Auszubildende Erzieher innen - Aachen, Deutschland - Stadt Aachen

Stadt Aachen
Stadt Aachen
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule sucht für die städtischen Kindertagesstätten, Offenen Ganztagsschulen und Offenen Türen Auszubildende Erzieher*innen (m/w/d) in der praxisintegrierten Form ab dem

Die Stadt Aachen betreibt derzeit insgesamt 56 Kindertagesstätten, 8 Offene Ganztagsschulen und 2 Offene Türen, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt liegen.

In den Einrichtungen wird die Entwicklung der Kinder im Alter von 0-10 Jahren zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit nach den Bildungsgrundsätzen NRW gefördert, die Erziehung und Bildung in der Familie unterstützt und ergänzt, sowie den Familien bei der Vereinbarkeit von Erwerbstätigkeit und Kindererziehung geholfen.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und beginnt zum Die theoretische Ausbildung erfolgt an einer Fachschule für Sozialpädagogik, bei der du dich eigenständig bewerben musst. Der Besuch des Unterrichts an der Fachschule für Sozialpädagogik ist verpflichtend.

**Deine Aufgabenschwerpunkte**:

- Unter Anleitung wirst du während der dreijährigen Ausbildung folgende Aufgabenschwerpunkte kennenlernen und zunehmend umsetzen:

- Begleitung und Förderung der Kinder in ihrer Gesamtentwicklung
- Arbeit mit Kindern aller Altersgruppen im Bereich der Kindertagesstätten oder der offenen Ganztagsschulen
- Entwicklung und Umsetzung zielgruppengerechter pädagogischer Angebote unter Berücksichtigung der jeweiligen Konzeption der Einrichtung
- Planung und Dokumentation der pädagogischen Arbeit sowie Beobachtung und Reflektion von kindlichen Bildungs
- und Entwicklungsprozessen
- Beteiligung an Elternarbeit und Übernahme einzelner Aufgaben
- Betreuung und Begleitung der Kinder im außerschulischen Bereich in enger Kooperation mit dem OGS-Team, den Lehrer*innen der Grundschule und unterschiedlichen Kooperationspartner*innen

**Das bringst Du mit**:

- Das Erfüllen der Aufnahmevoraussetzungen an einer Fachschule für Sozialpädagogik gemäß der APO-BK. Hierzu zählen bspw.
- mittlerer Schulabschluss und eine min. zweijährige einschlägige Berufsausbildung oder
- mittlerer Schulabschluss und eine mindestens fünfjährige einschlägige Vollzeittätigkeit oder
- Fachhochschulreife im Bereich Sozial
- und Gesundheitswesen oder
- Fach-/ Allgemeine Hochschulreife und eine einschlägige berufliche Tätigkeit im Umfang von min. 240 Arbeitsstunden
- Den Nachweis einer Bewerbung um einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik (wird während des Auswahlprozesses geprüft)
- Interesse und Neugierde für die Arbeit mit Kindern im Vorschulalter und/oder mit Schulkindern
- eine wertschätzende Grundhaltung sowie ein einfühlsamer Umgang mit den Kindern
- respektvollen und vertrauensvollen Umgang mit den Eltern
- Die Bereitschaft, das während der Ausbildung zu erwerbende Fachwissen in die Praxis umzusetzen
- Interesse, selbstständig zu arbeiten und die eigenen Kompetenzen im pädagogischen Handlungsfeld einzusetzen und zu erweitern
- Team
- und Konfliktfähigkeit
- hohes Engagement, Flexibilität und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- die Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen
- Du erfüllst die gesundheitliche Eignung für die vorgesehene Tätigkeit (wird während des Auswahlprozesses geprüft)
- Du bist persönlich geeignet (wird während des Auswahlprozesses geprüft)

**Das bieten wir**:

- Arbeiten bei der zweitgrößten Arbeitgeberin der Region mit rund 6.000 Mitarbeitenden
- Verantwortung und Raum zur Mitgestaltung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Möglichkeit der Ausbildung in Teilzeit)
- respektvolle und faire Arbeitsbedingungen
- Jobticket für den ÖPNV
- Zusatzversorgung zur betrieblichen Altersvorsorge
- ein umfassendes Arbeitsschutz
- und Gesundheitsmanagement

Einstellungen sind in den städtischen Kindertagesstätten, Offenen Ganztagsschulen und Offenen Türen grundsätzlich in Vollzeit möglich.

Nach einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung wird die Übernahme als staatlich anerkannte*r Erzieher*in in ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis bei der Stadt Aachen angestrebt.
- Kennzeichen- 11/ Teilzeit / Vollzeit- Vollzeit- Befristung- Stunden / Woche- 39- Vergütung- zur Zeit 1. Jahr: 1190,69 €, 2. Jahr: 1.252,07 €, 3. Jahr: 1.353,38 €**Kontakt**:
**Stellenprofil**:
Erik Sauer

**Bewerbungsformalitäten**:
Alina Seeber

**Allgemeine Bewerbungshinweise**:
Die Stadt Aachen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt der Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstä

Mehr Jobs von Stadt Aachen