Sachbearbeiter/-in Prozess- Und Projektkoordination - Dresden, Deutschland - Landeshauptstadt Dresden

Landeshauptstadt Dresden
Landeshauptstadt Dresden
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden ist eine von hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt geprägte Großstadt. In Dresden mit ca Einwohnerinnen und Einwohnern lässt es sich nicht nur hervorragend leben und wohnen, sondern auch arbeiten. Als Arbeitgeber bietet die Landeshauptstadt Dresden ein breites Spektrum unterschiedlicher Einsatzgebiete und persönlicher Entfaltungsmöglichkeiten. Die Aufgaben sind vielseitig, jeden Tag gilt es, an der Gestaltung der Stadt und ihrer zahlreichen bürgerschaftlichen Anliegen mitzuwirken.

Das **Straßen
- und Tiefbauamt** ist für die Dresdner Straßen, Brücken und Lichtsignalanlagen sowie das Radwegenetz der Stadt verantwortlich. Durch Planung, Bau und Unterhalt der Verkehrsinfrastruktur tragen wir erheblich zu einer guten Lebensqualität und zur Mobilitätswende in Dresden bei. Als Straßenbaubehörde, Straßenbaulastträger und Straßenverkehrsbehörde bieten wir spannende und abwechslungsreiche Arbeitsbereiche, die das Stadtbild prägen und beeinflussen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine/-n

**Sachbearbeiter/-in Prozess
- und Projektkoordination (m/w/d)**
**Chiffre: **
- ** Bewerbung bis**:14. Februar 2024
- ** Arbeitszeit**:Vollzeit
- ** Entgeltgruppe**:11 TVöD-V
- ** Standort**:St. Petersburger Str. 9, 01069 Dresden
- ** Qualifikation**:abgeschlossene Hochschulbildung

**Diese Aufgaben erwarten Sie**
- Ansprechpartner/Ansprechpartnerin im Straßen
- und Tiefbauamt für einen Pool sowohl von Fach
- als auch IT-Verfahren und Modulen
- Key-User und Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für den Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen (EB IT) sowie Hersteller beim ITSupport, fachliche Betreuung der IT-Verfahren, Nutzerbetreuung innerhalb des Amtes
- Monitoring der Verfahren (Funktions
- und Performanceüberwachung)
- Initiierung von Schnittstellenerzeugung und Änderung zu Fachverfahren sowie Vorbereitung von Datenimport/-export
- Initialisierung und Definition von Projekten sowie
- Planung, Steuerung und Überwachung dieser (Termine, Kosten, Zielerreichung),
- Projektdokumentation sowie Wahrnehmung der Projektverantwortung im Straßen
- und Tiefbauamt
- Ansprechpartner/Ansprechpartnerin für den EB IT zur Vertretung fachlicher Interessen der Anwender in ITK-Projekten
- Analyse und Modellierung der fachspezifischen Prozesse des Amtes (Aufnahme, Analyse, Dokumentation, grafische Modellierung sowie Hervorhebung von Optimierungspotentialen nach der PICTURE-Methode)
- Dekomposition der Prozessabbildungen hinsichtlich unterschiedlicher Betrachtungsperspektiven und Bedarfen des Straßen
- und Tiefbauamtes (bspw. Zerlegung der Prozesse für Sachgebiets-, Abteilungs
- oder Amtsleitung)
- Markierung von Schnittstellen zu anderen Prozessen innerhalb des Konzerns Dresden (bspw. andere Ämter, Sachsen Energie, DVB, Stadtentwässerung etc.)
- Durchführung regelmäßiger Prozessreviews in Abhängigkeit von Zeitintervallen oder bei der Einführung/Änderung von IT Verfahren

**Was wir Ihnen bieten**

Sie sind auf der Suche nach einer Tätigkeit mit Perspektive in Dresden? Dann sind Sie bei uns genau richtig
Beschäftigte der Landeshauptstadt Dresden profitieren von zahlreichen Vorteilen und Möglichkeiten.

Freuen Sie sich auf...
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs
- umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten)

**Das bringen Sie mit**
- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni), Fachwirt (VWA, BA) in den Fachrichtungen Allgemeine Verwaltung, Verwaltungsinformatik, Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar, AII-Lehrgang

**Wünschenswert**
- mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer der geforderten Fachrichtungen
- umfangreiche Fachkenntnisse in Modellierung und Prozessanalytik von Informationssystemen, allgemeine IT-Kenntnisse und Erfahrung zu CAD-, Grafik
- und Datenbanksystemen und digitalen Entwicklungen
- Kenntnisse zur Aufbau-/Ablauforganisation einschließlich zu den Inhalten der Fachaufgaben der zu betreuenden Organisationseinheiten im Amt
- Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, zielorientiert, analytische und strukturierte Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass unsere Beschäftigten die Stadtgesellschaft widerspiegeln. Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Landeshauptstadt Dresden