Geschäftsführer(In) (M/w/d) - Berlin, Deutschland - Institut für Digitalisierung im Steuerrecht e. V.

Institut für Digitalisierung im Steuerrecht e. V.
Institut für Digitalisierung im Steuerrecht e. V.
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir sind eine neutrale Plattform für Exper tinnen und Experten aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen, Beratungs
gesellschaften und steuerberatenden Berufs vertretungen, aus Finanzbehörden und Finanzgerichten, Verbänden, Hoch
schulen und Körperschaften des öffentlichen Rechts. Mit unserer Arbeit an der Schnittstelle zwischen Steuerrecht und
Informationstechnologie fördern wir u.a. die Digitalisierung steuerlicher Berichtspflichten, die Ausrichtung steuerlicher
Normgebung auf digitalisierte Prozesse und deren Automation aufseiten aller Beteiligten. Hierzu führen wir wissen
schaftliche Veranstaltungen durch, beraten Ministerien, Behörden und Verbände und entwickeln Ausbildungsstandards
für die Lehre. In unseren Fachausschüssen und Arbeitsgruppen erarbeiten wir frei zugängliche Publikationen und ver
öffentlichen unsere Forschungsergebnisse in einschlägigen Fachmedien. Zudem informieren wir die Öffentlichkeit fach
lich, u.a. als unabhängiger Ansprechpartner der Medien, und bringen unsere Expertise in Anhörungen des Deutschen
Bundestags ein. Dabei sind wir nicht nur bundesweit tätig, sondern unterhalten auch intensive Beziehungen zu inter
nationalen Regierungsorganisationen und Verbänden (bspw. OECD und EUKommission).

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie

**als motivierte(n) und engagierte(n) Geschäftsführer(in) (m/w/d)**
mit Sitz in Berlin in Vollzeit.

Ihre Aufgaben erfüllen Sie in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Vorstand des Instituts. Gegründet im
März 2021, befindet sich das IDSt aktuell in der weiteren Wachstums und Aufbauphase. Wir bieten Ihnen eine verant
wortungsvolle Leitungsfunktion mit hohem gestalterischen Spielraum an der Nahtstelle von Politik, Finanzver waltung,
Unternehmen und Steuerberatung.

**Ihre Aufgaben**:
Führung der Tagesgeschäfte entsprechend der Satzung des IDSt- Unterstützung des Vorstands bei der Fortentwicklung der fachlichen Ausrichtung des IDSt
- Unterstützung der Fachausschüsse und Arbeitsgruppen, z.B. durch fachliche Betreuung von Publikationen
- Weitere Etablierung von Prozessen und Strukturen
- Budgetverantwortung sowie Fördermittelakquise
- Ansprechpartner für Vereinsmitglieder und Interessenten
- Zielgerichtete Kommunikation nach innen und außen, u.a. in Social Media
- Gespräche und Schriftverkehr mit Behörden, Verbänden und anderen Organisationen
- Wahrnehmung von (öffentlichen) Terminen

**Ihr Profil**:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Jura oder Volks bzw. Betriebswirtschaftslehre)- Mehrjährige Berufserfahrung, gerne im Verbandsbereich
- Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht, gerne mit Schwerpunkt Verfahrensrecht
- Hohe Affinität zu steuerlichen Digitalisierungsthemen
- Erfahrung in der Vorbereitung und Organisation von Verbands oder Unternehmensgremien
- Strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken
- Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick
- Kompetentes und überzeugendes Argumentieren in Wort und Schrift
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Freude am Netzwerken
- Organisationsgeschick und wertschätzende Mitarbeiterführung

**Weitere Angaben**:
Wenn Sie diese zentrale Position innerhalb des IDSt mit Begeisterung und Sachverstand prägen wollen, dann freuen
wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 23. April 2023. Informationen über unser Institut finden Sie auf unserer Website
Unter dieser Mailadresse steht Ihnen der Vorsitzende des IDSt, RA Georg Geberth, für eine erste Kontaktaufnahme gerne
zur Verfügung.

Mehr Jobs von Institut für Digitalisierung im Steuerrecht e. V.