Pfarrhelferin/pfarrhelfer (M/w/d) - Donaueschingen, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Donaueschingen, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Evangelisches Militärpfarramt Donaueschingen
- Sie unterstützen die Militärgeistliche/den Militärgeistlichen und die Dienststellenleiterin/den Dienststellenleiter bei der Erledigung von Verwaltungsaufgaben, dem allgemeinen Geschäftszimmerdienst, dem Führen des Dienst-Kraftfahrzeuges, den Gottesdiensten, kirchlichen Amtshandlungen, der Gemeindearbeit und im kirchlich-diakonischen Dienst.
- Sie wirken bei Veranstaltungen besonderer Art (Empfänge, mehrtägige Rüstzeiten - auch an Wochenenden - Arbeitskreise, lebenskundliche Unterrichte bzw. Seminare) mit.
- Sie sind zuständig für die Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln, Führen der Bestandsnachweise und sind Ansprechpartnerin bzw. Ansprechpartner der Dienststelle für die Sicherstellung der seelsorgerischen Begleitung bei Abwesenheit der Militärgeistlichen/des Militärgeistlichen.
- Beim Pfarramt handelt es sich um eine "Zwei-Personen-Dienststelle". Daher erfordert die Zusammenarbeit ein gutes Vertrauensverhältnis zwischen Militärseelsorgerin/Militärseelsorger und Pfarrhelferin/Pfarrhelfer.
- Die Besetzung des Dienstpostens ist zum geplant.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 5 TVöD erfolgt unter Beachtung des - 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD erfolgt nach abgeschlossener, mindestens eineinhalbjähriger theologischer Ausbildung im kirchlichen Bereich (Nachweis durch Abschlusszertifikat) Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TVöD erfolgt nach mindestens einjähriger Erfahrung in den Tätigkeiten der Entgeltgruppe 6 TVöD, die diakonische oder vergleichbare seelsorgerische Tätigkeiten beinhalten.
- Das Einverständnis zur Einsichtnahme in die Personalakte ist mit der Bewerbung zu erteilen.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig sowie für mobiles Arbeiten geeignet.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen mindestens über den Schulabschluss "Mittlere Reife".
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Bürokauffrau/Bürokaufmann (m/w/d), Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) oder Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d).
- Sie verfügen über die Zugehörigkeit zur Evangelischen Kirche.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.

**ERWÜNSCHT**
- Sie haben Interesse an Glaubens
- und Kirchenfragen und der bewussten Teilnahme am Leben der Kirche.
- Sie verfügen über Verwaltungserfahrung in der Bundeswehr, insbesondere auf dem Gebiet der Haushaltsmittelbewirtschaftung.
- Sie sind bereit zu gelegentlichem Dienst am Wochenende (u.a. zur Durchführung von Rüstzeiten, Seminaren und Gottesdiensten) und zur Durchführung von Dienstreisen.
- Sie verfügen über Kommunikationsfähigkeit, Kontaktfreudigkeit, Teamgeist und Kooperation.
- Sie verfügen über PC-Grundkenntnisse in MS-Anwenderprogrammen und Outlook bzw. die Bereitschaft, sich diese mittels einer Weiterbildung anzueignen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Bei dem genannten "geplanten Einstellungsdatum" handelt es sich um einen beabsichtigten Termin, der bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. auf einen späteren Zeitpunkt im Rahmen der möglichen Einstellungszusage festgelegt wird.

**BEWERBUNG & KONTAKT**

Ihre Bewerbung umfasst mindestens:

- Anschreiben unter Angabe der Persona

Mehr Jobs von Bundeswehr