Wissenschaftler in - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Sie möchten mit Methodenkompetenz und Fachwissen die Energiewende aktiv mitgestalten? Bei uns arbeiten Sie an der Verwirklichung der Transformation des Energiesystems mit. Gemeinsam designen und schreiben wir Software zur Stromnetzmodellierung, ‐optimierung und ‐analyse. Das Team Smart Grid Planning arbeitet mit einem sehr breiten methodischen Spektrum, das von klassischer Optimierung über den Einsatz von künstlicher Intelligenz bis hin zu automatisierten Geoanalysen reicht. Ihre Aufgabe ist es, unsere Werkzeuge im KI-Bereich weiterzuentwickeln.

Der Use-Case an dem Sie arbeiten, basiert auf Messsystemen, die gerade im Rahmen des Projektes AI4Grids in einem Niederspannungsnetz ausgebracht wurden. Im Projekt werden KI-basiere Verfahren entwickelt, um in Verteilnetzen, in denen nur wenige Messstellen zur Verfügung stehen, eine adäquate State Estimation zu erreichen. Hierzu verbessern Sie zum einen bestehende State-Estimation-Verfahren, um die zusätzlichen Messungen sinnvoll einzusetzen. Zum anderen nutzen Sie die Messdaten, um Fehler in den verwendeten Netzmodellen zu finden und zu korrigieren. Gerade testen wir wie gut sich Graph Neural Networks (GNNs) zur Lösung dieser Aufgabenstellungen eignen. Wir würden uns freuen, wenn Sie Lust hätten zu Beginn an dieser Methodik weiterzuarbeiten und im Laufe der Zeit dann selbständig Lösungsansätze einzubringen.

**Was Du bei uns tust**
- Du arbeitest im Projekt AI4Grids, in dem KI-Verfahren für Verteilnetzbetrieb und -planung weiterentwickelt werden.
- Ziel deiner Arbeit ist es, dass Du dich in unser bestehendes Framework einarbeitest und es eigenständig erweiterst und verbesserst.
- Du setzt Graph Neural Networks zur State-Estimation und Fehlerdetektion in Stromnetzen ein.
- Du identifizierst weitere Anwendungsfälle für Messdaten und findest passende KI-Verfahren, um diese umzusetzen.
- Zu deinen Aufgaben gehört die Betreuung von Studierenden.
- Du evaluierst die entwickelte Software in Reallaboren.

**Was Du mitbringst**
- Du verfügst über einen wissenschaftlichen Hochschulabschluss in der Fachrichtung Informatik, Elektrotechnik, Mathematik, Physik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
- Du konntest bereits Erfahrungen mit Python sammeln.
- Es ist Dir wichtig, dich in dein Team einzubringen und in der interdisziplinären Zusammenarbeit gemeinsam Ziele zu erreichen.
- Du hast Freude an der Arbeit im Team und möchtest dich beständig weiterentwickeln und den Stand der Wissenschaft weiterbringen.
- Du planst und erledigst Aufgaben selbständig und mit hoher Qualität.

**Was Du erwarten kannst**
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben dir die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.
- Bei Bedarf stellen wir ein flexibles Kiga
- und Kita-Angebot zu Sonderkonditionen für deine Kinder zur Verfügung.
- Lebenslagencoaching, Homecare-Eldercare, Weiterbildungen u.v.m runden unser Angebot ab.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst für 2 Jahre befristet. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft