Städtische Energiebeauftragte - Bergisch Gladbach, Deutschland - Stadt Bergisch Gladbach

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Unbefristet - zum Vollzeit - 39 Wochenstunden - eine überschneidende Besetzung mit dem bisherigen Stelleninhaber ermöglicht einen Wissenstransfer von bis zu 3 Monaten - individuelle Teilzeit nach Absprache möglich - EG 12 TVöD

Wir sind die Stadt - wir gestalten aktiv unseren eigenen Lebensraum. Wir arbeiten in einer gut funktionierenden Gemeinschaft, überschaubar groß, in der jede und jeder zählt und jeder Job wichtig ist. Wir können nachvollziehen, für wen und was unsere Arbeit sinnvoll ist, denn sie zeigt Wirkung - nach innen und nach außen. Wirken auch Sie mit bei der Gestaltung unserer Stadt und Ihrer eigenen Tätigkeit.

Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Versorgungstechnik, Energie
- und Gebäudetechnik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder MSR-Technik.
- Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung im Bereich Gebäudemanagement bei anderen Kommunen, Firmen, Energiedienstleistern oder Energie -und Versorgungsunternehmen
- Sie weisen vertiefte Kenntnisse der einschlägigen Verordnungen zur Strom-, Gas-, Wasser
- und Wärmeversorgung und des Gebäudeenergiegesetztes (GEG) vor und sind bereit, sich in neue Vorschriften einzuarbeiten.
- Kenntnisse bzgl. der einschlägigen Empfehlungen des Städtetages, des Städte
- und Gemeindebundes sowie Erfahrung im Einsatz und im Umgang mit Messtechnik zur Effizienzmessung im Gebäudebereich sind wünschenswert.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Ausschreibung sowie des Vergaberechts (UVgO und VgV).
- Sie verfügen über eine gute Kommunikationsfähigkeit, können sachlich überzeugend auftreten, sind dienstleistungsorientiert, motiviert, teamfähig und belastbar.
- Sie sind bereit, sich in Fachanwendungen einzuarbeiten.

Ihre Aufgaben
- Sie nehmen die Funktion der/des städtischen Energiebeauftragte/n (m/w/d) mit folgenden Aufgabeninhalten wahr:

- Beratung, Mitwirkung und Unterstützung der Fachbereiche und des Verwaltungsvorstandes bei Fragen der Energiebeschaffung und dem Einsatz erneuerbarer Energien
- Mitarbeit an Aufgaben aus dem städtischen Konzessionsvertrag
- Mitwirkung an den Jahresenergiegesprächen
- Städtische/r Ansprechpartner/in (m/w/d) für Energieversorger
- und Dienstleister
- Sie planen, bereiten vor und führen Ausschreibungen an externe Dienstleister aus.
- Sie bedienen und pflegen die vorhandene Mess
- und Regeltechnik in der städtischen Haustechnik (online und vor Ort).

Ihre Vorteile
- Flexible Arbeitszeiten von Gleitzeit bis Stundenreduzierung
- Homeoffice für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen zu zahlreichen fachlichen und persönlichen Kompetenzen
- Kostengünstiges Deutschlandticket für 29 Euro
- Zusatzleistungen zur Altersvorsorge und betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationsgeschichte. Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.

Bewerben Sie sich jetzt

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum 15. August 2023 vorzugsweise per Mail an

oder postalisch an die
- Stadt Bergisch Gladbach
Der Bürgermeister
Fachbereich 1-11
Postfach
51439 Bergisch GladbachIhre Ansprechpartner

Für Fragen zum Verfahren

Frau Schlömer-Cremer
Telefon

Für fachliche Fragen
- Herr Ricking

Telefon Zur Arbeitgeberin

Ihre Benefits
Homeoffice
Sportliche Stadt
Gesundheitsmanagement
Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Job-Ticket
Fortbildungen
Angenehmes Betriebsklima
Homeoffice
Sportliche Stadt
Gesundheitsmanagement
Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Job-Ticket
Fortbildungen
Angenehmes Betriebsklima
Homeoffice
Sportliche Stadt
Gesundheitsmanagement

Mehr Jobs von Stadt Bergisch Gladbach