Mitarbeiter in Im Aufgabengebiet Stadtentwässerung - Bonn, Deutschland - Bundesstadt Bonn

Bundesstadt Bonn
Bundesstadt Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Bundesstadt Bonn**
hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt
für das **Tiefbauamt**
eine Stelle als

**Mitarbeiter*in im Aufgabengebiet Stadtentwässerung**:

- Entgeltgruppe 5 TVöD
- befristet als Elternzeitvertretung zu besetzen.

Die Bundesstadt Bonn, in der rund Menschen leben, ist deutsche UNO-, Kongress
- und Beethovenstadt, Sitz zahlreicher internationaler und wissenschaftlicher Institutionen, von Bundesministerien und obersten Bundesbehörden, einer traditionsreichen Universität sowie Standort globaler Unternehmen. Bonn ist eine wachsende Stadt und bietet eine hohe Lebensqualität sowie vielseitige Freizeitmöglichkeiten sowohl in der Stadt als auch in der umliegenden Region.

Der Aufgabenbereich der Stadtentwässerung erstreckt sich auf die Unterhaltung von etwa 950 km Kanäle mit 277 Sonderbauwerken, wie z. B. Pumpwerke, vier Kläranlagen und der Bonner Bachläufe.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- Mitarbeit im Bereich der Betriebsabrechnung, tägliche Zuordnung und Weiterleitung eingehender E - Rechnungen an die zuständigen Mitarbeiter der Abteilung
- Koordination von Terminen mit externen und internen Teilnehmer*innen
- allgemeine organisatorische Aufgaben
- Erstellung bzw. redaktionelle Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten und Ausarbeitungen (Geschäftsbericht, Stellungnahmen etc.)
- Beschaffung und Zusammenstellung von Dokumenten aus den vorhandenen Datenbanken (GS - Manager, Laborinformationssystem LIMS etc.)
- Protokollführung sowie redaktionelle Mitarbeit bei der Erstellung von Besprechungsprotokollen
- Bearbeitung der Ein
- / Ausgangspost der Abteilung Stadtentwässerung inkl. Vorbereitungen für Kurierdienste
- Vertretung im Sekretariat der Amtsleitung
- scannen / ausdrucken und zusammenstellen von umfangreicheren Unterlagen / Berichten (Planungsunterlagen, Genehmigungsanträge, SüwVkom - berichte etc.).

**Vorausgesetzt wird**:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten oder des Verwaltungslehrgangs I
oder
einen erfolgreichen Abschluss in einem verwaltungsnahen anerkannten Ausbildungsberuf (z. B. Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement).

**Erwartet werden**:

- eine sichere Anwendung der gängigen Bürosoftware
- gute Kenntnisse im Umgang mit dem Intranet der Bundesstadt Bonn und Recherchesicherheit im Internet
- ein freundliches Auftreten
- Teamfähigkeit
- die Flexibilität, gut mit wechselnden Aufgaben und Prioritäten zurecht zu kommen.

Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.

Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

**Das bieten wir**:

- eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
- die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
- regelmäßige Tariferhöhungen.

**Benefit: Mobiles Arbeiten**
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.

**Bewerbungsunterlagen**
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online - Stellenportal der Bundesstadt Bonn ). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.

Ihrer Online - Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:

- ein Bewerbungsanschreiben
- einen tabellarischen Lebenslauf
- Abschlusszeugnis (Prüfungszeugnis)
- Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden.

**Kontakt**:
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen beim Tiefbauamt Nicolas Vallender unter der Rufnummer zur Verfügung.

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal
- und Organisationsamt Helena Fumi unter der Rufnummer zur Verfügung.

**Bewerbungsfrist**
Die Bewerbungsfrist endet am

null

Mehr Jobs von Bundesstadt Bonn