Data Scientist Customer Intelligence Privatkunden - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bank

Deutsche Bank
Deutsche Bank
Geprüftes Unternehmen
Frankfurt am Main, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bereichsbeschreibung**

Wir haben den Tribe "Customer Analytics" in der Privatkundenbank Deutschland aufgestellt, um über die kundenzentrierte und digital unterstützte Kommunikation noch kundenfreundlicher und zugleich vertrieblich erfolgreicher zu werden. Im Tribe verantworten wir dabei die Erstellung sowie die Orchestrierung der (digitalen) Kommunikation mit unseren Kunden für die Marken Deutsche Bank und Postbank. Wir haben uns dabei bewusst für ein agiles Arbeitsmodell entschieden, um flexibler auf die Anforderungen eines zunehmend dynamischen Marktumfeldes reagieren zu können. Bei der Lösungsfindung setzen wir auf eine hohe Eigenständigkeit und Eigenverantwortung der Mitarbeiter sowie einen interaktiven Austausch und guten Zusammenhalt innerhalb des Tribes. Datenbasierte Modelle, digitale Marketingtools und maximale Automatisierung unterstützen uns dabei, die Kunden im gesamten Customer Lifecycle und über alle Customer Touchpoints hinweg optimal zu begleiten.

**Aufgabenbeschreibung**
- Design von analytischen Projektmodulen für leistungsfähige Big Data Anwendungen, Unterstützung der Einbettung analytischer Module in Big Data und Cloud Umgebungen
- Durchführung anspruchsvoller Analysen auf Basis von Zahlungsverkehrsdaten u.a. zur Entwicklung kontobasierter Services, auch in Form von REST APIs
- Betreuung und Weiterentwicklung von Algorithmen zur Zahlungsstromanalyse und digitalen Haushaltsrechnung im Consumer Finance-Kontext
- Transformation regelbasierter Kategorisierungsmechanismen in laufzeitoptimierten Code
- Implementierung von Indikatoren zur Risikobewertung in der digitalen Haushaltsrechnung
- Unterstützung bei übergreifenden Themen im Squad

**Fachliche und persönliche Anforderungen**
- Sehr guter Hochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik, Mathematik, Physik oder eines verwandten Studiengangs mit quantitativem Schwerpunkt
- Überdurchschnittliches Abstraktionsvermögen, Teamgeist und analytische Denkweise
- Selbständiger Arbeitsstil sowie Koordinationsfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Gute Kenntnisse im Bereich Cloud-Infrastrukturen (bevorzugt GCP)
- Ausgeprägte Kenntnisse in Python, SQL und BigQuery, weitergehende Programmierkenntnisse wünschenswert
- Sichere Kommunikation in Wort und Schrift (Deutsch/Englisch)

Was wir Ihnen bieten:
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Janine Bressel gerne zur Verfügung.

Kontakt: Janine Bressel, Tel.:

Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.

Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und Teilhabe in der Deutschen Bank.

Mehr Jobs von Deutsche Bank