Systembetreuer innen - Rhein-Main-Gebiet, Deutschland - Finanzamt Hofheim

Finanzamt Hofheim
Finanzamt Hofheim
Geprüftes Unternehmen
Rhein-Main-Gebiet, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Systembetreuer*innen (m/w/d) EG 7 TV-H unbefristet
- Finanzamt Hofheim

**Bewerben**

Ausschreibung per E-Mail teilen
- Über uns

Die Hessische Steuerverwaltung

Mit über Bediensteten in den hessischen Finanzämtern und der Oberfinanzdirektion Frankfurt am Main ist die hessische Steuerverwaltung eine moderne, leistungsstarke und von Teamgeist geprägte Verwaltung, die erfolgreich gegen Steuerkriminalität und unzulässige Steuervermeidung tätig wird und bürgernah und leistungsorientiert für Steuergerechtigkeit sorgt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Finanzamt Hofheim eine Stelle für Systembetreuer*innen (m/w/d)
zu besetzen.

Die Erhebung von Steuern ist ein wichtiger Baustein für ein funktionierendes Gemeinwesen. Ohne Steuereinnahmen kann der Staat seine hoheitlichen Aufgaben etwa in den Bereichen Bildung, innere Sicherheit, Soziales und Umweltschutz nicht erfüllen. Während in den "klassischen" Arbeitsbereichen in einem Finanzamt, wie beispielsweise der Betriebsprüfung oder der Einkommensteuerveranlagung, Personal benötigt und eingesetzt wird, das steuerfachlich ausgebildet ist, können Sie mit Ihren IT-Kenntnissen daran mitwirken, dass die technischen Rahmenbedingungen vor Ort sichergestellt sind. Im Rahmen dieser verantwortungsvollen Tätigkeit helfen Sie mit, dass die Finanzierung des Gemeinwesens gewährleistet wird.

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement, noch besser zu werden

Ihre Aufgaben
- Betreuung aller Datenverarbeitungs
- und

Kommunikationssysteme sowie des Netzwerks,
Überwachung der Systembereitschaft
- Unterstützung der Hauptsachbearbeitung

Informations
- und Kommunikationstechnik in
fachlicher und organisatorischer Hinsicht
- Ermittlung von Fehlern im Bereich des Netzwerks

und Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen
- Qualifizierte erste Fehleranalyse und

Störungsbehebung im First-Level-Support (FLS) via
Telefon, E-Mail oder Service-Portal
- Auf
- und Umstellung der Hardware, deren

Katalogisierung und Inventarisierung, Austausch
defekter Geräte und Bestellung von
Verbrauchsmaterial
- Pflege der Benutzerverwaltung
- Primäre Ansprechperson für die Oberfinanzdirektion

Frankfurt am Main und die Hessische Zentrale für
Datenverarbeitung Wiesbaden in technischen Fragen
Mit diesen Aufgabenschwerpunkten können Sie im Arbeitsbereich der Informations
- und Kommunikationstechnik als Systembetreuer*in in einem interessanten Aufgabengebiet tätig werden.

Unsere Anforderungen
- Das bringen Sie mit:
- eine abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B.

Fachinformatiker*in, PC- und Netzwerkfachkraft)
- alternativ eine vergleichbare Qualifikation aufgrund
- entsprechender nachgewiesener Berufspraxis- gründliche und vielseitige IT-Kenntnisse sowie ein

ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis- gute Kenntnisse in Microsoft Windows
- Betriebssysteme sowie profunde Kenntnisse der
- gängigen Micro-soft
- Office-Anwendungen (Outlook und MS Office
- Programmen), die Sie im praktischen Umgang sicher
- anwenden können- Netzwerkarchitekturkenntnisse (MAC, IP-Adressen,

SubNetMask)- Kommunikations
- und Teamfähigkeit mit Freude an

persönlichen Kontakten und gute Umgangsformen- hohe Motivation, Belastbarkeit und

Einsatzbereitschaft sowie die Fähigkeit zur
- konstruktiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit- Flexibilität, um an einzelnen Tagen außerhalb der

üblichen Arbeitszeiten als Ansprechperson zur Verfü
gung zu stehen bzw. auch außerhalb der Dienststelle
- tätig zu werden- hohes Interesse an einer dauerhaften Tätigkeit in der

öffentlichen Verwaltung- Bereitschaft, zur Teilnahme an Veranstaltungen zur

eigenen Fortbildung- Verantwortungsbewusstsein
- Fahrerlaubnis der Klasse B

Unsere Angebote
- unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte*r mit

einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7
Entgeltordnung TV-H, zuzüglich betrieblicher
Altersversorgung und etwaigen Kinderzuschlägen
- umfassende Einarbeitung durch erfahrene

Kolleg*innen
- abwechslungsreiches und selbständiges Arbeiten als

SySB*in nach Abschluss der Einarbeitung
- modernste IT-Ausstattung
- qualifizierte Fortbildungsangebote
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- flexible Arbeitszeitmodelle und gleitende Arbeitszeit
- Teilzeitbeschäftigungsmöglichkeiten (Rückkehr zur

Vollzeit jederzeit möglich)
- umfangreiches Gesundheitsmanagement ("jobfit")
- LandesTicket für Fahrten auf allen Linien von NVV,

RMV und VRN in Hessen
Wir fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern und sind deshalb besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In Hessen leben Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in der Steuerverwaltung widerspiegelt und ermutigen deshalb Personen mit Migrations-hintergrund, sich bei uns zu bewerben.

Allgemeine Hinweise

Interesse?

Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen

Mehr Jobs von Finanzamt Hofheim