Arbeitsschutzbeauftrage Bzw. - Bonn, Deutschland - Polizeipräsidium Bonn

Polizeipräsidium Bonn
Polizeipräsidium Bonn
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Stellenausschreibung**:
**Arbeitsschutzbeauftragte bzw. -beauftragter, Sachgebiet ZA 24**:
**ab 1. Januar /NE)**:
Das Polizeipräsidium Bonn ist als Kreispolizeibehörde mit rund 1.850 Mitarbeitenden für die Sicherheit von ca Menschen im Stadtbezirk der Bundesstadt und in einigen Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises verantwortlich. Die Mitarbeitenden versehen ihren Dienst sowohl im Hauptgebäude in der Königswinterer Straße 500, als auch über das gesamte Zuständigkeitsgebiet verteilt in Wachen und Anlaufstellen.

Neben der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ist es uns ebenso wichtig, dass sich alle Bürgerinnen und Bürger, egal welcher Herkunft und Nationalität, sicher fühlen und gerne in der Region leben und arbeiten. Als Polizei sind wir daher stets ansprechbar und hilfsbereit und schreiten konsequent gegen Straftaten ein.

**Was wir Ihnen bieten**:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 11 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet und ist frühstens ab dem 1. Januar 2024 zu besetzen.

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet in Vollzeit-Beschäftigung mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten, die im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit gestaltet werden können.

Die Stellenausschreibung erfolgt vorbehaltlich der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

**Darüber hinaus bieten wir**:

- Kostengünstiges Jobticket
- Flexible Arbeitszeiten
- Vergütung nach Tarif
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teilzeit-Möglichkeit
- Integration inklusionsorientierter Assistenz
- Kantine im Hauptgebäude
- Behördliches Gesundheitsmanagement
- Sportangebot für alle Mitarbeitende
- Gute ÖPNV- und Verkehrsanbindung
- Gesicherter Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Großräumiges Eltern-Kind-Büro
- Telearbeit und Mobiles Arbeiten
- Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rente
- Aufgabenvielfalt
- Ergonomische Arbeitsplatzausstattung

**Was Sie erwartet**:

- Sie übernehmen die Arbeitsschutzbeauftragten-Funktion und sind somit die zentrale Ansprechperson der Behörde für den Arbeits
- und Gesundheitsschutz.
- Sie strukturieren den Arbeits
- und Gesundheitsschutz innerhalb der Behörde, führen regelmäßige und anlassbezogene Begehungen durch, überwachen und bewerten die ergriffenen Maßnahmen und Tätigkeiten.
- Sie beraten alle Beschäftigten im Arbeits
- und Gesundheitsschutz und unterstützen bei der Durchführung von Arbeitsschutzmaßnahmen.
- Sie führen Schulungen und Unterweisungen in Bezug auf den Arbeitsschutz durch.
- Sie ermitteln und beurteilen arbeitsbedingte Unfall
- und Gesundheitsgefahren und Faktoren zur Gesundheitsförderung.
- Sie unterstützen bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, dokumentieren diese und bewerten die Wirksamkeit diesbezüglich ergriffener Umsetzungsmaßnahmen.
- Sie arbeiten mit dem Arbeitsschutzverantwortlichen, dem Arbeitsschutzkoordinator, der externen Fachkraft für Arbeitssicherheit und dem Polizeiärztlichen Dienst (als Betriebsarzt) zusammen. Sie bereiten die Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses vor und leiten diese.

Der Dienstort befindet sich im Polizeipräsidium Bonn, Königswinterer Straße 500, 53227 Bonn.

**Was Sie mitbringen**:
(Fach-)Hochschulabschluss Fachrichtung Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz oder Sicherheitswesen, Schwerpunkt Arbeitssicherheit

oder

technischer Hochschulabschluss, Ingenieurin bzw. Ingenieur, Meisterin bzw. Meister und Nachweis gleichwertiger Fähigkeiten und Fertigkeiten bezogen auf den o. g. Hochschulabschluss

**Was wir uns wünschen**:

- Sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten (Outlook, Excel, Word, PowerPoint)
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Souveränes und freundliches Auftreten, auch in Stresssituationen sowie Beratungs
- und Präsentationserfahrung

**Was Sie auszeichnet**:

- Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft
- Sorgfältige und selbstständige Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Ausgeprägtes strategisches Denken
- Teamfähigkeit
- Kooperationsfähigkeit
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Bereitschaft zu Wochenend
- oder Abenddiensten (z. B. in Einsatzlagen)

**Das ist uns wichtig**:
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Gerne steht Ihnen die Vertrauensperson der schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen im Polizeipräsidium Bonn bei Fragen unter 0228/ zur Verfügung. Es wird gebeten, der Bewerbung einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich auch an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werd

Mehr Jobs von Polizeipräsidium Bonn