreuung der Gremien der Fakultät, insbesondere Vorbereitung, Protokollierung und Nachbereitung von Sitzungen des Fakultätsrates, Steuerung der Umsetzung der Beschlussfassungen, Vorbereitung von Wahlen
- Beratung und Mitarbeit beim Erlass von Ordnungen der Fakultät und fakultätsübergreifenden Ordnungen

Finanz
- und Ressourcenmanagement der Fakultät, insbes.
- Erarbeitung von Konzeptionen zur Mittelverteilung und -bewirtschaftung; Verwaltung des Budgets, Überwachung des Mittelabflusses
- Personal
- und Stellenmanagement der Fakultät, Fakultäts-Personalentwicklungsplanung sowie deren Monitoring

Öffentlichkeitsarbeit
- Konzeption und Durchführung von Maßnahmen der Studierendenakquise in Abstimmung mit dem Referat Corporate Identity
- Sicherstellung des zielgruppenorientierten Internetauftritts der Fakultät
- Alumni-Arbeit

Bei Bedarf Durchführung von Lehrveranstaltungen der Fakultät im Bedarfsfall bzw. Weitergabe der Sachkompetenz durch das Abhalten von Weiterbildungsveranstaltungen.

Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul-studium (Master / Univ.Diplom) im Bereich Hochschul
- und Wissenschaftsmanagement oder in einem Bereich der von der Fakultät vertretenen Studiengänge.

Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen bringen Sie mit:

- sehr gute Kenntnisse im Wissenschafts
- und Hochschulmanagement sowie der hochschulinternen Strukturen und Geschäftsabläufe
- fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Erfahrungen in der Finanzplanung und Finanzverwaltung
- Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung
- didaktische Kenntnisse und Lehrerfahrung
- relevante Kenntnisse der DV (Office-Anwendungen etc.)
- sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Persönlich zeichnen Sie sich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie strategisches und wirtschaftliches Denken und Handeln aus. Außerdem bringen Sie Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität mit. Ihr Profil wird durch eine ausgeprägte Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit abgerundet.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen der aktuelle Stelleninhaber, Herr Stefan Uhlich (E-Mail:
, Tel.: gern zur Verfügung.

Das bieten wir Ihnen:
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsman

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg