Projektmitarbeiter/-in Digitalisierung - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Ausschreibungsschluss**:
**Institution / Bereich**:
Stadtkämmerei

**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 11

**Vollzeit / Teilzeit**:
Vollzeit

Teilzeit

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für den Zeitraum des Projektes bis zum , für die Stadtkämmerei, Abteilung Haushalt, eine/-n Projektmitarbeiter/-in Digitalisierung Haushaltsplanverfahren (m/w/d).**

Die Stadtkämmerei ist dem Dezernat Finanzen zugeordnet und besteht aus den Abteilungen Haushalt, Hauptbuchhaltung, Steuern/ BgA sowie Querschnitt/ Grundsatz. Die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern und steuern den gesamten städtischen Haushalt. Zu den wesentlichen Aufgaben der Stadtkämmerei gehören die Haushaltsplanung, -vollzug, -überwachung, -sicherung, die Finanz
- und Investitionsplanung sowie der Jahresabschluss. Weitere Handlungsfelder sind das Treasury, die Erstellung der Steuererklärungen sowie die Veranlagung der kommunalen Steuern und Abgaben.

Das bieten wir

eine befristete Stelle in Vollzeit (entspricht 39 Stunden für Tarifbeschäftigte)

ein jährliches Einstiegsgehalt zwischen Stufe 1) Euro und Stufe 3) Euro brutto entsprechend der Bewertung nach Entgeltgruppe 11 TVöD

eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, tageweise im Homeoffice zu arbeiten

30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr

vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten sowie zusätzlich drei Tage Bildungsurlaub im Kalenderjahr

ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe sowie die Möglichkeit des JobRad-Leasings

Mental Health Maßnahmen im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung

ein strukturierter Onboardingprozess

ein kollegial agierendes Team mit wertschätzenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Das erwartet Sie

Begleitung des Gesamtprojektes "Modernisierung und Digitalisierung des Haushaltsplanverfahrens" mit den folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:
Untersuchung der aktuell verwendeten Hard
- und Software sowie Festlegung der fachlichen Änderungsbedarfe

Konzeptentwicklung in Zusammenarbeit mit der Projektleitung für die Implementierung geeigneter Hard
- und Softwarelösung

Vorbereitung der Ausschreibungsverfahren sowie Begleitung der Auswahl und Vergabe

Erarbeitung der Handlungsleitfäden und Anwenderdokumentationen

Mitarbeit und Erstellung der Prozesshandbücher mit Stärken/Schwächen-Analyse

Erhebung relevanter technischer und organisatorischer Prozesse einschließlich der Durchführung organisationsübergreifender Workshops

Zusammenarbeit der internen und externen Projektbeteiligten

methodische Projektplanung, -durchführung, -steuerung und -controlling

Das bringen Sie mit

Hochschulabschluss der Fachrichtung Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft, Allgemeine Verwaltung oder ein vergleichbarer Abschluss

mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Projektarbeit oder Digitalisierungsthemen

Kenntnisse im kommunalen Haushaltsrecht und in der kommunalen Doppik

Fähigkeit zum strategischen und konzeptionellen Denken und Handeln

selbstständige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit

sehr gute und anwendbare PC-Kenntnisse (SAP, Outlook, Word, Excel, PowerPoint)

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf** Ihre Bewerbung** mit:
Bewerbungsschreiben

tabellarischem Lebenslauf

Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation

Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung die **Stellenausschreibungsnummer 20 01/24 04** an und nutzen Sie dafür das Online-Bewerber-Portal.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Frau Michaelis, Telefon:

**Ausschreibungsschluss ist der 1. Februar 2024.**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mehr Jobs von Stadt Leipzig