Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Sankt Augustin, Deutschland - Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Neues entdecken, Projekte vorantreiben, Verantwortung übernehmen: An der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) zählen wir auf Mitarbeitende, die genau dies tun. Gemeinsam mit unseren rund 1.000 Kolleg:innen finden wir neue Lösungen, um daran mitzuarbeiten, passende Antworten auf die vielfältigen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Wir tun dies, damit die H-BRS mit ihren mehr als 9.000 Studierenden aus mehr als 100 Nationen in derzeit 40 Studiengängen noch besser wird. Nehmen Sie die Herausforderung an?

**wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (d/m/w) / PostDoc (d/m/w) für computergestützte molekulare Modellierung***:
**Ihre Aufgaben**:
Sie**:

- führen Forschungs
- und Entwicklungsarbeiten im DFG-geförderten Forschungsverbund "CytoTransport" durch, insbesondere Modellbildung und Simulation von biologischen Systemen zum besseren Verständnis von Transportmechanismen in Zellen.
- werden in allen computergestützten Teilprojekten aktiv und führen idealerweise dort gemachte Erkenntnisse zusammen. Sie bringen dazu eigene Ideen ein und entwickeln eingesetzte Methoden, als auch Anwendungsszenarien, weiter.
- übernehmen eigenverantwortlich die Auswertung, Darstellung und Präsentation der Forschungsergebnisse und veröffentlichen diese in Fachzeitschriften und durch Präsentationen auf nationalen/internationalen Konferenzen.
- leisten aktive Beiträge als Teil des Betreuungsteams der am Projekt beteiligten Promovierenden in den computergestützten Teilprojekten.

**Unsere Erwartungen**:
Sie**:

- verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) mit abgeschlossener Promotion in computergestützter Chemie, computergestützter Physik, Bio-Informatik oder verwandten Studiengängen.
- besitzen fundierte Fachkenntnisse in Biochemie und molekularer Modellierung/Bioinformatik/Computerchemie, insbesondere in der Kraftfeldentwicklung und Nutzung von Molekulardynamik/Monte Carlo auf verschiedenen Längen
- und Zeitskalen.
- besitzen gute Kenntnisse in Programmierung (z. B. Python, C, C++, Bash) und Simulationen auf HPC Clustern.
- verfügen über exzellente Kenntnisse in MS Office, sowie exzellente Sprachkenntnisse (Englisch) in Wort und Schrift (vergleichbar B2-Niveau).

**Unser Angebot**:
Wir als Arbeitgeberin
- bieten eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Umfeld, vergütet je nach Qualifikation nach Entgeltgruppe 13 TV-L und befristet bis zum Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen, sie ist zudem teilzeitgeeignet.
- ermöglichen familiengerechte Rahmenbedingungen mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobiles Arbeiten und Betreuungsmöglichkeiten für Kinder.
- ermöglichen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen wie persönlichen Weiterentwicklung.
- bieten eine Bibliothek und eine Mensa.
- sind mit unseren Standorten in Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef fester Bestandteil einer attraktiven Wachstumsregion mit zahlreichen Kultur-, Freizeit
- und Naherholungsangeboten.

Die H-BRS macht sich stark für Chancengleichheit und Diversität. Wir wünschen uns mehr Mitarbeiterinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Die H-BRS ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und mit dem Diversity-Audit-Zertifikat ausgezeichnet - und stolz darauf. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen sind Teil unserer Hochschule - Inklusion ist uns ein wichtiges Anliegen.

**Werden Sie Teil der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und bewerben Sie sich jetzt bis zum ** **(Referenz 12/24).

Mehr Jobs von Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS)