Projektleiter Oder Projektleiterin - Beeskow, Deutschland - Landesregierung Brandenburg

Landesregierung Brandenburg
Landesregierung Brandenburg
Geprüftes Unternehmen
Beeskow, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Landkreis Oder-Spree schreibt zur sofortigen Besetzung im Amt für Infrastruktur und Gebäudemanagement folgende Stelle aus:
Projektleiter oder Projektleiterin Versorgungstechnik (m/w/d)

Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet in Vollzeit (39 Stunden pro Woche).

Die erste Tätigkeitsstätte ist Beeskow.

Der Landkreis Oder-Spree fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber und Bewerberinnen (m/w/d). Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ausdrücklich erwünscht sind auch interne Bewerbungen.

Die Aufgabe des Projektleiters/der Projektleiterin Versorgungstechnik umfasst die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Vorbereitung, Planung und dem Bau von überwiegend schwierigen und komplexen investiven Projekten für den Bereich der technischen Anlagen - Versorgungstechnik einschließlich dem Inbetriebnahme
- und Gewährleistungsmanagement sowie dem Monitoring in Gebäuden und sonstigen Liegenschaften des Landkreises Oder-Spree (überwiegend Schul
- und Verwaltungsbauten).

Zu Ihren Herausforderungen in den nächsten Jahren gehören vor allem die Planung und Realisierung großer und spannender Schul-Neubau-Maßnahmen entsprechend der Prioritätenliste des Landkreises.

Die Stelle umfasst folgende Inhalte:

- Projektmanagement und -steuerung technischer Infrastruktur und Gebäudetechnik-Projekte einschl. Nachhaltigkeitszertifizierung im BNB-Silber-Standard im Bereich der Versorgungstechnik
- Begleitung der Projektentwicklung, insbesondere der Erarbeitung und Bewertung von Machbarkeitsstudien und Standortkonzepten (LP 0)
- Mitwirkung bei der Erarbeitung der Aufgabenstellung/Bedarfsplanung (LP 0)
- Projektmanagement und -steuerung von Planungs
- und Bauleistungen einschließlich Kosten-, Termin-, Qualitäts
- und Risikomanagement, Vergabe (LP 1-9)
- Vorbereitung und Durchführung komplexer Vergabeverfahren (VgV), Beauftragung und Koordinierung des externen Planer-Teams/Bauüberwachung einschließlich Vertragsabwicklung und -abrechnung
- Steuerung und Prüfung der Planungs
- und Bauleistungen, Gewährleistungs
- und Nachtragsmanagement, behördliche Abnahmen
- Initiierung und Durchführung eines koordinierten Inbetriebnahme-Managements/Monitoring der gesamten technischen Infrastruktur und Gebäudetechnik im Bereich der Versorgungstechnik
- Fördermittelmanagement für Baumaßnahmen
- Haushaltsplanung für technische Baumaßnahmen
- Vorbereitung von Präsentationen und Beschlussvorlagen sowie die Erarbeitung von Stellungnahmen und Berichten zu den betreuten Projekten
- Erbringung von Planungsleistungen bzw. Teilplanungsleistungen nach HOAI
- Projektcontrolling/Projektdokumentation

Wir bieten:

- eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit interessanten und vielfältigen Aufgaben
- gute Einarbeitung und Begleitung durch einen Paten
- ein motiviertes engagiertes Team und eine kreative, kollegiale Atmosphäre
- eine moderne technische Ausstattung am Arbeitsplatz und in Beratungsräumen (Videokonferenzen)
- eine Behördenkultur, in der Mitgestaltung gewünscht ist
- Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeiten und ggf. Mobile Arbeit im Rahmen einer Dienstvereinbarung
- leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag öffentlicher Dienst
- persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
- berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement)
- Bike-Leasing-Angebot

Notwendige Voraussetzungen sind:

- abgeschlossenes Master-, Bachelor
- bzw. Diplomstudium (FH) der Fachrichtungen Versorgungs
- und Umwelttechnik oder Gebäudetechnik, Technische Gebäudeausrüstung, Maschinenbau oder Anlagenbetriebstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und dem Bau
- und Projektmanagement technischer Gebäudeanlagen im beschriebenen Aufgabengebiet
- fundierte Fachkenntnisse in der Heizungs-, Mess-, Steuer
- und Regelungstechnik bzw. Gebäudeleittechnik
- Erfahrungen in der Planung und Umsetzung/Zertifizierung von Nachhaltigkeitsprojekten wünschenswert
- anwendungsbereite Kenntnisse der technischen Regelwerke und einschlägiger Rechts
- und Verwaltungsvorschriften, insbesondere öffentliches Baurecht, Vertragsrecht, Haushaltsrecht, Vergaberecht, HOAI, VOB wünschenswert
- umfassende Fachkenntnisse in den Rechts
- und Prüfverordnungen der technischen Gebäudeausrüstung
- selbständige, zuverlässige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Koordinationsfähigkeit
- freundliches und verbindliches Auftreten
- innovationsfreudig, agil und überzeugend durch gute Präsentationsfähigkeiten
- gute Arbeitsorganisation und systematisches Arbeiten
- Problemlösungskompetenz
- ausgeprägtes technisches Vers

Mehr Jobs von Landesregierung Brandenburg