Wissenschaftler in Texturierung Und Fermentation - Freising, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freising, Deutschland

vor 15 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV - mit Standorten in Freising und Dresden - sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.

Sie suchen eine Aufgabe mit Abwechslung und Verantwortung?

Die Abteilung »Verfahrensentwicklung Lebensmittel« sucht Sie für den Standort Freising

als Wissenschaftler*in Texturierung und Fermentation

Unsere Forschung im Bereich »Verfahrensentwicklung Lebensmittel« konzentriert sich auf die Wechselwirkung zwischen Rezeptur, Prozess und Produkteigenschaften. Dabei liegen die thematischen Schwerpunkte auf der Entwicklung von Methoden zur Texturierung pflanzlicher Lebensmittel und alternativer Proteine (z. B. Insekten, Pilze, Mikroorganismen), u. a. mit Hilfe der Extrusion, sowie auf der Entwicklung pflanzlicher Milchproduktalternativen mit Hilfe der Fermentation. Die Herstellung von hochwertigen extrudierten sowie fermentierten Lebensmitteln, z. B. Fleisch
- oder Käsealternativen, stellt dabei hohe Anforderungen an Zutaten, Rezeptur und Verfahrensprozesse.

**Was Sie bei uns tun**
- Durchführung und Leitung von Forschungs
- und Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit industriellen Partnern
- Koordination und verantwortliche Erarbeitung wissenschaftlich fundierter Anträge für Fördervorhaben in der Forschung und Entwicklung - national, EU-weit und international
- Akquisition und Aufrechterhaltung von Industriekontakten und Unterstützung bei der Positionierung im Bereich Texturierung und Fermentation
- Präsentation der wissenschaftlichen und fachlichen Arbeiten auf Kongressen, Messen und Konferenzen
- Planung und Koordinierung von interdisziplinären Forschungsaufgaben sowie von Industrieprojekten
- Publikation von Wissenschafts
- und Fachartikeln in nationalen und internationalen Zeitschriften

**Was Sie mitbringen**
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Lebensmitteltechnologie, Biotechnologie, Life Science Engineering, Chemieingenieurwesen bzw. Ingenieurwesen oder einem vergleichbaren Studiengang, abgeschlossene Promotion von Vorteil
- Erfahrung in der Extrusion, Fermentation, Verfahrenstechnik, Texturierung und Rheologie von Lebensmitteln
- Hohes Kommunikationsgeschick, Sozialkompetenz, sicheres Auftreten, operative Belastbarkeit sowie sehr hohes Engagement
- Interesse an neuen Technologien und Rohstoffen sowie globalen Food Trends
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Was Sie erwarten können**
- Eine hervorragende technische Ausstattung in modernen Technika und Laboren mit allen notwendigen Analyseinstrumenten sowie Anlagen im Kleinst
- und Pilotmaßstab
- Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Ein kreatives und interdisziplinäres Arbeitsumfeld in einem hoch motivierten Team, in dem sich erfahrene Expert*innen und Nachwuchskräfte unterstützen und verstärken
- Die Möglichkeit zur individuellen Entwicklung durch ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

Fragen beantwortet Ihnen gerne:
Christina Opaluwa
Telefon

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

Kennziffe

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft