Sachbearbeitung Tiefbau - Greiz, Deutschland - Landratsamt Greiz

Landratsamt Greiz
Landratsamt Greiz
Geprüftes Unternehmen
Greiz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Öffentliche Stellenausschreibung des Landratsamtes Greiz (Nr. 2023/33)**

Das Landratsamt Greiz ist eine moderne und bürgernahe Verwaltung, in der motivierte Mitarbeiter mit exzellenten fachlichen Kenntnissen für rund Einwohner im gesamten Landkreis arbeiten. Auch ist das Landratsamt Greiz einer der größten Arbeitgeber im Thüringer Vogtland und bietet in immer neuen Stellenausschreibungen klugen Köpfen neue berufliche Chancen.

Das Landratsamt Greiz hat zum **baldmöglichsten Zeitpunkt **im Sachgebiet Tiefbau des Kreisbauamteseine Stelle in der

**Sachbearbeitung Tiefbau (m/w/d)**

in **Vollzeit** zu besetzen. Für unbefristet beschäftigte Mitarbeiter/innen (m/w/d) des Landratsamtes wird die Stelle ohne Befristung angeboten. Ansonsten ist die Stelle zunächst für ein Jahr befristet.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst folgende Schwerpunkte**:

- Wahrnehmung der Aufgaben als Straßenbaulastträger entsprechend dem Thüringer Straßengesetz
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Bauvorhaben an kreiseigenen Objekten insbesondere an Ingenieurbauwerken
- Durchführung von Bau
- und Instandsetzungsvorhaben an Kreisstraßen und deren Bestandteilen sowie an kreiseigenen Objekten
- Bedarfsermittlung an Kreisstraßen und deren baulichen Anlagen einschließlich der Kostenschätzungen und Erarbeitung der Priorität unter Berücksichtigung des zur Verfügung stehenden Finanzrahmens
- Erarbeitung von Leistungsbeschreibungen zur Einholung von Angeboten für Ingenieur
- bzw. Architektenleistungen
- Erarbeitung von Leistungsverzeichnissen für Baumaßnahmen kleineren Umfangs
- Erarbeitung von Ingenieur
- und Bauverträgen
- Projektkontrolle und Freigabe
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Planungs
- und Bauleistungen
- Projektbegleitung im Rahmen der Bauherrenfunktion
- Stellungnahmen zu verkehrsrechtlichen Anordnungen und Ausnahmegenehmigungen
- Erarbeiten von Verträgen/Vereinbarungen für Baudurchführungen mit Dritten, Kostenbeteiligungen, Kreuzungsausbaumaßnahmen, Nutzungsverträge etc.
- Mitarbeit bei der Haushaltsplanung und Überwachung der Mittelverwendung
- Fördermittelbeantragung und -abrechnung

**Wir erwarten von Ihnen**:

- abgeschlossene Hochschulausbildung (FH) in einer ingenieurtechnischen Ausrichtung oder einer vergleichbaren Ausrichtung
- profunde Berufserfahrungen im benannten Aufgabenbereich, fundiertes und breites einschlägiges Praxis
- und Fachwissen
- Kenntnisse im Verwaltungsrecht sind wünschenswert
- die Bereitschaft, dieses Fachwissen zielstrebig zu vervollkommnen, werden erwartet
- fachübergreifende Kenntnisse im Bau
- und Bauplanungsrecht ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Loyalität, Zuverlässigkeit, Verantwortlichkeit, Belastbarkeit und Kompetenz werden vorausgesetzt
- gute regionale Orts
- und Sachkenntnisse für das Gebiet des Landkreises Greiz
- sichere Anwendung von MS-Office-Produkten, des geographischen Informationssystems GMSCK, der sachgebietsspezifischen Fachanwendungen und Aufgeschlossenheit gegenüber Datenverarbeitungsverfahren
- korrektes und sicheres Auftreten in der Innen
- und Außenwirkung; Geschick zur zielorientierten Verhandlungsführung insbesondere in Konfliktsituationen (Durchsetzungsvermögen, Konsensfähigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit)
- der Führerschein der Klasse B muss vorhanden sein, ein eigener PKW und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke sind wünschenswert

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante, vielfältige und spannende Tätigkeit in **Vollzeit**:

- ein sehr angenehmes Arbeitsklima
- Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltordnung des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes (TVöD) entsprechend der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe **E 10 TVöD**.
- eine jährliche leistungsorientierte Sonderzahlung
- eine Jahressonderzahlung
- eine attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- die Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- tariflichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen pro Kalenderjahr
- geregelte Arbeitszeiten mit Gleitzeitmöglichkeit
- eine Einarbeitung in das Aufgabenfeld durch ein qualifiziertes Team
- Möglichkeiten zur fachlichen Qualifizierung bzw. Weiterbildung. Die Kosten hierfür übernimmt der Arbeitgeber.

Wollen Sie in diesem anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabengebiet als Teil eines professionellen Teams im Landratsamt Greiz arbeiten, dann richten Sie Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung, einschließlich Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf sowie Zeugnissen und Beurteilungen aus Ihrem beruflichen Werdegang, bitte über das Online-Bewerberportal auf der Internetseite des Landkreises Greiz oder schriftlich **bis zum ** an das

**Landratsamt Greiz, Personalamt, Dr.Rathenau-Platz 11, 07973 Greiz.**

Bewerbungen von (schwer)behinderten Bewerbern (m/w/d) sind ausdrücklich erwünscht. Zur Wahrung Ihrer Interessen weisen Sie uns bitte auf eine eventuelle (Schwer-)Behinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.

Für Na

Mehr Jobs von Landratsamt Greiz