Wissenschaftlicher Mitarbeiter/wissenschaftliche - Landau in der Pfalz, Deutschland - Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer**: L

**Befristung**:
befristet für drei Jahre

**Beginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Standort**:
Landau

**Umfang**:
Teilzeit 75%

**Vergütung**:
Entgeltgruppe 13 TV-L

**Fachbereich**:
Psychologie "AE Biopsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie: AG Klinische Psychologie und Psychotherapie des Erwachsenenalters"

Die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) ist mit über Studierenden, mehr als 300 Professuren und rund 160 Studiengängen die Technische Universität des Landes Rheinland-Pfalz. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet sie exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen. Wer an der RPTU lernt, forscht oder arbeitet, erlebt ein weltoffenes Umfeld und gestaltet die Zukunft.

Bei der Stelle handelt es sich um eine drittmittelfinanzierte Stelle im Rahmen der durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft geförderten Emmy Noether Nachwuchsgruppe von Dr. Tobias Kube am Fachbereich Psychologie. Der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin wird in einem Projekt zur Verarbeitung von neuen positiven Informationen bei Menschen mit depressiven Störungen mitarbeiten. Zu den Aufgaben gehören die Konzeption und Durchführung des Projektes sowie die Durchführung von wissenschaftlichen Studien, die zur Promotion genutzt werden können. Die Promotion ist nicht Dienstaufgabe. Die Ergebnisse der Studien sollen in englischsprachigen wissenschaftlichen Zeitschriften veröffentlicht, sowie auf nationalen und internationalen Konferenzen präsentiert werden.

**Ihr Aufgabengebiet**:

- Rekrutierung von Patienten und Patientinnen mit Depressionen und anderen psychischen Störungen sowie gesunden Kontrollpersonen
- Durchführung von klinisch-psychologischen diagnostischen Interviews
- Durchführung experimenteller Studien mit Verhaltensmaßen und Eyetracking
- Veröffentlichung wissenschaftlicher Artikel zu experimenteller Depressionsforschung
- Einarbeitung und Anleitung studentischer Hilfskräfte

**Unser Anforderungsprofil**:

- Einschlägiges, erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Psychologie (ausgenommen mit einem Bachelorabschluss)
- Erfahrungen mit der Verwendung von Eyetracking in psychologischen Experimenten
- Erfahrungen in experimenteller Depressionsforschung, insbesondere zur Veränderung negativer Erwartungen

**Wir bieten**:
Gesundheitsförderung

Familien-Service-Stelle

Berufliche Weiterbildung

Flexibles Arbeiten und
Homeoffice
Homeoffice

Jobticket

Altersvorsorge

Sport & Fitness

Kultur & Freizeit

Naherholung im Pfälzerwald

Die RPTU steht für die Vielfalt aller Beschäftigten. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren ethnischer und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Behinderung und sexueller Orientierung oder Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei entsprechender Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt (bitte der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung beifügen).

Die RPTU strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Bewerbungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem Ausland sind ausdrücklich erwünscht. Die befristete Einstellung erfolgt auf der Grundlage der Regelungen des Gesetzes über befristete Arbeitsverträge in der Wissenschaft (WissZeitVG).

**Ihre Bewerbung**:
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) bis spätestens

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über den unten stehenden Button "Online Bewerbung" bzw. über unser Bewerbungsportal () ein.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Dr. Tobias Kube (Tel.: , E-Mail: ).

Mehr Jobs von Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau