Amtsleitung (M/w/d) Tiefbauamt - Leichlingen, Deutschland - Stadt Leichlingen

Stadt Leichlingen
Stadt Leichlingen
Geprüftes Unternehmen
Leichlingen, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Blütenstadt Leichlingen - ca Einwohner*innen - sucht für ihr Amt 66 Tiefbauamt zum **eine*n Ingenieur*in (m/w/d) als Amtsleitung in Vollzeit (39 Stunden/Woche), unbefristet, Entgeltgruppe 13 TVöD**

Das Tiefbauamt im Fachbereich 4, Technischen Betriebe Leichlingen, ist mit derzeit 2,5 Mitarbeitern für Straßen, Wege, Plätze, Ingenieurbauwerke, 29 Spielplätze, zwei moderne Sportanlagen sowie für die Umsetzung des Mobilitätskonzeptes in Leichlingen zuständig und vertritt die Stadt in allen Belangen der Straßenbaulastträgerschaft.

Als Amtsleitung im Amt 66 sind Sie zuständig für die Führung sämtlicher das Amt betreffenden Zuständigkeiten wie Haushaltserstellung, Überwachung der Mittelbewirtschaftung, strategische Weiterentwicklung des Amtes, Vertretung der Interessen des Amtes in den internen und externen Gremien sowie in den politischen Gremien/Fachausschüssen, die Projektleitung für ausgewählte "Leuchtturmprojekte" aber auch für Projektentwicklung im Bereich Mobilität von der Konzeption bis zur Abwicklung.

**Tätigkeitsprofil**:

- Leitung, Organisation und Koordination des Tiefbauamtes innerhalb des Fachbereichs 4 "Technische Betriebe" mit Verantwortung über die kommunalen öffentlichen Verkehrsflächen (Straßenbaulast)
- Enge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung und den Amtsleitern im FB 4 sowie FB 3, Planungs
- und Bauordnungsamt sowie Gebäudewirtschaft;
- Erstellung des Haushaltes für das Fachamt in enger Abstimmung mit der Kämmerei unter den Gesichtspunkten des NKF (neues kommunales Finanzmanagement)
- Eigenständige Projektbearbeitung kommunaler Tiefbaumaßnahmen und Betreuung sowie Abstimmung mit anderen Fachabteilungen
- Bedarfsgerechte Sicherstellung der Erhaltung und des Ausbaus der kommunalen Infrastruktur
- Koordination und Lenkung von Ingenieurbüros und Fachplanern
- Dokumentation, interne Berichterstattung sowie Vorbereitung, bzw. Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellen von Vorlagen im Ratsinformationssystem
- Vertreten des Amtes in den Fachausschüssen und in der Öffentlichkeit

**Anforderungsprofil (zwingende Voraussetzungen)**:

- ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur*in (FH), bzw. Bachelor/Master, Fachrichtung Bauingenieurwesen, möglichst mit Vertiefung Tiefbau oder eine vergleichbare Qualifikation in diesem Aufgabengebiet
- Erfahrungen im Bereich Projektmanagement, Kostencontrolling
- praktische Erfahrungen im Vergabewesen sowie VOB, HOAI

**Anforderungsprofil (wünschenswerte Voraussetzungen)**:

- Führungs
- und Verwaltungserfahrung, Durchsetzungsvermögen
- fundierte Kenntnisse im Bereich Straßenbau, Verkehrsplanung und Verkehrstechnik, Straßen
- und Wegegesetz NRW
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, das private Kraftfahrzeug für dienstliche Fahrten einzusetzen
- Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Flexibilität, Durchsetzungsvermögen

**Wir bieten Ihnen**:
Bei uns finden Sie einen interessanten und vielseitigen Aufgabenbereich in einem guten Arbeitsumfeld mit guten Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Rahmen der Tätigkeit.

Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen wird die Entgeltgruppe 13 TVöD gezahlt. Eine genaue Einstufung innerhalb dieser Entgeltgruppe ist erfahrungsabhängig.
Daneben sieht der TVöD eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung (LOB), eine betriebliche Altersversorgung durch die Zusatzversorgungskasse (ZVK) sowie die Gewährung von 30 Tagen Urlaub/5-Tagewoche vor. Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf finden selbstverständlich Berücksichtigung.

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle mit 39 Wochenarbeitsstunden. Aufgrund der Komplexität des Aufgabenbereichs sowie der Fülle der anstehenden Projekte ist eine Ausübung der Tätigkeit in Teilzeit leider nicht möglich.

Darüber hinaus nimmt die Stadt Leichlingen die berufliche Integration nach dem SGB IX ernst. Bewerbungen von Schwerbehinderten und gleichgestellten Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Menschen mit den verschiedensten Hintergründen und Interessen finden bei uns ihren Arbeitsplatz zum Wohlfühlen. Dabei ist die Chancengleichheit für alle Bewerber*innen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität unser höchstes Gebot

Bitte nutzen Sie ausschließlich das E-Mail-Bewerbungsverfahren. Gleichzeitig danken wir für Ihr Verständnis, dass postalische eingereichte Bewerbungen **nicht** berücksichtigt und unverlangt eingesandte Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen Gründen **nicht **zurückgesandt werden.

Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß der geltenden Datenschutzvorschriften behandelt. Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich von der Stadt Leichlingen zur Durchführung

Mehr Jobs von Stadt Leichlingen