Haushaltssachbearbeitung (M/w/d) - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Im Stadtplanungs
- und Bauordnungsamt - Team 61/1-2-Finanzen und Gebühren - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle in der

**Haushaltssachbearbeitung (m/w/d)**

zu besetzen.

Im Stadtplanungs
- und Bauordnungsamt werden eine Vielzahl von unterschiedlichsten Aufgaben in den Bereichen Stadtentwicklung, Denkmalschutz, Mobilitätsplanung, Bauordnung, Bebauungsplanverfahren uvm. bearbeitet. Das Team 61/1-2 kümmert sich gebündelt um sämtliche finanzielle und vergaberechtliche Belange des Fachbereiches. Berührungspunkte mit den anderen Fachabteilungen, sowie Beratung und Unterstützung der Mitarbeitenden gehören zu den täglichen Aufgaben.

Es handelt sich dabei um Teilaufgaben des Bereiches "Neues Kommunales Finanzmanagement", das insbesondere aus den Segmenten Budgetplanung, Rechnungs
- und Berichtswesen besteht.

Die Ausschreibung richtet sich an **Beamt*innen der Laufbahngruppe 2, Ämtergruppe des 1. Eingangsamtes des nichttechnischen Dienstes **bzw. an Verwaltungsfachangestellte und Beschäftigte, die den **Verwaltungslehrgang II **erfolgreich abgeschlossen haben.

Beschäftigte, die über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom) der Fachrichtung **Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftswissenschaften **verfügen, können sich ebenfalls bewerben.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 10 des TVöD-V bewertet.

Sie verstärken unser Team mit diesen **Aufgaben**:

- Planung und Bewirtschaftung der Ergebnis
- und Finanzrechnung
- Aufstellung der Haushaltsplanung und Mitwirkung und Durchführung des Jahresabschlusses und der Innenrevision
- Budgetüberwachung, Berichtswesen und Analyse von betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Bearbeitung und Kontrolle schwieriger Buchungs
- und Korrekturvorgänge, sowie steuerrelevanter Sachverhalte
- Bearbeitung finanzieller Belange inkl. teilw. förderrechtlicher Themen für besondere Projektstrukturen/ -maßnahmen (z.B. Verkehrswendebüro, Umfeldgestaltung HBF Nord u.ä.)
- Darstellung von finanzwirtschaftlichen und steuerungsrelevanten Sachverhalten für die Team
- und Bereichsleitung
- Darstellung von finanzwirtschaftlichen Belangen für die politischen Gremien, sowie Ausarbeitung und Abstimmung von finanzwirtschaftlichen Belangen in Beschlussvorlagen
- Belegbearbeitung und -prüfung im kreditorischen Workflow
- Belegbearbeitung und -prüfung im debitorischen Workflow
- Weiterentwicklung von aussagekräftigen und bedarfsgerechten Informationen
- Unterstützung und Vertretung im Bereich Vergabewesen
- Unterstützung und Vertretung im Bereich Kosten
- und Leistungsrechnung Unterstützung und Zusammenarbeit in der Ausbildungstätigkeit (mittlerer und gehobener Dienst)

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- komplexe Sachverhalte und Zusammenhänge auch unter Zeitdruck zu erfassen, darzustellen und zu bewerten
- sachgerechte Entscheidungen zu erarbeiten, selbst zu treffen und für die Führungskräfte vorzubereiten
- die Fähigkeit, sich analytisch mit finanziellen Belangen auseinanderzusetzen
- die Bereitschaft, sich innerhalb des Fachbereichs auch außerhalb des Teams und des Geschäftsbereiches zu informieren
- ein Grundverständnis für gesamtstädtische Zusammenhänge
- ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und ein hohes Maß an Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit: Fähigkeit zum präzisen und differenzierten sprachlichen Ausdruck, die sich in Wortwahl, Wortflüssigkeit und nonverbalem Ausdruck äußert sowie situations
- und adressatengerecht variiert wird
- Gewissenhaftigkeit (insbesondere im Hinblick auf finanzielle Auswirkungen): Bereitschaft und Fähigkeit, sorgsam sowie genau zu arbeiten, dabei möglichst Fehler zu vermeiden bzw. zu beheben sowie sich zuverlässig an Vereinbarungen zu halten.
- kritisches Denken und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Entwicklungen
- einen sicheren Umgang mit der bei der Stadtverwaltung Dortmund eingesetzten Standardsoftware, insbesondere Excel und SAP
- Betriebswirtschaftliches Grundwissen ist zwingend erforderlich. Die Bereitschaft, sich dieses ansonsten kurzfristig anzueignen, wird vorausgesetzt.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Ch

Mehr Jobs von Stadt Dortmund