Fachkraft Für Arbeitssicherheit - Aachen, Deutschland - Stadt Aachen

Stadt Aachen
Stadt Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Stadt Aachen ist im Fachbereich Arbeitsmedizin und
Arbeitssicherheit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d) in Vollzeit auf Dauer zu besetzen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:

- Beratung aller verantwortlichen Personen in allen Fragen der Arbeitssicherheit und Unfallverhütung
- arbeitssicherheitstechnische Betreuung (z. B. Begehungen der Betriebsstätten, Umsetzung von Vorschriften, Gestaltung von Arbeitsabläufen und -plätzen, Beschaffung von PSA) der Dienststellen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Sicherheitsunterweisungen in Zusammenarbeit mit den Bereichsverantwortlichen
- Untersuchung von Beinaheunfällen, Zwischenfällen und Unfällen und Ausarbeitung von Korrekturmaßnahmen
- enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen innerbetrieblichen und überbetrieblichen Stellen
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Ausbildungen zu Sicherheitsbeauftragten bei der Stadt Aachen und der Städteregion und Schulungsmaßnahmen im Arbeits
- und Gesundheitsschutz
- aktive Teilnahme am Arbeitsschutzausschuss (ASA) und an internen Projektgruppen

**Das bringen Sie mit**:

- einen Abschluss als Meister*in, einen abgeschlossenen Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa-Lehrgang) und eine praktische Tätigkeit als Meister*in im Umfang von zwei Jahren
- oder einen Abschluss als staatlich anerkannte*r Techniker*in, einen abgeschlossenen Ausbildungslehrgang zur Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa-Lehrgang) und eine praktische Tätigkeit als Techniker*in im Umfang von zwei Jahren
- Führerschein der Klasse B
- eine hohe Kommunikationsfähigkeit und die Fähigkeit, zielgruppenspezifisch zu kommunizieren
- strukturierte, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit hoher Beratungskompetenz und Lösungsorientierung
- Organisations
- und Moderationskompetenz sowie Team
- und Konfliktfähigkeit
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
- sicherer Umgang mit MS Office
- Interesse an ständiger fachlicher Weiterbildung

**Wünschenswert**:

- mehrjährige Berufserfahrung im Bereich des betrieblichen Arbeitsschutzes, gerne im öffentlichen Dienst

**Das bieten wir**:

- Arbeiten bei einem der drei größten Arbeitgebern der Region mit rund 6.300 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Fort
- und Weiterbildungen zur beruflichen und persönlichen Entwicklung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle (wie bspw. Mobile Arbeit)
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz
- und Gesundheitsmanagement
- einen sicheren Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Besetzung der Stelle in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, wie mobiles Arbeiten. Diese orientieren sich an dienstlichen Belangen sowie den verschiedenen Lebensmodellen.

Der Auswahlprozess zur Besetzung der Funktion setzt sich zusammen aus einer Vorauswahl und einem sich anschließenden Auswahlverfahren.

Die Eingruppierung erfolgt mit einem Abschluss als Meister*in in die EG 9 c TVöD. Mit einem Abschluss als staatlich anerkannte*r Techniker*in erfolgt die Eingruppierung in die EG 9 b TVöD.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens mit Bewerbungsmotivation, eines Lebenslaufes, Zeugnissen und Prüfungs-/Beschäftigungsnachweisen.
- Kennzeichen- 17/ Teilzeit / Vollzeit- beides- Befristung- unbefristet- Stunden / Woche- 39 Std.- Vergütung- EG 9 b TVöD - EG 9 c TVöD**Kontakt**:
**Stellenprofil**:
Katrin Päßler

**Bewerbungsformalitäten**:
Linda Thissen

**Allgemeine Bewerbungshinweise**:
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.

**Fachbereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit FB 17**:
"Mit Sicherheit gesund" - dafür steht der Fachbereich Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit als interdisziplinäres Team.

Mehr Jobs von Stadt Aachen