Teamleitung in Der Stationären Erziehungshilfe - Leipzig, Deutschland - BBW-Leipzig-Gruppe

BBW-Leipzig-Gruppe
BBW-Leipzig-Gruppe
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen Verstärkung
**Die Berufsbildungswerk Leipzig für Hör
- und Sprachgeschädigte gGmbH sucht Verstärkung im Jugend
- und Erziehungshilfeverbund am Standort Knautnaundorfer Str. 4, 04249 Leipzig ab , Teilzeit (35 Wochenstunden), unbefristet.**

Vier Wohngruppen mit unterschiedlichen konzeptionellen Ausrichtungen gehören als Abteilung Stationäre Erziehungshilfen zum Geschäftsbereich des Jugend
- und Erziehungshilfeverbunds.

Weitere Infos:
Kommen Sie in unser Team
Die Kinderwohngruppe "An der Mühle" ist ein zeitlich befristetes Angebot für 8 Kinder im Alter zwischen 2 bis 12 Jahren. Gesetzliche Grundlage dieser Hilfe bilden die -- 34 und 35a SGB VIII.

Das Angebot versteht sich als eine familienunterstützende Leistung. Die Eltern und Familien der zu betreuenden Kinder werden aktiv in den pädagogischen Wohngruppenalltag eingebunden und behalten bzw. übernehmen entsprechend elterliche Verantwortungsbereiche. Innerhalb von 24 Monaten sollen Veränderungsprozesse in der Herkunftsfamilie angeregt, ein stabiles und kindeswohlsicheres Lebensumfeld geschaffen werden.

Eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber Eltern und Familien bildet die Grundlage des gemeinsamen Handelns, eine systemisch-lösungsorientierte Herangehensweise ist die Voraussetzung zur Erreichung des Rückführungsziels.

Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die Leitung eines multiprofessionellen Teams von 15 Mitarbeiter*innen der Kinderwohngruppe "An der Mühle" für Kinder (2 bis 12 Jahre).
- Sie sind verantwortlich für eine zuverlässige und verbindliche Personalführung und -entwicklung, die Dienst
- und Urlaubsplanung sowie für das Budget.
- Sie leiten Praktikant*innen und Freiwilligendienstleistende an. Sie implementieren und steuern strukturelle als auch pädagogische Standards, unterstützen bei der Weiterentwicklung der Konzeption sowie Leistungsbeschreibung. Sie begleiten Teamentwicklungs
- und Veränderungsprozesse.
- Sie steuern und koordinieren Hilfeplanprozesse in Zusammenarbeit mit der Bezugsbetreuung.
- Sie beachten die Einhaltung und Umsetzung rechtlicher Regelungen und Vorschriften der Stationären Erziehungshilfen.
- Sie vernetzen sich in fall
- und fachbezogenen Kooperationen mit Jugendamt, Schulen, Behörden, Vereinen, Fach-und Beratungsstellen sowie innerhalb der BBW-Leipzig-Gruppe. Sie initiieren Beteiligungs
- und Beschwerdemöglichkeiten und sichern das Kindeswohl im Rahmen des - 8a SGB VIII.

Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Qualifikation im Bereich der Sozialen Arbeit, oder in einem anderen Bereich mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, als staatlich anerkannte*r Erzieher*in oder Heilpädagog*in.
- Sie bringen Spaß an Ihrem Beruf und Leitung mit, haben Lust auf wechselnde Herausforderungen.
- Sie arbeiten verantwortungsvoll, ressourcen
- und lösungsorientiert, selbstständig und strukturiert.
- Sie sind gut belastbar und scheuen sich nicht vor Krisensituationen.
- Sie wollen sich verwirklichen, mit dem Team, den jungen Menschen und deren Zugehörigen den Wohngruppenalltag gestalten und sich mit Ihren Ideen einbringen.
- Eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten ist für Sie persönlich gut vereinbar. Sie arbeiten in der Position **nicht im Schichtdienst**.
- Fort
- und Weiterbildungen, Leitungscoaching und Supervision sind für Sie selbstverständlich.
- Sie identifizieren sich mit dem diakonischen Profil der BBW-Leipzig-Gruppe.
- Nachweis über den Erhalt des Masernschutzes oder einer Masernimmunität.

Ihre Vorteile und Perspektiven
- Vergütung und Sozialleistungen nach den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) Diakonie Sachsen
- betriebliche Altersvorsorge, Beihilfen und Zuwendungen, Kinderzuschlag bei Kindergeldbezug
- 39-Stunden-Woche, 31 Tage Jahresurlaub, Urlaub in der Probezeit, Freistellung an Heiligabend und Silvester (Freizeitausgleich bei Dienstplan)
- Dienstplanregelung, flexible Arbeitszeitmodelle, Sabbatical
- umfassendes Qualifizierungs-, Fort
- und Weiterbildungsangebot mit kostenfreien Fortbildungstagen, Chance auf berufliche Weiterbildung und interne Weiterentwicklung
- ein kollegiales und aufgeschlossenes Arbeitsklima mit hoher Fachlichkeit
- ein diakonisches Leitbild, Nachhaltigkeit und Ökofairness
- betriebliches Gesundheitsmanagement und Freizeit-Sportgruppen
- Jobticket (LVB), Jobrad, Dienstfahrzeug-Pool
- ermäßigtes Mittagessen in eigenen Kantinen
- Bevorzugung von Mitarbeitenden-Kindern in BBW-Kindertagesstätten

mehr erfahren

Mehr Jobs von BBW-Leipzig-Gruppe