Leiter in Einer Kindertagesstätte - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die
**Kindertagesstätten SüdOst**
***sind ein Eigenbetrieb des Landes Berlin. Wir betreiben 44 Kindertagesstätten in den Berliner Bezirken Treptow-Köpenick und Neukölln, in denen täglich bis zu 4.800 Kinder betreut und gefördert werden.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**unbefristet, **in Vollzeit, für die unten aufgeführten Einrichtungen im Bezirk Neukölln eine*n
**Leiter*in einer Kindertagesstätte (w/m/d)**:
**Entgeltgruppe: S 16 TV-L**

**Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden**

Es handelt sich hier um die
- **Leitung der Kindertagesstätte Groß-Ziethener-Chaussee 144**,** 12355 Berlin **(bis zu 106 Plätze, Bewertung derzeit Entgeltgruppe S16 TV-L), **Kennziffer KL GrZ 01/23**.
- **Leitung der Kindertagesstätte Rütlistraße 7**,** 12045 Berlin **(bis zu 106 Plätze, Bewertung derzeit Entgeltgruppe S16 TV-L), **Kennziffer KL Rü 01/23**

Als Leitung erwartet Sie ein motiviertes Team, das mit viel Freude und Engagement sowie in Erziehungspartnerschaft mit den Eltern das Berliner Bildungsprogramm in die pädagogische Praxis umsetzt.

Es wird für Sie eine interessante und spannende Aufgabe sein, Ihre Vorstellungen und Ideen einzubringen und in Zusammenarbeit mit den Erzieher*innen, den Kindern und den Eltern gemeinsam die pädagogische Arbeit weiterzuentwickeln.

**Wir wünschen** uns Mitarbeiter*innen, die Verantwortung übernehmen, entscheidungsfreudig sind und die Freude an der Organisation von Kindertagesstätten und an der Ausübung von Leitungsfunktionen haben.

**Zu den Aufgaben gehört...**
- die Organisation des gesamten Dienstbetriebes der Kindertagesstätte.
- die Qualitätsentwicklung und -sicherung im pädagogischen Bereich auf der Basis des Berliner Bildungsprogramms.
- die Personalführung und -entwicklung.
- die Zusammenarbeit mit den Eltern auf der Grundlage einer Erziehungspartnerschaft.
- die Öffentlichkeitsarbeit sowie die konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Institutionen und Gremien, insbesondere im Rahmen der Sozialraumorientierung.
- die aktive Mitarbeit in Gremien und Arbeitsgruppen des Trägers zur konzeptionellen Weiterentwicklung.

**Sie sind...**
- engagiert, kommunikativ, flexibel und belastbar?
- Sie haben einen Abschluss als Sozialpädagog*in (Bachelor/Diplom), Diplom-Pädagog*in, staatlich anerkannte*n Erzieher*in oder als eine im Sinne des - 11 Abs. 2 VOKitaFöG anerkannte sozialpädagogische Fachkraft und haben innerhalb der letzten 10 Jahre mehrjährige Erfahrung als Stellvertretende Leitung im Kindertagesstättenbereich gesammelt?

**Wir erwarten...**
- eine enge, vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit der stellvertretenden Kitaleitung sowie mit den Vertreterinnen und Vertretern des Trägers.
- umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben (SGB VIII, KitaFöG u. a.).
- sehr gute Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms, sowie Erfahrungen und Kompetenzen hinsichtlich seiner Umsetzung in die Kindertagesstättenpraxis.
- Interesse an öffentlichen und fachlichen pädagogischen Diskussionen und Positionen.
- sehr gute Kenntnisse zu Beteiligungsprozessen.
- sehr gute Kenntnisse der internen und externen Evaluation.
- Erfahrungen und gute Kenntnisse im Qualitätsmanagement und die Fähigkeit zu organisatorischem und planerischem Denken.
- gute Kenntnisse und Erfahrung im Bereich Gesprächsführung, Moderation und Konfliktmanagement.
- gute bis sehr gute Kenntnisse in der Personalführung und -entwicklung.
- die Fähigkeit zum wirtschaftlichen und zielorientierten Handeln.
- gute bis sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von MS-Office-Programmen.

**Wir bieten Ihnen...**
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst.
- eine Bezahlung nach den im Land Berlin geltenden Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes.
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
- eine Prüfung der Anerkennung von förderlichen Beschäftigungszeiten sowie die Vorweggewährung von Erfahrungsstufen im Rahmen des Auswahlverfahrens in Abhängigkeit von den individuellen Voraussetzungen und der Bewerber*innenlage.
- eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
- eine Jahressonderzahlung ("13. Monatsgehalt").
- eine Hauptstadtzulage von monatlich bis zu 150;
- EUR oder alternativ einen steuerfreien Zuschuss zum Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. Deutschlandticket Job und die entstehende Differenz zur Hauptstadtzulage.
- vermögenswirksame Leistungen.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihre Kinder in einer unserer Kindertagesstätten.
- eine Vielfalt pädagogischer Konzepte auf der Grundlage des Berliner Bildungsprogramms und der Trägerleitlinien.
- 44 Einrichtungen unterschiedlicher Größe in den Bezirken Neukölln und Treptow-Köpenick.
- die kostenfreie Teilna

Mehr Jobs von Land Berlin