Fachinformatiker in Anwendungsentwicklung Im - Duesseldorf, Deutschland - Bundesagentur für Arbeit (BA)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihr Arbeitsumfeld

Der Servicebereich 25 Personal Online zentral (SB25) unterstützt die operative Aufgabenerledigung in den Personalbereichen der Bundesagentur für Arbeit durch die Bereitstellung von praxisorientierten Arbeitsmitteln zu den Themen des Personalwesens. Zu den angebotenen Produkten gehört eine automatisierte Textverarbeitung, die der Unterstützung des Standardschriftverkehrs im Personalwesen dient. Die Textvorlagen basieren auf MS-Office und sind in der Programmiersprache VBA umgesetzt. Die Textvorlagen enthalten in der Regel dynamische Anwenderdialoge und verfügen über automatisierte Funktionen. Im Rahmen einer technischen Modernisierung der Vorlagen werden künftig verschiedene Komponenten mit Hilfe der Programmiersprache C# neu entwickelt. Das ausgeschriebene Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Mitwirkung bei der Entwicklung der C#-Komponenten.

Die künftige Mitarbeiterin/der künftige Mitarbeiter (w/m/d) soll daher über fundierte Kenntnisse der Programmiersprache C# verfügen. Idealerweise verfügt sie/er (w/m/d) darüber hinaus über Kenntnisse der Programmiersprache VBA und wirkt bei der technischen Pflege der VBA-Komponenten mit. Weitergehende erforderliche Fach-, Methoden
- und Toolkenntnisse werden bei Bedarf im Rahmen eines an die individuellen Vorkenntnisse angepassten Einarbeitungsphase vermittelt.
- Ihre Aufgaben und Tätigkeiten
Sie arbeiten im Rahmen eines abgestimmten Projektplanes bei der technischen Entwicklung der C#-Komponenten, einschließlich Testung und Dokumentation mit.
Sie erstellen und pflegen standardisierte Textvorlagen (VBA-Komponenten), einschließlich Testung, Dokumentation und technischer Anwenderbetreuung.
nach der Produktivsetzung der C#-Komponenten analysieren und beheben Sie dort auftretende Fehler und nehmen Aufgaben der technischen Anwenderbetreuung wahr. Sie nutzen hierzu ein Incident Managementsystem (Action Request System der Fa. BMC Software).
- Sie bringen als Voraussetzung mit
eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker*in Anwendungsentwicklung oder ein vergleichbares Profil.
Kenntnisse der für die Erstellung, Testung und Dokumentation der Textvorlagen relevanten Methoden, Notationen und Tools, insbesondere fundierte Kenntnisse in der Programmiersprache C#.
fundierte Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen, insbesondere Word und Excel.
Kenntnisse in der Anwenderberatung und dem IT-Anwendersupport mittels Einsatz eines Incident Managementsystems.
- Wir bieten Ihnen
Die Einstellung als Fachinformatiker*in im Bereich Personal Online Zentral erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet. Der Arbeitsort ist die Regionaldirektion NRW in Düsseldorf.

Vergütung

Von Beschäftigungsbeginn bis Februar 2024 eine monatliche Netto-Sonderzahlung (Inflationsausgleichszahlung) in Höhe von 220€ bei Vollzeitbeschäftigung (bei Teilzeit anteilig). Ab März 2024 erfolgt gem. Tarifeinigung eine Steigerung der Tabellenentgelte um einen Sockelbetrag von 200 Euro
plus 5,5 Prozent.

Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (VBL Klassik)).

Arbeitszeit

39 Wochenstunden bei Vollzeit.
flexible Teilzeitarbeitsmodelle.

Wie bewerbe ich mich?

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal und klicken in dieser Stellenausschreibung auf den roten Button "Bewerben".
Erstellen Sie sich ein Bewerberprofil.
Formulieren Sie ein Motivationsschreiben.
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gebündelt in möglichst wenig einzelnen Dateien in Ihrem Bewerberprofil hoch.

Dazu zählen:
Lebenslauf
Ausbildungs-/Studienabschluss
vollständige Arbeitszeugnisse
ggf. SB-Ausweis/Gleichstellungsnachweis

Als Hilfestellung finden Sie im Folgenden ein Erklärvideo dazu: Bewerbungsprozess

Auswahlverfahren

Passt Ihr Profil zu unserer Ausschreibung laden wir Sie zu einem Auswahlverfahren in die Agentur für Arbeit Düsseldorf, Grafenberger Allee 300, 40237 Düsseldorf ein. Dieses Auswahlverfahren bietet Ihnen die Chance, die Bundesagentur für Arbeit als Dienstleisterin auf dem Arbeitsmarkt und als Arbeitgeberin mit den Angeboten für unsere Beschäftigten kennenzulernen.

Hinweis

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und mit rund Beschäftigten selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Di

Mehr Jobs von Bundesagentur für Arbeit (BA)